Stotles logo

Awarded contract

Published

Abluftanlage

39 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

0.01 EUR

Current supplier

Likusta Umwelttechnik GmbH

Description

Lieferung und Montage von raumlufttechnischen Anlagen zur Absaugung der geruchs- und staubbelasteten Abluft aus Prozessgebäuden und Anlagenteilen der Vergärungstechnik. Die Gesamtanlage lässt sich in folgende Betriebsbereich aufteilen: - Abluftanlage Anlieferungshalle - Abluftanlage Fermenter - Abluftanlage Gärrestkonditionierung - Schaltschränke - Signalaustausch zu anderen bauseitigen Losen Lot 1: Das Los Abluftanlage umfasst die raumlufttechnischen Anlagen zur Absaugung der geruchs- und staubbelasteten Abluft aus Prozessgebäuden und Anlagenteilen der Vergärungstechnik. Die Gesamtanlage lässt sich in folgende Betriebsbereiche aufteilen: Abluftanlage Anlieferungshalle: Unter der Dachkonstruktion der Anlieferungshalle werden Absaugleitungen montiert. Für die Montage können die Lüftungsleitungen mit Abhängungen an die bauseitige Dach- Tragkonstruktion (Holztragwerk) montiert werden. Die abgesaugte Luft wird durch die Hallenwand geführt. Danach verläuft die Lüftungsleitung bodennah (in 2m bis ca. 5m Höhe) in Richtung Fermenter. In der Haupt- Sammelleitung hinter der Anlieferungshalle wird eine Regelklappe eingebaut, welche den Unterdruck im Abluftsystem vor der Klappe auf ca. 150Pa einregelt. Bauseitig wird die Abluft der Sortieranlage (Los Bioabfallaufbereitung) in die Abluftleitung innerhalb der Anlieferungshalle eingespeist. Abluftanlage Fermenter: Die Haupt- Sammelleitung verläuft entlang des Fermenters in einer Höhe von ca. 2m bis 5m. Im Bereich des Eintragssystems der Fermenteranlage wird ein Abluftventilator für die Absaugung der Eintragsaggregate (Mischer) der Vergärungsanlage vorgesehen. Die abgesaugte Luftmenge wird mit Drosselklappen fix auf ca. 100m3/h je Mischer eingestellt. Die Montage der Lüftungsleitungen erfolgt auf Stahlbaukonsolen auf der Bodenplatte des Fermenters bzw. an der Fermenterwand. Abluftanlage Gärrestkonditionierung: Die Haupt- Sammelleitung wird am Gebäude Gärrestkonditionierung vertikal auf die Höhe von 11,1m geführt. Auf dem Weg ins Gebäude wird die Abluft des Abwassertanks mittels Ventilator in die Sammelleitung eingebunden. Die Aufstellung des Abluftventilators erfolgt auf dem Abwassertank. Im Weiteren Verlauf endet die Haupt- Sammelleitung im Obergeschoß der Gärrestkonditionierung im Raum der Abluftanlage (Ebene +5,5m). Der Raum für die Gärrestentwässerung (ebenfalls Ebene +5,5m) inkl. der Presswasserbecken im Untergeschoß und Pressen werden über eine gemeinsame Abluftleitung abgesaugt. Der zugehörige Absaugventilator wird im Raum der Abluftbehandlung aufgestellt. Die Volumenströme werden mit Drosselklappen eingestellt. Der Absaugventilator fördert die Luft in den Luftverteilkanal, in den auch die Haupt- Sammelleitung eingebunden ist. Im Raum der Abluftanlage (Ebene +5,5m) sind die Abluftventilatoren und Wäscher zur Vorbehandlung der Abluft vor Ableitung über die Biofilteranlage aufgestellt. Ebenso wird neben den Wäschern auch der Schwefelsäuretank aufgestellt. Die Befüllung des Schwefelsäuretanks erfolgt über eine doppelwandige Rohrleitung, welche vom der Abfüllfläche (bauseitig) vor dem Gebäude bis zum Tank geführt wird. Die Befüllstation an der Abfüllfläche inkl. Signalaustausch und Überfüllsicherung ist im Liefer- und Leistungsumfang des AN enthalten. Im Raum der Abluftanlage wird auch die Anlagentechnik für die bauseitige Gärrestkonditionierung (Los Vergärungsanlage) aufgestellt. Es ist geplant den Gärrest nach der Entwässerung in Belüftungsboxen zu aerobisieren. Hierzu wird ein Teil der Abluft (24.000m3/h) aus der Luftverteilkammer entnommen und nach der Nutzung wieder zurück gespeist. Die mittlere Sauerstoffkonzentration in der Abluft aus den Belüftungsboxen liegt bei ca. 16,5%. In der Mischabluft zur Biofilteranlage liegt die Sauerstoffkonzentration bei ca. 18,2%. Schaltschränke: Die Aufstellung der Schaltschränke für die Abluftanlage erfolgt im EG des Gebäudes Gärrestkonditionierung. Die Stromversorgung wird bauseitig bis zu der Anschlussklemme im Schaltschrank vom Los Abluftanlage herangeführt. Das Aufklemmen ist Lieferumfang. Die kompletten Verkabelung der Abluftanlage inkl. auch der Verdrahtung der Schaltschränke ist im Liefer- und Leistungsumfang. Signalaustausch: Der Signalaustausch zur Übertragung von Betriebs- und Störmeldungen mit folgenden bauseitigen Losen ist vom AN herzustellen: - Los Vergärungstechnik - Los Bioabfallaufbereitung - Los übergeordnete Leittechnik - Los Brandmeldeanlage (Notabschaltung) Bauseitige Leistungen: - Betonsockel für die Aufstellung nach Angabe des AN - Wanne Biofilter aus Stahlbeton inkl. Abwasseranschluß und 1 Stk Trinkwasseranschluß für die Biofilterbefeuchtung an der Gebäuderückwand. - Abwasseranschluss im Boden neben den Wäschern im OG Abluftraum . Ablaufleitung bis zum Anschlusspunkt ist LuL (ca. 1m Länge) - Trinkwasseranschluss wird bauseitig bis an den Anschlußpunkt der Wäscher geführt. - Herstellung der Öffnungen in Fassaden für die Durchführungen von Lüftungskanälen, Kabeltrassen etc.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Bioabfallverwertung GmbH Leonberg

Published 2 years ago

Bioabfallverwertung GmbH Leonberg

Published 2 years ago

Bioabfallverwertung GmbH Leonberg

0.01 EUR

Published 2 years ago

Bioabfallverwertung GmbH Leonberg

0.01 EUR

Published 2 years ago

Bioabfallverwertung GmbH Leonberg

0.01 EUR

Published 2 years ago

Bioabfallverwertung GmbH Leonberg

0.01 EUR

Published 2 years ago

Bioabfallverwertung GmbH Leonberg

Published 2 years ago

Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen

Published 2 years ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.