Awarded contract

Published

Office and computing machinery, equipment and supplies except furniture and software packages

77 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Server-Systemen mittels Rahmenvereinbarungen mit mehreren (bis zu sieben) Vertragspartnern für jedes der 4 Lose. Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: 1) Bereitstellung, Anbindung und Betrieb eines Onlineshops für MPG; 2) Veräußerung und Lieferung von Server inklusive Zubehör; 3) Ergänzende Leistungen: a) Serviceleistungen (z. B. Reparatur, Austausch, im Einzelfall Support vor Ort); b) weitere Dienstleistungen (z. B. Installation, Konfiguration, Ausarbeitung von Konzepten); c) Bereitstellung einer Online-Plattform mit entsprechenden aktuellen Inhalten, insbesondere Dokumentationen (u. a. Benutzer- und Administrationshandbücher, Beschreibung der Konfiguration und Inbetriebnahme) und Downloads (u. a. Updates der Betriebssoftware, aktuelle Treiber, etc.); d) Ständig verfügbare Anlaufstelle für Serviceanfragen (z. B. Störungsmeldung, erst Störungsdiagnose); e) Berichtswesen (Reporting). Alle Kapitel und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlagen (VU)! Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: 1) Bereitstellung, Anbindung und Betrieb eines Online-Shops für MPG; 2) Veräußerung und Lieferung von Server inklusive zugehörigem Zubehör (wobei das Zubehör isoliert bestellbar ist); 3) Ergänzende Leistungen: a) Serviceleistungen (z. B. Reparatur, Austausch, im Einzelfall Support vor Ort); b) weitere Dienstleistungen (z. B. Installation, Konfiguration, Ausarbeitung von Konzepten); c) Bereitstellung einer Online-Plattform mit entsprechenden aktuellen Inhalten, insbesondere Dokumentationen (u. a. Benutzer- und Administrationshandbücher, Beschreibung der Konfiguration und Inbetriebnahme) und Downloads (u. a. Updates der Betriebssoftware, aktuelle Treiber, etc.); d) Ständig verfügbare Anlaufstelle für Serviceanfragen (z. B. Störungsmeldung, erste Störungsdiagnose); e) Berichtswesen (Reporting) mit Berichten über Einzelaufträge und das vereinbarte Sortiment. Als Server-Produkte werden im Rahmen dieser Ausschreibung grundsätzlich x86- bzw. x86-64-Computer verstanden, die bei den Bedarfsträgern des Auftraggebers dazu genutzt werden, Dienste (z. B. Web-, File, Print-, Computer-, Database-Services sowie Virtualisierung) anzubieten. Die Beschaffung erfolgt zur Deckung des Bedarfs der bestehenden heterogenen Systemlandschaften in den unterschiedlichen Instituten und Einrichtungen. Das von der MPG benötigte und in diesen Vergabeunterlagen beschriebene Produktportfolio muss von den künftigen Auftragnehmern angeboten werden und über eine Anbindung des Online-Shops an das SRM-System der MPG abrufbar sein. Mit umfasst vom hiesigen Vergabeverfahren und damit Vergabegegenstand sind jedoch neben der Lieferung von Server-Produkten auch Serviceleistungen sowie die Beschaffung von Server-Zubehör aus einem vielfältigen Sortiment. Dazu zählen auch 19"-Racks, Unterbrechungsfreie Spannungsversorgungen (USVs) und weiteres Zubehör, das für den Betrieb von Servern erforderlich ist. Nicht Gegenstand der Leistung sind jedoch wassergekühlte 19"-Racks, die von den Bedarfsträgern der MPG über eine andere Rahmenvereinbarung bezogen werden. Ebenso sind HPC-Systeme und Storage-Systeme nicht Gegenstand des Vergabeverfahrens, da diese über andere Rahmenverträge bezogen werden. Die Generalverwaltung sowie die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft müssen die Server und das jeweilige Zubehör eigenständig im Online-Shop des Auftragnehmers innerhalb des vertraglich vereinbarten Sortiments individuell zusammenstellen - soweit eine Individualisierung (z. B. eine individuelle Konfiguration eines Servers) technisch möglich ist, auswählen und frei konfigurieren können. Zudem müssen sie hierfür den Einzel- und Gesamtpreis (aufgegliedert nach den Leistungsbestandteilen) angezeigt bekommen. Diese Ansicht muss ausgedruckt werden können. Zusätzlich müssen im Online-Shop für jeden angebotenen Server auch Serviceleistungen (Teil der sog. ergänzenden Leistungen) individuell auswählbar sein (vgl. dazu Kapitel 5.8). Alle Kapitel und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlagen (VU)! Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: 1) Bereitstellung, Anbindung und Betrieb eines Online-Shops für MPG; 2) Veräußerung und Lieferung von Server inklusive zugehörigem Zubehör (wobei das Zubehör isoliert bestellbar ist); 3) Ergänzende Leistungen: a) Serviceleistungen (z. B. Reparatur, Austausch, im Einzelfall Support vor Ort); b) weitere Dienstleistungen (z. B. Installation, Konfiguration, Ausarbeitung von Konzepten); c) Bereitstellung einer Online-Plattform mit entsprechenden aktuellen Inhalten, insbesondere Dokumentationen (u. a. Benutzer- und Admi-nistrationshandbücher, Beschreibung der Konfiguration und Inbetriebnahme) und Downloads (u. a. Updates der Betriebssoftware, aktuelle Treiber, etc.); d) Ständig verfügbare Anlaufstelle für Serviceanfragen (z. B. Störungsmeldung, erste Störungsdiagnose); e) Berichtswesen (Reporting) mit Berichten über Einzelaufträge und das vereinbarte Sortiment. Als Server-Produkte werden im Rahmen dieser Ausschreibung grundsätzlich x86- bzw. x86-64-Computer verstanden, die bei den Bedarfsträgern des Auftraggebers dazu genutzt werden, Dienste (z. B. Web-, File, Print-, Computer-, Database-Services sowie Virtualisierung) anzubieten. Die Beschaffung erfolgt zur Deckung des Bedarfs der bestehenden heterogenen Systemlandschaften in den unterschiedlichen Instituten und Einrichtungen. Das von der MPG benötigte und in diesen Vergabeunterlagen beschriebene Produktportfolio muss von den künftigen Auftragnehmern angeboten werden und über eine Anbindung des Online-Shops an das SRM-System der MPG abrufbar sein. Mit umfasst vom hiesigen Vergabeverfahren und damit Vergabegegenstand sind jedoch neben der Lieferung von Server-Produkten auch Serviceleistungen sowie die Beschaffung von Server-Zubehör aus einem vielfältigen Sortiment. Dazu zählen auch 19"-Racks, Unterbrechungsfreie Spannungsversorgungen (USVs) und weiteres Zubehör, das für den Betrieb von Servern erforderlich ist. Nicht Gegenstand der Leistung sind jedoch wassergekühlte 19"-Racks, die von den Bedarfsträgern der MPG über eine andere Rahmenvereinbarung bezogen werden. Ebenso sind HPC-Systeme und Storage-Systeme nicht Gegenstand des Vergabeverfahrens, da diese über andere Rahmenverträge bezogen werden. Die Generalverwaltung sowie die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft müssen die Server und das jeweilige Zubehör eigenständig im Online-Shop des Auftragnehmers innerhalb des vertraglich vereinbarten Sortiments individuell zusammenstellen – soweit eine Individualisierung (z. B. eine individuelle Konfiguration eines Servers) technisch möglich ist, auswählen und frei konfigurieren können. Zudem müssen sie hierfür den Einzel- und Gesamtpreis (aufgegliedert nach den Leistungsbestandteilen) angezeigt bekommen. Diese Ansicht muss ausgedruckt werden können. Zusätzlich müssen im Online-Shop für jeden angebotenen Server auch Serviceleistungen (Teil der sog. ergänzenden Leistungen) individuell auswählbar sein (vgl. dazu Kapitel 5.8). Alle Kapitel und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlagen (VU)! Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: 1) Bereitstellung, Anbindung und Betrieb eines Online-Shops für MPG; 2) Veräußerung und Lieferung von Server inklusive zugehörigem Zubehör (wobei das Zubehör isoliert bestellbar ist); 3) Ergänzende Leistungen: a) Serviceleistungen (z. B. Reparatur, Austausch, im Einzelfall Support vor Ort); b) weitere Dienstleistungen (z. B. Installation, Konfiguration, Ausarbeitung von Konzepten); c) Bereitstellung einer Online-Plattform mit entsprechenden aktuellen Inhalten, insbesondere Dokumentationen (u. a. Benutzer- und Administrationshandbücher, Beschreibung der Konfiguration und Inbetriebnahme) und Downloads (u. a. Updates der Betriebssoftware, aktuelle Treiber, etc.); d) Ständig verfügbare Anlaufstelle für Serviceanfragen (z. B. Störungsmeldung, erste Störungsdiagnose); e) Berichtswesen (Reporting) mit Berichten über Einzelaufträge und das vereinbarte Sortiment. Als Server-Produkte werden im Rahmen dieser Ausschreibung grundsätzlich x86- bzw. x86-64-Computer verstanden, die bei den Bedarfsträgern des Auftraggebers dazu genutzt werden, Dienste (z. B. Web-, File, Print-, Computer-, Database-Services sowie Virtualisierung) anzubieten. Die Beschaffung erfolgt zur Deckung des Bedarfs der bestehenden heterogenen Systemlandschaften in den unterschiedlichen Instituten und Einrichtungen. Das von der MPG benötigte und in diesen Vergabeunterlagen beschriebene Produktportfolio muss von den künftigen Auftragnehmern angeboten werden und über eine Anbindung des Online-Shops an das SRM-System der MPG abrufbar sein. Mit umfasst vom hiesigen Vergabeverfahren und damit Vergabegegenstand sind jedoch neben der Lieferung von Server-Produkten auch Serviceleistungen sowie die Beschaffung von Server-Zubehör aus einem vielfältigen Sortiment. Dazu zählen auch 19"-Racks, Unterbrechungsfreie Spannungsversorgungen (USVs) und weiteres Zubehör, das für den Betrieb von Servern erforderlich ist. Nicht Gegenstand der Leistung sind jedoch wassergekühlte 19"-Racks, die von den Bedarfsträgern der MPG über eine andere Rahmenvereinbarung bezogen werden. Ebenso sind HPC-Systeme und Storage-Systeme nicht Gegenstand des Vergabeverfahrens, da diese über andere Rahmenverträge bezogen werden. Die Generalverwaltung sowie die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft müssen die Server und das jeweilige Zubehör eigenständig im Online-Shop des Auftragnehmers innerhalb des vertraglich vereinbarten Sortiments individuell zusammenstellen – soweit eine Individualisierung (z. B. eine individuelle Konfiguration eines Servers) technisch möglich ist, auswählen und frei konfigurieren können. Zudem müssen sie hierfür den Einzel- und Gesamtpreis (aufgegliedert nach den Leistungsbestandteilen) angezeigt bekommen. Diese Ansicht muss ausgedruckt werden können. Zusätzlich müssen im Online-Shop für jeden angebotenen Server auch Serviceleistungen (Teil der sog. ergänzenden Leistungen) individuell auswählbar sein (vgl. dazu Kapitel 5.8). Alle Kapitel und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlagen (VU)! Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: 1) Bereitstellung, Anbindung und Betrieb eines Online-Shops für MPG; 2) Veräußerung und Lieferung von Server inklusive zugehörigem Zubehör (wobei das Zubehör isoliert bestellbar ist); 3) Ergänzende Leistungen: a) Serviceleistungen (z. B. Reparatur, Austausch, im Einzelfall Support vor Ort); b) weitere Dienstleistungen (z. B. Installation, Konfiguration, Ausarbeitung von Konzepten); c) Bereitstellung einer Online-Plattform mit entsprechenden aktuellen Inhalten, insbesondere Dokumentationen (u. a. Benutzer- und Administrationshandbücher, Beschreibung der Konfiguration und Inbetriebnahme) und Downloads (u. a. Updates der Betriebssoftware, aktuelle Treiber, etc.); d) Ständig verfügbare Anlaufstelle für Serviceanfragen (z. B. Störungsmeldung, erste Störungsdiagnose); e) Berichtswesen (Reporting) mit Berichten über Einzelaufträge und das vereinbarte Sortiment. Als Server-Produkte werden im Rahmen dieser Ausschreibung grundsätzlich x86- bzw. x86-64-Computer verstanden, die bei den Bedarfsträgern des Auftraggebers dazu genutzt werden, Dienste (z. B. Web-, File, Print-, Computer-, Database-Services sowie Virtualisierung) anzubieten. Die Beschaffung erfolgt zur Deckung des Bedarfs der bestehenden heterogenen Systemlandschaften in den unterschiedlichen Instituten und Einrichtungen. Das von der MPG benötigte und in diesen Vergabeunterlagen beschriebene Produktportfolio muss von den künftigen Auftragnehmern angeboten werden und über eine Anbindung des Online-Shops an das SRM-System der MPG abrufbar sein. Mit umfasst vom hiesigen Vergabeverfahren und damit Vergabegegenstand sind jedoch neben der Lieferung von Server-Produkten auch Serviceleistungen sowie die Beschaffung von Server-Zubehör aus einem vielfältigen Sortiment. Dazu zählen auch 19"-Racks, Unterbrechungsfreie Spannungsversorgungen (USVs) und weiteres Zubehör, das für den Betrieb von Servern erforderlich ist. Nicht Gegenstand der Leistung sind jedoch wassergekühlte 19"-Racks, die von den Bedarfsträgern der MPG über eine andere Rahmenvereinbarung bezogen werden. Ebenso sind HPC-Systeme und Storage-Systeme nicht Gegenstand des Vergabeverfahrens, da diese über andere Rahmenverträge bezogen werden. Die Generalverwaltung sowie die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft müssen die Server und das jeweilige Zubehör eigenständig im Online-Shop des Auftragnehmers innerhalb des vertraglich vereinbarten Sortiments individuell zusammenstellen – soweit eine Individualisierung (z. B. eine individuelle Konfiguration eines Servers) technisch möglich ist, auswählen und frei konfigurieren können. Zudem müssen sie hierfür den Einzel- und Gesamtpreis (aufgegliedert nach den Leistungsbestandteilen) angezeigt bekommen. Diese Ansicht muss ausgedruckt werden können. Zusätzlich müssen im Online-Shop für jeden angebotenen Server auch Serviceleistungen (Teil der sog. ergänzenden Leistungen) individuell auswählbar sein (vgl. dazu Kapitel 5.8).

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Immobilien-Management Duisburg

Published a year ago

Hochschule Stralsund

Published a year ago

Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH

Published a year ago

Stadt Viersen

Published a year ago

Leibniz Universität Hannover

Published a year ago

TH Brandenburg

Published a year ago

Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen

Published a year ago

Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.