Awarded contract
Published
Facility Management und Erfassung von Gebäuden
45 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Prof. Uwe Rotermund
Description
Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund 30.000 Kinder betreut. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6.800 Mitarbeiter. Gegenstand dieser Ausschreibung ist : - Beratung beim Aufbau eines Facility Managements. Insbesondre der Projektphase I. und II. Leistungsbild Facility Management Consulting März 2010 - Fachgerechte Erfassung der Gebäudedaten durch eine Bestandsaufnahme von erst einmal 50 Gebäuden: Die Bestandsaufnahme bezieht sich auf 2 Bereiche. 1. Bauliche Bestandsaufnahme: Klassische Zustandserhebung, Investitionsstau, mögl. Schäden/Schadstoffe, grobe Sanierungskostenabschätzung, Ausbau-/Erweiterungspotenziale, energetischer Zustand, etc. 2. Datenaufnahme: Aufnahme der technischen Gebäudeausstattung bei 50 Kitas nach einer zuvor festzulegenden Systematik (Bar- und/oder QR-Code), ggf. Aufmaß und Erstellung von CAD-Plänen, Stammdatenerhebung, Betriebsdatenerhebung, Identifikation fehlender Daten und Unterlagen Die später dafür nötige Software ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung Lot 1: Die FM-Beratung erstreckt sich über die Projektphasen I – III wie sie in Heft Nr. 16 der AHO Schriftenreihe (4. Auflage, Stand März 2010) definiert sind. Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein privatrechtlich organisiertes und gemeinnütziges Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, welche als größter Kita-Träger der Stadt die frühkindliche Erziehung mit 189 Kitas und 7.000 Mitarbeitenden für ca. 32.000 Kinder gewährleistet. Bei den in verschiedenen Eigentumsverhältnissen befindlichen Kindertagesstätten ist seit Jahrzehnten ein erheblicher Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsstau angewachsen, die eine grundlegende, werterhaltende und nachhaltige Sanierung sowie Bauunterhaltung und Immobilienbewirtschaftung unter Beachtung des Lebenszyklusansatzes notwendig macht. Für die Zentralverwaltung der Elbkinder soll eine neue organisatorische Struktur zur Abwicklung des Facility Managements der Kindertagesstätten etabliert werden. Diese soll software-gestützt (z.B. durch CAFM – Computer Aided Facility Management) eine zukunftsorientierte Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und technische Anlagen durch die ganzheitliche Betrachtung betrieblicher Abläufe und der koordinierten Abwicklung von Prozessen ermöglichen. Des Weiteren soll für die im November 2021 stattfindende Bestandsaufnahme und Datenerfassung die Grundlage der zu erhebenden Informationen geschaffen werden, um die daraus resultierenden Ergebnisse für eine Implementierung in ein CAFM zu vereinheitlichen (per Anlagenkennzeichnungssystem - AKS) sowie noch vorhandene Informations- und Datenlücken (z.B. fehlende Bestandsunterlagen/Pläne) zu schließen. Lot 2: Bestandsaufnahme und Datenerfassung von zunächst 51 Immobilien. Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein privatrechtlich organisiertes und gemeinnütziges Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, welche als größter Kita-Träger der Stadt die frühkindliche Erziehung mit 189 Kitas und 7.000 Mitarbeitenden für ca. 32.000 Kinder gewährleistet. Bei den in verschiedenen Eigentumsverhältnissen befindlichen Kindertagesstätten ist seit Jahrzehnten ein erheblicher Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsstau angewachsen, die eine grundlegende, werterhaltende und nachhaltige Sanierung sowie Bauunterhaltung und Immobilienbewirtschaftung unter Beachtung des Lebenszyklusansatzes notwendig macht. Darüber hinaus ist mit einer steigenden Anzahl von zu betreuenden Kindern in den kommenden Jahrzehnten zu rechnen, die eine Erweiterung des Kitaplatzangebots erforderlich machen. In Anbetracht der Grundstückspreisentwicklung und des hohen Verdichtungsgrads im Hamburger Stadtgebiet ist die Ermittlung des noch ungenutzten Potentials zur Vergrößerung des Angebotes durch Erweiterung der Bestandsimmobilien ein zentraler Kernpunkt der Bestandsaufnahme. Zugleich wird in der Zentralverwaltung der Elbkinder eine neue organisatorische Struktur zur Abwicklung des Facility Managements der Kindertagesstätten etabliert. Diese soll software-gestützt (z.B. durch CAFM – Computer Aided Facility Management) eine zukunftsorientierte Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und technische Anlagen durch die ganzheitliche Betrachtung betrieblicher Abläufe und der koordinierten Abwicklung von Prozessen ermöglichen. Im Zuge dessen gilt es neben der Zustandsbeschreibung auch die relevanten Daten und Informationen systematisch zu erfassen und für eine Implementierung in ein CAFM zu dokumentieren (per Anlagenkennzeichnungssystem - AKS) sowie noch vorhandene Informations- und Datenlücken (z.B. fehlende Bestandsunterlagen/Pläne) zu schließen. Eine Erweiterung der Bestandsaufnahme und Datenerfassung auf weitere Standorte ist nach Abschluss der Leistung vorgesehen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH
–
Published 7 months ago
Stadt Vetschau/Spreewald
–
Published 7 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Awarded
Geb.3511 GLT
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
–
Published 7 months ago
Kreis Heinsberg
–
Published 7 months ago
Die Autobahn GmbH des Bundes | NL Westfalen | AS Osnabrück
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.