Awarded contract

Published

Architectural, construction, engineering and inspection services

10 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Current supplier

iwb Ingenieurgesellschaft mbH

Description

Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meist befahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. Für die deutschen Nordseehäfen ist er eine wichtige Verbindung zum Ostseeraum. Auch für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen und für die Metropole Hamburg spielt der Nord-Ostsee-Kanal eine wichtige Rolle. Die Große Schleuse in Brunsbüttel wurde im Jahre 1914 dem Verkehr übergeben und ist seither durchgehend in Betrieb. Nach fast 100 Jahren Nutzungszeit war eine Grundinstandsetzung des Massivbaus, Stahlwasserbaus sowie der maschinen- und elektrotechnischen Anlagen zur Aufrechterhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit dringend erforderlich. Die Nutzen-Kosten-Untersuchung ergab den höchsten Nutzwert bei einer Grundinstandsetzung der Großen Schleuse mit einem vorgezogenen Neubau einer 5. Schleusenkammer auf der Schleuseninsel, zwischen den beiden bestehenden Schleusenanlagen. Im Zuge dessen wird auch die elbseitige Vorhafensituation angepasst. Der Bau der 5. Schleusenkammer ist aktuell eines der größten Wasserbauvorhaben in Europa. Das WSA Brunsbüttel hat die Leistungen zum Bau der 5. Schleusenkammer in zwei Losen vergeben. Für die Bauleistungen des Los 1 zum Neubau der 5. Schleusenkammer und der Anpassung des Vorhafens an die ARGE „Neubau 5. Schleusenkammer Brunsbütte“ erhielt Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Bereich Nord, BAM Civiel bv und Wayss & Freytag Spezialtiefbau GmbH den Zuschlag. Die Bauleistungen des Los 2 wurde an die ARGE DSD Noell GmbH und die Plauen Stahl Technologie vergeben. Mit den Bauarbeiten wurde im April 2014 begonnen. Auf Seiten des WSA Brunsbüttel begleitet die Projektgruppe Schleuse das Bauvorhaben. Das WSA Brunsbüttel beabsichtigt, sich während der gesamten Bauzeit entsprechend der Aufteilung der Bauleistung in zwei Lose durch einen für jedes Baulos zuständigen technischen Vertragsmanager unterstützen zu lassen. Das Technische Vertragsmanagement Los 1 erstreckt sich auf die Bauleistungen des Los 1 (Massivbau der Schleusenhäupter inkl. Herstellung der Baugruben, Schleusenkammerwände und Stahlwasserbau) und die Technischen Vertragsmanagementleistungen des Los 2 befassen sich mit den Bauleistungen des Los 2 (Tore und Hebepontons). Die ausgeschriebenen Leistungen des Technischen Vertragsmanagements der Lose 1 und 2 beinhalten alle Tätigkeiten im Rahmen des Vertragsmanagements, die sich mit der Entwicklung, Verwaltung, Anpassung, Abwicklung und Fortschreibung der Gesamtheit aller Verträge im Rahmen des Projekts beschäftigen. Insbesondere geht es bei der zu beauftragenden Leistung um den Bereich des Technischen Vertragsmanagements, also die Betreuung der Bauabwicklung u. a. in Form von Schriftverkehr, Nachtragsbearbeitung und Kostendokumentation.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH

Published a year ago

Stadt Vetschau/Spreewald

Published a year ago

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH

Published a year ago

Awarded

Geb.3511 GLT

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Published a year ago

Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

Published a year ago

Die Autobahn GmbH des Bundes | NL Westfalen | AS Osnabrück

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.