Awarded contract
Published
IT services: consulting, software development, Internet and support
77 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Universität Hamburg beabsichtigt einen Rahmenvertrag über ITBeratungsdienstleistungen Abzuschließen. Die Ausschreibung ist formal in 4 Lose gegliedert: — Los 1: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich CommSy, — Los 2: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich OpenOLAT, — Los 3: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich Matrix42/Empirum, — Los 4: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich Sophos. Für die Lose 1 und 2 beginnt der Rahmenvertrag am 1.1.2020. Der Rahmenvertrag für die Lose 3 und 4 beginnt mit Zuschlagserteilung. Die Rahmenverträge für alle 4 Lose werden mit einer Laufzeit von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr geschlossen. Die Universität Hamburg betreibt als Teil der E-Learning-Angebote mehrere CommSy-Installationen für die Studierenden und Lehrenden der Universität sowie Nutzer universitärer Angebote. Im Rahmen der Forschung und der Lehre wird CommSy als Kommunikations- und Kollaborationsplattform genutzt. Der Service CommSy wird im Regionalen Rechenzentrum der Universität betrieben und in Zusammenarbeit mit den Fakultäten und dem Hamburger Zentrum für universitäres Lehren und Lernen weiterentwickelt. Die Universität Hamburg betreibt als Teil der E-Learning-Angebote eine OpenOLAT Installation für die Studierenden und Lehrenden der Universität sowie Nutzer universitärer Angebote. Der Service OpenOLAT wird im Regionalen Rechenzentrum der Universität betrieben und in Zusammenarbeit mit den Fakultäten und dem Hamburger Zentrum für universitäres Lehren und Lernen weiterentwickelt. Die Universität Hamburg setzt Matrix42 (Client Management (Empirum) und Software Asset & Service Management) als zentrales Werkzeug bei der Versorgung und dem Management von Arbeitsplätzen, der Pflege und Bereitstellung des Service-Katalogs sowie dem Lizenz- und Vertragsmanagement ein. Der Dienst wird im Regionalen Rechenzentrum (RRZ) betrieben und versorgt aktuell mehr als 2500 Endgeräte. Die vom RRZ angebotenen Services sollen in den kommenden Jahren alle über Matrix42 angeboten und weiter an der Universität Hamburg ausgerollt werden. In den Hamburger Hochschulen wird die Antiviren-Software der Firma Sophos sowohl zur Absicherung der Server- als auch der Clientsysteme für alle an den Hochschulen eingesetzten Betriebssystemvarianten eingesetzt. Mittelfristig sollen auch weitere Softwaremodule implementiert und ausgerollt werden.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 6 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 6 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.