Stotles logo

Awarded contract

Published

Photocopying and offset printing equipment

32 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Das StMWi beabsichtigt zum 1.4.2019 für die Hausdruckerei, im Wege eines All-in – Mietvertrags inkl. Wartung, zwei Digitaldrucker (Digitaldrucksystem 1 und Digitaldrucksystem 2) inkl. Color-Management (Los 1) zu beschaffen. Für das Digitaldrucksystem 2 (Los 1) wird zusätzlich ein Weiterverarbeitungsmodul Klebebinder benötigt. Des Weiteren soll im Wege eines Mietvertrags eine Web-to-Print Software (Los 2) beschafft werden. Die Web-to-Print Software wird für die direkte Weitergabe von Druckaufträgen durch Mitarbeiter an die Hausdruckerei (z. B. Visitenkartenbestellung) benötigt. Die Software muss kompatibel zur hausinternen EDV-Struktur sein (Windows10 Enterprise mit ActiveDirectory Nutzerverwaltung). Der anfallende Druckaufwand des StMWi sowie ein Backup zur Ausfallsicherheit kann mit zwei gleichwertigen Farbdrucksystemen erfüllt werden. Die Mindestanforderungen, sowie zusätzliche Anforderungen, sind im Leistungskriterienkatalog im Arbeitsschritt „Leistungskriterien“ aufgeführt. Das StMWi beabsichtigt zum 1.4.2019 für die Hausdruckerei, im Wege eines All-in – Mietvertrags inkl. Wartung, zwei Hochleistungsdigitaldrucker (Digitaldrucksystem 1 und Digitaldrucksystem 2) inkl. Color-Management (Los 1) zu beschaffen. Für das Digitaldrucksystem 2 (LOS 1) wird zusätzlich ein Weiterverarbeitungsmodul Klebebinder benötigt. Des Weiteren soll im Wege eines Mietvertrags eine Web-to-Print Software (Los 2) beschafft werden. Der anfallende Druckaufwand des StMWi soll mit zwei gleichwertigen Farbdrucksystemen erfüllt werden, mit jeweils folgenden Mindesteigenschaften: Los 1 a) Digitaldrucksystem 1 — mindestens 75 S./min, — mindestens 1 200 x 1 200 dpi, — min. 5 Magazine mit Format von A5 bis SRA3+ (53-200 gr/m2), davon min. 3 Fächer mit A5 bis SRA5+ (53-350 gr/m2), — Zuführeinheit für vorbedruckte Materialien, — Scannen und Direktkopie über Dokumenteinzug und Flachbettauflage, — Modul zur Papierglättung, — Steuerungssoftware für Drucksysteme (Ausschießen, Satz, Finishing) z.B. Fiery Command Workstation oder vergleichbar, — ColorManagement Paket (Software und Hardware) für die Kalibrierung der beiden Druckmaschinen zueinander und eine Annäherung an den Prozessstandard Digitaldruck PSD (eine Zertifizierung ist nicht erforderlich) soweit nicht bereits Serienmäßig verbaut. Die Software muss kompatibel zur hausinternen EDV-Struktur sein (Windows10 Enterprise mit ActiveDirectory Nutzerverwaltung), — Broschürenfertiger mit Rückenstichheftung und Buchrückenfalz mit Frontbeschnitt, Squarefold, bis 25 Bögen Heftstärke, — Kopfheftung (1 Klammer) und Blockheftung (2 Klammern) bis 100 Blatt, — Lochung 2fach und 4fach. Los 1 b) Digitaldrucksystem 2 mit Klebebinder — mindestens 75 S./min, — mindestens 1.200 x 1.200 dpi, — min. 5 Magazine mit Format von A5 bis SRA3+ (53-200 gr/m2), davon min. 3 Fächer mit A5 bis SRA5+ (53-350 gr/m2), — Zuführeinheit für vorbedruckte Materialien, — Scannen und Direktkopie über Dokumenteinzug und Flachbettauflage, — Modul zur Papierglättung, — Steuerungssoftware für Drucksysteme (Ausschießen, Satz, Finishing) z. B. Fiery Command Workstation oder vergleichbar, — ColorManagement Paket (Software und Hardware) für die Kalibrierung der beiden Druckmaschinen zueinander und eine Annäherung an den Prozessstandard Digitaldruck PSD (eine Zertifizierung ist nicht erforderlich) soweit nicht bereits Serienmäßig verbaut. Die Software muss kompatibel zur hausinternen EDV-Struktur sein (Windows10 Enterprise mit ActiveDirectory Nutzerverwaltung), — Broschürenfertiger mit Rückenstichheftung und Buchrückenfalz mit Frontbeschnitt, Squarefold, bis 25 Bögen Heftstärke, — Kopfheftung (1 Klammer) und Blockheftung (2 Klammern) bis 100 Blatt, — Lochung 2fach und 4fach, — Klebebinder (siehe nachfolgende Ausführungen) mit EVA oder Hotmelt, — kleine und mittlere Auflagen (bis 500 Stück p. M.) für Blocklängen min. 297 mm und Blockstärken min. 20 mm, — Absaugeinrichtung oder Filter für Leimdämpfe, — energiesparender und klebstoffschonender Standby-Modus. Ausführungen des Klebebinders Da die aktuelle Raumgröße eine Inlineverwendung nur zulässt wenn die Gesamtabmessung des Systems nicht länger als 6,30 m (Raumbreite 8,20 m abzüglich ca. 1 m Durchgang an beiden Seiten für Wartung) ist, muss der Klebebinder auch Offline verwendbar sein. Inline- oder Nearline-Systeme sind zulässig, soweit das System auch im Stand-Alone Betrieb (abgekoppelter Zustand) die gegebene Fläche nicht überschreitet oder bei permanent angekoppeltem Zustand die Geschwindigkeit des Gesamtsystems nur bei aktiver Klebebindung verlangsamt. Das StMWi beabsichtigt zum 1.4.2019 für die Hausdruckerei, im Wege eines All-in – Mietvertrags inkl. Wartung, zwei Hochleistungsdigitaldrucker (Digitaldrucksystem 1 und Digitaldrucksystem 2) inkl. Color-Management (Los 1) zu beschaffen. Für das Digitaldrucksystem 2 (Los 1) wird zusätzlich ein Weiterverarbeitungsmodul Klebebinder benötigt. Des Weiteren soll im Wege eines Mietvertrags eine Web-to-Print Software (Los 2) beschafft werden. Los 2 Web-to-Print Software für die direkte Weitergabe von Druckaufträgen durch Mitarbeiter an die Hausdruckerei (z. B. Visitenkartenbestellung) mit folgenden Eigenschaften: — On-Premises Lösung im IT-DLZ der Bayerischen Staatsregierung als Intranetlösung installierbar und benötigt keine Cloudanbindung oder Internetanbindung, — lauffähig auf einer virtuellen Maschine auf Basis von VMWare 5.5 (OS=Windows 2012 R2 Standard, Windows Server 2016, Solaris 11.3 oder Linux mit SLES 12 SP3) (genaue Detailbezeichnungen finden Sie auf der Roadmap des IT-DLZ http:/www.it-dlz.bybn.de/mam/downloads/produktblaetter/roadmap_07_2018.pdf, — über Browser (IE11 und Firefox) zugänglich und bedienbar und erfordert keine Installation an Client-PCs (Ausnahme Adminconsole oder Plug-ins), — Eine Rechteverwaltung für Benutzer und Gruppen über eine vorhandene ActiveDirectory ist möglich. Ausführungen der Software die Software muss kompatibel zur hausinternen EDV-Struktur sein (Windows 10 Enterprise mit ActiveDirectory Nutzerverwaltung). Bitte beachten Sie die Anlage zum Leistungsverzeichnis Los 2. Die weiteren Mindestanforderungen, sowie zusätzliche Anforderungen, sind im Leistungskriterienkatalog im Arbeitsschritt „Leistungskriterien“ aufgeführt.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Rhein-Erft-Kreis

Published 7 months ago

Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle

Published a year ago

Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle

Published a year ago

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Published a year ago

Stadt Kyritz

Published a year ago

Awarded

DKS-23

Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

Published a year ago

Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle

Published a year ago

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.