Awarded contract
Published
Architectural, engineering and planning services
6 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Eine Kooperation aus Wupperverband, Bergisch-Rheinischer Wasserverband und Aggerverband sowie den Abwasserbetrieben der Städte Düsseldorf und Münster beabsichtigt die Errichtung einer neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Standort Buchenhofen in Wuppertal. Zu diesem Zweck gründen die vorgenannten Kooperationspartner eine gemeinsame Gesellschaft, die für den Bau und späteren Betrieb der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage verantwortlich ist. Mit der neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage soll die rechtskonforme Klärschlammverwertung über einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren ab Inbetriebnahme sichergestellt werden. Auftragsgegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Generalplanungsleistungen für die Verbrennungsanlage (Näheres siehe Abschnitt II.2.4 dieser Bekanntmachung). Im Auftrag der o.g. Kooperationspartner führt der Wupperverband das Vergabeverfahren durch für das noch in Gründung befindliche Gemeinschaftsunternehmen, das später Vertragspartner des Auftragnehmers wird. Leistungen des Auftragnehmer: Gegenstand der Beschaffung sind sämtliche für das Vorhaben erforderlichen Planungs- und Überwachungsleistungen, die der Auftragnehmer als Generalplaner zu erbringen hat. Nur solche Planungs- und Überwachungsleistungen, die nach den Vergabeunterlagen ausdrücklich von der Beauftragung ausgenommen sind (insb. Aufgaben und Leistungen als SiGeKo gem. BaustellV, Vermessung, Erstellung von Gutachten zu Geotechnik und Bestandsuntersuchung), hat der Auftragnehmer nicht zu erbringen. Die Generalplanerleistungen umfassen insbesondere die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung (sämtliche Anlagengruppen), Umweltverträglichkeitsstudie, Bauphysik (Schallschutz), Beratung in den Bereichen Geotechnik und Bestandsuntersuchung (ohne Gutachtenerstellung) und Brandschutz. Darüber hinaus werden dem Auftragnehmer weitere Leistungen übertragen, insbesondere die Teilnahme an Veranstaltungen zur freiwilligen oder notwendigen Öffentlichkeitsbeteiligung, die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen (in Form einer Vollkostenrechnungen), eines Geruchsgutachtens, des Explosionsschutzdokuments, des Ausgangszustandsberichts, erforderlicher Gefährdungsbeurteilungen sowie Dienst- und Betriebsanweisungen, die Koordination und Begleitung der Erstinbetriebnahme nach Betriebssicherheitsverordnung (einschließlich Dokumentation), das Zusammenführen aller von den ausführenden Firmen erstellten Dokumentationen zu einer Gesamtdokumentation sowie die Prüfung der Revisionsunterlagen „as built". Nähere Beschreibung des zu planenden Vorhabens: In der zu planenden Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage sollen alle anfallenden Klärschlämme wirtschaftlich, gesichert und unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen entsorgt werden. Vorgesehen ist eine Verbrennungslinie mit einer Mengenauslegung für 36 000 Mg TS/Jahr entwässerten kommunalen Klärschlamm. Die Anlage ist für eine Verfügbarkeit von 8 000 Stunden mit hoher Automatisierung auszulegen. Weitere Randbedingungen sind der Verzicht auf Ersatz- oder Zusatzbrennstoffe, die Verwendung der bestverfügbaren Technik (BVT), eine gesicherte Einhaltung der Emissionsvorgaben und die Erzielung einer wirtschaftlichen Entsorgungssicherheit. Außerdem gelten folgende verfahrenstechnische Vorgaben: Schlammbunker mit Abkipp- und Stapelbereich; Bevorzugung einer Dünnschichttrocknung (was im Zuge der Vorplanung aber nochmals geprüft und ggf. verifiziert werden soll); Wirbelschichtfeuerung; Energienutzung über Dampfturbine; Aschebereitstellung über Siloanlage (Wertstoffrückgewinnung); Rauchgasreinigung (inkl. Untersuchung der Verfahrensalternativen unter Beachtung der Schadstoffbelastung). Es ist eine standortspezifische Ver- und Entsorgung vorgesehen. Die vom Wupperverband am Standort Buchenhofen bislang betriebene bestehende Klärschlammverbrennungsanlage soll bis zur Inbetriebnahme der neuen Klärschlammverbrennung durchgängig betrieben werden. Die mögliche Weiternutzung von Flächen und Anlagenkomponenten (insb. Schornstein und Fahrzeugwaage) dieser bestehenden Anlage ist zu untersuchen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 7 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Stadt Vetschau/Spreewald
–
Published 7 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.