Awarded contract
Published
Social Media Agentur für die KNAPPSCHAFT
41 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
1,000,000 EUR
Current supplier
PANORAMA3000 GmbH & Co. KG
Description
Gegenstand des Auftrages war ein Rahmenvertrag mit einer Social Media Agentur für die KNAPPSCHAFT. Die Leistungen sind nach Abruf durch den Auftraggeber zu erbringen. Der Auftragswert wird pro Kalenderjahr auf 230.000 Euro/netto geschätzt, der Höchstwert beträgt pro Kalenderjahr maximal 250.000,00 Euro/netto. Ausgehend von einer Vertragslaufzeit von vier Jahren beläuft sich die Obergrenze des Rahmenvertrages auf 1.000.000,00 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, d. h. unabhängig vom Zeitraum von 4 Jahren endet der Vertrag mit sofortiger Wirkung, sobald diese Obergrenze erreicht wird. Es besteht keine Abrufverpflichtung. Lot 1: Der Umfang der zu erbringenden Leistungen im Rahmen des Vertrages stellt sich im Einzelnen wie folgt dar: - Strategieentwicklung und -beratung über alle Social-Media Kanäle - Beratung und Betreuung bei der Weiterentwicklung der vorhandenen oder zukünftig relevanten Social-Media-Kanäle und Aktivitäten - Erstellung von Contentkonzepten im Bereich Social-Media und das Online-Magazin der KNAPPSCHAFT - Erstellung von kreativem Content für die Social-Media-Kanäle und das Online-Magazin (Bewegtbild, Audio, Grafiken und Animationen, ggfs. Livestreams von Veranstaltungen) - Beratung und Entwicklung zu Maßnahmen/Aktionen zur Verkaufsförderung - Recherche und Kauf von Bildern und Videos für den Content inklusive der benötigten Lizenzen - Laufende Optimierung des Contents anhand vorher abgestimmter KPI’s und den Learnings aus den Reportings (Kosten-Nutzen-Analyse) - Eigenständige Recherche von interessantem und zielgruppen- und nutzenorientierten Content - Aufgreifen von aktuellen Themen und Trends - Mitwirkung beim Community-Management - Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und daraus resultierende Optimierungen für die KNAPPSCHAFT - Entwicklung und Abstimmung von Briefingvorlagen und Workflows - Enge und produktive Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern - Durchführung/Teilnahme an Workshops zwecks interner Social-Media Strategieausarbeitungen für Fachbereiche - Erstellung und Unterstützung bei regelmäßigen Reportings - Bereitstellung von offenen Dateiformaten (zum Beispiel: .ai, .psd, .xd, .svg) - Bereitstellung von Styleguides und Dokumentationen von Designs, Styles und Animationsstilen - Alle Webangebote sind an die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0) gebunden, daher sind bei der Eingabe die Regeln der Barrierefreiheit zu berücksichtigen. Die Arbeitsgrundlage zur Herstellung der Barrierefreiheit ist die Barrierefreie Informationstechnik- Verordnung - BITV 2.0 vom 12. September 2011, die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 21. Mai 2019 geändert worden ist - eine Ergänzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) vom 27. April 2002. Die Verordnung kann im Internet eingesehen werden unter http:// www.gesetze-im-internet.de/bitv_2_0/BJNR184300011.html Sämtliche Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden und ein zulässiges und wertbares Angebot abgegeben haben, werden zu einer mündlichen Präsentation ihrer Konzepte und zur Verhandlung des Auftrages eingeladen. Diese Präsentations- und Verhandlungstermine werden voraussichtlich vom 07.03.2023 bis 09.03.2023 in Bochum stattfinden und kurzfristig (per E-Mail und/oder telefonisch) mit den Bietern abgestimmt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie behält die KBS sich vor, diesen Präsentationstermin per Videotelefonie oder über andere geeignete digitale Kommunikationswege durchzuführen. In diesem Termin wird eine Präsentation Ihrer Konzepte (Punkt 5.2 der Leistungsbeschreibung) erwartet. Es wird erwartet, dass unter anderem mindestens zwei Personen (die im Teilnahmeantrag in der TW Anlage 2 genannte Projektleitung und stellvertretende Projektleitung), die im Falle einer Auftragserteilung mit dem Projekt betraut werden, diesen Termin wahrnehmen. Im Falle der Verhinderung ist eine Vertretung zu benennen, die auch im Auftragsfall die Vertretung übernimmt, sollte ein Vertretungsfall während der Projektlaufzeit auftreten. Von jedem wird ein aktiver Part während der Präsentation erwartet. Den Teilnehmenden der KBS ist ein entsprechendes digitales Handout (PDF) zur Verfügung zu stellen. Der Zeitrahmen für den Präsentations- und Verhandlungstermin beläuft sich auf 75 Minuten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von circa 15 Minuten sollen maximal 30 Minuten für die Präsentation des Konzepts und maximal 30 Minuten für die anschließende Diskussion mit Fragen sowie die Verhandlung aufgewendet werden. Unabhängig von der individuellen Einteilung der Zeit werden jedenfalls insgesamt 75 Minuten nicht überschritten. Die KBS behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
–
Published 7 months ago
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
–
Published 7 months ago
Investitionsbank des Landes Brandenburg
–
Published 8 months ago
Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
–
Published 10 months ago
Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
–
Published a year ago
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
–
Published a year ago
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e. V.
–
Published a year ago
Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich, 52425 Jülich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.