Stotles logo

Awarded contract

Published

Mass spectrometer

74 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Für Shotgun Proteomic Analysen im Hochdurchsatz wird ein einfach zu handhabendes und robustes Massenspektrometer mit Nano-UPLC benötigt. In diesem Zusammenhang ist eine hohe Auflösung parallel mit einer hohen Empfindlichkeit notwendig. Weiterhin soll die Messanordnung für das Screening nach definierten Analyten und neuen unbekannten Wertstoffen eingesetzt werden können, mittels Direktinfusion oder über ein HPLC System (unabhängig vom Hersteller), welches einfach in der Software implementierbar sein muss. MittelsIonenmobilität sollen isomerische und isobarische Komponenten und Peptide voneinander separiert werdenkönnen. Das Nano-UPLC System sollte sich durch hohe Flussgenauigkeiten und Flussreproduzierbarkeitenauszeichnen. Massenspektrometer (QTOF – quadrupol time of flight): — Minimale Massenauflösung: 50 000 FSR (full sensitivity resolution) bei m/z 1222, — Erfassbarer Massenbereich: mindestens 20 bis 40 000 m/z, — Minimale Massengenauigkeit für MS und MS/MS: < 2 ppm RMS Error, — Minimale Datenaufnahmegeschwindigkeit: 100 Hz, — Duty Cycle nahe 100 %, — Hohe Massenstabilität und effektive Kompensation von Temperaturschwankungen in der Umgebung, — Empfindlichkeit MS: 1 pg Resperine minimales S/N 100:1, — Empfindlichkeit MS/MS: 2.5 fmol Glu-Fibrinopeptide B minimales S/N 50:1, — Ionenmobilität: zusätzliche Auftrennung von Komponenten und Peptiden nach Größe, Form und Ladung, — Reproduzierbarkeit der CCS Bestimmung: < 0,5 % RSD, — Bestimmung der exakten Isotopenmuster zur chemischen Charakterisierung von Analyten, — Gasversorgung: nur Stickstoff. — Scanmodi: —— DDA (Data Dependent Acqusition Mode), —— DIA (Data Independent Acqusition Mode), —— Multiple Reaction Monitoring (MRM) (untargeted Analysen von kleinen Molekülen), —— Selected Ion Monitoring (SIM), —— Dynamic Exclusion, —— Einlass-System: ESI und NanoSpray Ionenquelle jeweils für den Betrieb im positiven und negativen Modus, —— Möglichkeit zur direkten Injektion von Analyt- und Standardlösungen. Nano-UPLC-System: — Solvent Degasser, — binäre Gradientenpumpe für Flussbereiche von mindestens 50 nL – 20 μl/min (direkt ohne Splitting), — Druck: mindestens bis zu 1 000 bar, — automatisches Spülen und Konditionieren, — hohe Flussgenauigkeit; gute Flussreproduzierbarkeit, — kühlbarer AutoSampler (bis mindestens 7oC) für mindestens 100 x 1,8 ml Probenvials, — Injektionsvolumen 0,5 – 15 μl, — Software gesteuerter Wechsel zwischen Trap und Direktaufgabe ohne Umbau. — Säulenofen: —— Temperatur mindestens bis 50oC, —— direkte Verbindung der Säule ohne Totvolumen zur Source. Software: Steuersoftware für LC und Massenspektrometer Software zur: — Peptidanalyse mit Datenbankabgleich, — Labelfreie Quantifizierung, — Principle Component Analysis und statistische Evaluation, — De-Novo-Peptidsequenzierung, — Identifizierung von Mutationen in Peptidsequenzen, — Datenformat muss kompatibel sein mit gängigen Identifikationsprogrammen wie z. B. Mascot, MaxQuant. Der mitzuliefernde Rechner sollte über eine möglichst hohe Speicherkapazität, einen großen Arbeitsspeichersowie einen schnellen Prozessor verfügen, damit die Software problemlos genutzt werden kann. Installation, Geräteabnahme und Training Das Messsystem wird erst nach erfolgreich bestandener QC Messung nach Angaben des Geräteherstellersabgenommen. 1 Jahr Gewährleistung (beginnend ab der Abnahme des Gerätes) Einweisung in die Steuer- und Auswertesoftware sowie ein Applikationstraining Das gesamte System muss weitestgehend selbstständig durch den Nutzer gewartet und gereinigt werdenkönnen, dafür müssen geeignete Quellen (z. B. Anleitungen oder Videos) oder ein Training bereitgestellt werden. Kundendienst und technischer sowie applikativer Support muss in Deutschland vorhanden und zu den in Deutschland üblichen Geschäftszeiten telefonisch erreichbar sein. Alle geforderten Spezifikationen müssen in den Angebotsunterlagen klar ersichtlich sein. Mit dem Angebot muss die Site Preparation für alle Komponenten des Systems eingereicht werden. Lieferfrist ab Bestellung 12 Wochen

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Published 7 months ago

Karlsruher Institut für Technologie

Published 7 months ago

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Published 7 months ago

Karlsruher Institut für Technologie

Published 7 months ago

Fraunhofer-Gesellschaft, Einkauf und Gerätewirtschaft C2

Published 7 months ago

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI

Published 7 months ago

Lehrstuhl für Organische Chemie I

Published 8 months ago

Universität Leipzig

Published 8 months ago

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Published 8 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.