Stotles logo

Awarded contract

Published

Spraying equipment

30 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärme-geführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von Sattdampf genutzt werden. Der Sattdampf soll aufgrund der bei energetischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen an den Überhitzerheizflächen auftretenden Hochtemperaturkorrosion extern überhitzt werden. Für die externe Überhitzung wird die thermische Energie der Rauchgase, welche von den Blockheizkraftwerken bei der Verbrennung von Erdgas erzeugt werden, genutzt. Die SWG betreibt bereits eine thermische Reststoffbehandlungs- und Energieverwertungsanlagen (TREA). Die hier ausgeschriebene zweite Thermische Reststoffbehandlungs- und Energieverwertungsanlage (TREA II) beinhaltet im Wesentlichen folgende Komponenten, welche ausnahmslos innen aufgestellt werden: — Brennstoffförderung, Krananlage; — Feuerung; — Dampferzeuger; — Blockheizkraftwerke (nicht Bestandteil dieser Auftragsbekanntmachung); — Rauchgasreinigung; — Energieauskopplung, elektrisch und thermisch; — Übergeordnete Anlagenkomponenten; — Bautechnik; — Haustechnik (nicht Bestandteil dieser Auftragsbekanntmachung); — Elektroinstallation. Technische Daten Dampfkesselanlage: — Feuerungswärmeleistung: 10 MWth; — Brennstoff: Ersatzbrennstoffe gemäß AVV 19 12 10 und AVV 19 12 12; — Heizwert-Bandbreite: 11,0 bis 14,5 MJ/kg; — Heizwert im Durchschnitt: 12,5 MJ/kg; — Rauchgasvolumenstrom: ca. 21 000 m3 i.N.f/h (8 Vol-% O2); — Dampfmenge: 13 t/h; — Speisewassertemperatur am Eintrittsstutzen des Dampferzeugers: 130 °C; — Dampftemperatur am Austrittsstutzen der Dampftrommel: Sattdampftemperatur in Abhängigkeit vom Sattdampfdruck; — Dampfdruck am Eintrittsstutzen des Turbosatz: 40 bar(a); — Dampftemperatur am Eintrittsstutzen des Turbosatz: 400 °C; — Reisezeit: min. 8 000 h/a; — Betriebsweise: 24 Stunden Betrieb ohne Beaufsichtigung (BoB 24!).

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Freistaat Bayern, vertreten durch die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

243,578 EUR

Published 3 years ago

Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Regensburg, vertreten durch den Kanzler

671,790 EUR

Published 3 years ago

Wald und Holz NRW, Zentrale Vergabestelle

Published 6 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.