Awarded contract
Published
Building-cleaning services
83 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Buyer
Current supplier
Sasse Aviation Service GmbH
Description
Die Fraport AG betreibt den Flughafen Frankfurt am Main. Mit dieser Ausschreibung erfolgt die Vergabe der Reinigungsdienstleistungen sowie des Gepäckwagenmanagements für das Terminal 2. Weitere Angaben unter II.2.4. — Ausführungsbeginn: 1.5.2020; — Ausführungsende: 30.4.2024. Die Reinigung am Flughafen Frankfurt hat hinsichtlich den Anforderungen an Qualität und Hygiene im Kontext zur Publikumswirksamkeit einen sehr hohen Stellenwert. Durch die hohe Publikumswirksamkeit besteht ein besonderes Interesse an einer sehr guten Reinigungsqualität und einem reibungslosen Ablauf ohne Auswirkungen auf Passagiere, Besucher und Flughafenpersonal. Bei der Durchführung ist zu beachten, dass es tageszeitlich und saisonal flugplanabhängig unterschiedliche Passagiermengen gibt. Die Durchführung muss daher flexibel gesteuert und den jeweiligen Situationen angepasst werden. Der Auftragnehmer erbringt die Unterhalts- und Sichtreinigung des Terminals 2. Die Hauptflächen gliedern sich wie folgt: Passagierbereiche: — Passagierflächen ca. 78 300 m2; — Gates ca. 15 100 m2; — Kontrollstellen ca. 6 600 m2; — Treppenhäuser, Aufzüge ca. 3 700 m2; — WC-Anlagen ca. 2 200 m2. Zum Passagierbereich zählen alle für Passagiere zugängliche Bereiche in Flughafen-gebäuden. Hierzu zählen sowohl öffentliche als auch sicherheitskontrollierte Bereiche. Betriebsbereiche: — Büros, Besprechungsräume ca. 6 500 m2; — Treppenhäuser, Aufzüge ca. 4 800 m2; — Technikräume ca. 4 000 m2; — Umkleiden ca. 2 000 m2; — WC-Anlagen ca. 1 800 m2; — Einsatzleitungen, Aufenthaltsräume ca. 1 300 m2; — Sonstige Betriebsbereiche (z. B. Flure) ca. 18 000 m2. Zum Betriebsbereich zählen alle zugänglichen und sicherheitskontrollierten Bereiche, die vorrangig vom Flughafenpersonal genutzt werden. Die Nutzung des Betriebsbereichs durch Passagiere kann nicht ausgeschlossen werden. Die detaillierten Flächen können den informatorischen Vergabeunterlagen entnommen werden. Die Reinigung am Flughafen Frankfurt hat hinsichtlich den Anforderungen an Qualität und Hygiene im Kontext zur Publikumswirksamkeit einen sehr hohen Stellenwert. Durch die hohe Publikumswirksamkeit besteht ein besonderes Interesse an einer sehr guten Reinigungsqualität und einem reibungslosen Ablauf ohne Auswirkungen auf Passagiere, Besucher und Flughafenpersonal. Bei der Durchführung ist zu beachten, dass es tageszeitlich und saisonal flugplanabhängig unterschiedliche Passagiermengen gibt. Die Durchführung muss daher flexibel gesteuert und den jeweiligen Situationen angepasst werden. Der Auftragnehmer erbringt die Glas- und Fassadenreinigung des Terminals 2. Die Hauptflächen gliedern sich wie folgt: — Außenglas/Fassade (beidseitig reinigen) ca. 4 000 m2; — Außenglas/Fassade (nur außen reinigen) ca. 42 300 m2; — Außenglas/Fassade (nur innen reinigen) ca. 17 800 m2; — Innenglas (beidseitig reinigen) ca. 10 500 m2; — Innenglas (einseitig reinigen) ca. 6 000 m2; — Innenglas mit Industriekletterer (nur innen reinigen) ca. 8 500 m2; — Außenglas mit Industriekletterer (nur außen reinigen) ca. 3 900 m2; — Sonderflächen ca. 9 100 m2. Die detaillierten Flächen können den informatorischen Vergabeunterlagen entnommen werden. Die Fraport AG stellt am Flughafen Frankfurt den Passagieren Gepäckwagen als Serviceleistung zur Verfügung. Das Gepäckwagenmanagement umfasst die Reisegepäckwagen, für welche ein elektronisch überwachtes Gebührensystem geschaffen wurde sowie die Kinderbuggys, welche an den Servicepoints entliehen werden können. Ziel ist es, unter wirtschaftlichen Aspekten die Bereitstellung von Gepäckwagen für die Kunden zu garantieren und herumstehende, nicht genutzte Gepäckwagen zu vermeiden. Die Inhalte dieser Leistungsbeschreibung sind auf diese Ziele hin ausgerichtet. Durch die Umsetzung der Bedingungen der Leistungsbeschreibung werden die Voraussetzungen für Kundenzufriedenheit und wirtschaftliche Serviceerbringung am Standort Frankfurt geschaffen. Der Auftragnehmer erbringt die Gepäckwagen-Disposition im Terminal 2. Die Leistungsbereiche umfassen das Terminal 2 inkl. Tiefgarage sowie die Terminalvorfahrt. Die Bemaßung der Flächen können dem Anhang 2 der Leistungsbeschreibung entnommen werden. Das Gepäckwagen-Gebührensystem besteht derzeit aus insgesamt 33 Gepäckwagendepots im Terminal 2, die aus einem Kassenautomaten sowie einer oder mehreren Führungsschienen für Gepäckwagen bestehen. Die Gepäckwagendepots sind entsprechend der Passagierprozesse platziert. In den Gepäckwagendepots werden aktuell in Summe ca. 450 rolltreppentaugliche Gepäckwagen vorgehalten. Weitere Informationen zum Leistungsumfang können den informatorischen Vergabeunterlagen entnommen werden.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 7 months ago
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk Thüringen
–
Published 7 months ago
Stadt Schwedt/Oder
–
Published 7 months ago
Awarded
Unterhaltsreinigung Würzburg
Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen
–
Published 7 months ago
Awarded
Unterhaltsreinigung - Verwaltungsgebäude Aue-Bad Schlema, Wettinerstraße 61, 08280 Aue-Bad Schlema
Landratsamt Erzgebirgskreis Referat Liegenschaften und Zentrale Dienste – Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.