Awarded contract
Published
Schulsozialarbeit an städtischen Schulen ab dem Schuljahr 2023/2024
10 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Description
Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Schulsozialarbeit an bestimmten städtischen Schulen ab dem Schuljahr 2023/2024 europaweit aus. Die Schulsozialarbeit orientiert sich dabei an den Vorgaben des Erlasses der Schulsozialarbeit des Landes (Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung - 524.-6.08.01-162765 - vom 22.09.2021), um in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, weiterem an Schule tätigem Personal, außerschulischen Partnern und den Personenberechtigten, alle Kinder und Jugendliche an allen Schulformen bei der Entwicklung zu eigenständigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu unterstützen. Gegenstand der Schulsozialarbeit sind insbesondere die folgenden Zielsetzungen: - Stärkung des Sozialverhaltens durch sozialpädagogische Gruppenarbeit, - Persönlichkeitsstärkung durch Einzelfallhilfe sowie durch systemische Beratung, - Mitarbeit erfolgreicher inner- und außerschulischer Netzwerkarbeit (sogenannte Lotsen-Funktion) und Unterstützung von Eltern bei Antragstellungen im schulischen Kontext, - konzeptionelle Arbeit im Bereich der Schulentwicklung, - qualitative Absicherung und Weiterentwicklung der ganzheitlichen Schulsozialarbeit durch Koordinierungsaufgaben. Dazu stellt der Auftraggeber Schulsozialarbeit aus Fördermitteln und kommunalen Mitteln bereit. Insgesamt werden im Stadtgebiet 19,75 Stellen Schulsozialarbeit eingerichtet. Diese Stellen werden zielgerichtet Schulen zugutekommen. Die Verteilung der Stellen erfolgt auf der Grundlage der rechnerischen Zügigkeit und des Sozialindex. Um die Schulsozialarbeit mit den Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort bzw. in den Sozialräumen bestmöglich zu vernetzen, soll sie durch Auftragnehmerpersonal vor Ort durchgeführt werden. Vor diesem Hintergrund wird mit diesem Verfahren eine entsprechende Dienstleistung vergeben. Lot 1: Albert-Schweitzer-Schule, Sophie-Scholl-Schule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 2: Galilei-Gymnasium, Realschule Bockum-Hövel Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 3: Stephanusschule, Josefschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 4: Erich-Kästner-Schule, Gutenbergschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 5: Realschule Heessen, Martin-Luther-Schule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 6: Kappenbuschschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 7: Jahnschule, Lessingschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 8: Lindenschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 9: Arnold-Freymuth-Schule, Anne-Frank-Schule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 10: Friedrich-Ebert-Realschule, Märkisches Gymnasium Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 11: Theodor-Heuss-Schule, Friedensschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 12: Bodelschwinghschule, Beisenkamp-Gymnasium Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 13: Ludgerischule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 14: Karlschule, Johannesschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 15: Selmigerheideschule, Schillerschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 16: Alfred-Delp-Schule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 17: Maximilianschule, Geistschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 18: Kettelerschule, Realschule Mark, Erlenbachschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 19: Friedrich-List-Berufskolleg Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 20: Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 21: Eduard-Spranger-Berufskolleg Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz)
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
–
Published a year ago
Stadt Schwedt/Oder für die mitverwaltete Gemeinde Pinnow
–
Published a year ago
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen,
–
Published a year ago
Engagement Global gGmbH
–
Published a year ago
Stadt Hückelhoven
–
Published a year ago
Kreis Segeberg – Der Landrat
–
Published a year ago
Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle
–
Published a year ago
Kreis Segeberg – Der Landrat
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.