Awarded contract

Published

Landkreis Sigmaringen - Europaweite Vergabe der Objektplanung Ingenieurbauwerke und der Tragwerksplanung für die B 311n / B 313 zwischen Mengen und Meßkirch

6 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

0.01 EUR

Current supplier

BIB Kutz GmbH & Co KG und Emch + Berger GmbH

Description

Die B 311n / B 313 zwischen Mengen und Meßkirch stellt eine wichtige Ost-West Verbindung im Landkreis Sigmaringen dar. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 wurde der Ausbau (Nordtrasse) als vordringlicher Bedarf eingestuft. Vor diesem Hintergrund wurden folgende Leistungen ausgeschrieben: Im Rahmen der Vorplanung zur Objektplanung Verkehrsanlagen bzw. der UVS zur Vorun-tersuchung / Linienfindung wurden Teilleistungen aus der - Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI Teil 3, Abschnitt 3, Leistungsphasen 1 und 2) und - Tragwerksplanung (HOAI Teil 4, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1 und 2) als Fachbeitrag für entwurfsrelevante Ingenieurbauwerke erforderlich. Lot 1: Mit dem neuen Planungsprozess zur B 311 n / B 313 zwischen Meßkirch und Mengen wurde im Juni 2020 begonnen. Im Rahmen der Voruntersuchung mussten verschiedene Varianten / Alternativen geplant und hinsichtlich Verkehrswirksamkeit, Raumordnung, Umweltverträglichkeit sowie Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung geltender Gesetze und Richtlinien bewertet werden Mit der Planung der B 311 n / B 313 wird das Ziel verfolgt, eine leistungsfähige West-Ost-Verbindung zu realisieren, da dies für die Mobilität der Gesellschaft und das Wachstum der Wirtschaft in der Region von elementarer Bedeutung ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Achse der B 311 gerade für den Fernverkehr als Alternativroute wichtig ist. Gleichzeitig sollen Ortsdurchfahrten vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung Im Rahmen der Vorplanung (Voruntersuchung) zur Objektplanung Verkehrsanlagen geht es darum, die bisher diskutierten Varianten / Alternativen sowie die Variante der Bürgerinitiativen "Nein zur Nordtrasse" und "Lebenswertes Göggingen" vergleichend zu untersuchen und eine Variantenempfehlung (Vorzugsvariante) für die nächste Planungsebene (Vorentwurf) abzugeben. Ggf. ergeben sich im Planungsprozess noch weitere Varianten / Alternativen, die untersucht und bewertet werden müssen. Da derzeit noch offen ist, wo die vertieft und vergleichend zu untersuchenden Linienalternativen / Trassenvarianten lagemäßig liegen, müssen die für den Variantenvergleich im Rahmen der UVS notwendigen Raumanalysedaten für den gesamten Untersuchungsraum noch aufbereitet und bereitgestellt werden. Im Rahmen der Voruntersuchung zur Straßenverkehrsanlage bzw. der UVS zur Voruntersuchung / Linienfindung müssen die Varianten / Alternativen einer vergleichenden Risikoanalyse / -einschätzung unterzogen werden. Hierbei kommt es auf einen relativen Vergleich an. Die durch die Varianten / Alternativen verursachten potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt müssen ermittelt, beschrieben und vergleichend beurteilt werden. Dabei kommt es nicht auf absolute Werte oder finale Bewertungen, sondern auf die Einordnung der jeweiligen Risikopotenziale an. Im Rahmen der Vorplanung zur Objektplanung Verkehrsanlagen bzw. der UVS zur Voruntersuchung / Linienfindung sind Teilleistungen aus der - Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI Teil 3, Abschnitt 3, Leistungsphasen 1 und 2) und - Tragwerksplanung (HOAI Teil 4, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1 und 2) als Fachbeitrag für entwurfsrelevante Ingenieurbauwerke erforderlich. Der Auftragnehmer muss über die für die Aufgabenstellung notwendige und angemessene Sachkompetenz und Berufserfahrung verfügen. Diese Fachbeiträge zur Objektplanung der Verkehrsanlagen und zur Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) dienen im Rahmen der Vorplanung der Straßenverkehrsanlagen (Leistungsphase 2 nach § 47 HOAI) einer rechtssicheren Bewertung aller Varianten/Alternativen, um die Vorzugsvariante für das Raumordnungs- und Linienbestimmungsverfahren festzulegen zu können. Entscheidend für die Festlegung der Vorzugsvariante ist, dass die entwurfsrelevanten Ingenieurbauwerke für alle Varianten/Alternativen entsprechend der Planungsphase (Voruntersuchung) ausreichend untersucht werden. Hierfür sind nicht alle Grundleistungen der Leistungsphase 1 und 2 (§§ 43 und 51 HOAI) erforderlich. Die vergabegegegenständlichen, durch den künftigen Auftragnehmer zu erbringenden Teilgrundleistungen wurden seitens des Auftraggebers in Leistungsbeschreibungen vorgegeben. Gegenwärtig steht die genaue Anzahl der zu untersuchenden und zu beurteilenden Varianten/Alternativen für die Trassenführung noch nicht abschließend fest, weshalb in der Folge auch die notwendigen Ingenieurbauwerke derzeit noch nicht bekannt sind. Die Leistungen im Rahmen der Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI Teil 3, Abschnitt 3, Leistungsphasen 1 und 2) und der Tragwerksplanung (HOAI Teil 4, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1 und 2) sehen daher entsprechende optionale Leistungen vor. Die Beauftragung der optionalen Leistungen behält sich der Auftraggeber vor. Eine Beauftragung erfolgt jeweils durch schriftliche Mitteilung des Auftraggebers an den Auftragnehmer (Abruf). Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung der optionalen Leistungen besteht nicht. Die Beratungsleistungen umfassen auch die Koordination und Einbindung der eigenen Leistung des Auftragnehmers mit den anderen an der Vorplanung für das straßenbauliche Vorhaben beteiligten Fachgutachter, insbesondere eine enge Abstimmung mit der Leitung für das Gesamtprojekt, die beim Auftraggeber liegt. Weitere Informationen erhielten die Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden. Die unter II.1.7) und V.2.4) getätigten Angaben sind fiktiv und werden aus wichtigen Gründen, insbesondere des Geheimschutzes und zur Wahrung von Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen des bezuschlagten Unternehmens, nicht veröffentlicht.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Görlitz

Published a year ago

Landratsamt Görlitz

Published a year ago

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim

Published a year ago

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Published a year ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg

Published a year ago

Kommunalservice Jena

Published a year ago

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Published a year ago

Stadt Angermünde

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.