Awarded contract
Published
Vergebener Auftrag — Beschaffung eines neuen Vertriebssystems (EFAD/Bordrechner + Vertriebs-HGS)
92 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
AMCON GmbH
Description
Die LNVG ist als unabhängige Bestellorganisation für die wettbewerbsneutrale Ausschreibung von Verkehrsleistungen im Kreis Groß-Gerau verantwortlich. Die LNVG ist für 4 Linienverkehre mit 30 Linien in 6 benachbarten Landkreisen bzw. Städten verantwortlich. Diese Linienpakete werden mit mehr als 90 Omnibussen und 199 Fahrern gefahren. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Neubeschaffung von 100 EFAD. Die EFAD müssen mit dem vorhandenen Trapeze BBB System kommunizieren und Planungsdaten über eine VDV 452 Schnittstelle importieren. Neben der Echtzeitüberwachung und der Fahrgastinformation wird auch die Kontrolle und Ausgabe von elektronischen Fahrscheinen nach VDV-KA und das bargeldlose Bezahlen gefordert. Des Weiteren sind die Hintergrundsysteme für den Vertrieb und die technische Betriebsführung Beschaffungsgegenstand. Die technische Betriebsführung beinhaltet die Parametrierung der Fahrzeugkomponenten, die Zusammenführung der Netz-, Fahrplan- und Tarifdaten sowie den Austausch von statischen Daten. Lot 1: Der Kreis Groß-Gerau umfasst eine Fläche von über 450 km und zählt knapp 275 000 Einwohner. Nahverkehr ist eine öffentliche Aufgabe. Im Kreis Groß-Gerau nimmt die Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH Kreis Groß-Gerau (LNVG) als Nahverkehrsorganisation diese Aufgabe wahr. Für den Kreis und die 13 kreisangehörigen Städte und Gemeinden - ohne die Sonderstatusstadt Rüsselsheim - organisiert die LNVG den Busverkehr und ist das Bindeglied zum Rhein-Main-Verkehrsverbund, der den regionalen Verkehr und die überörtlich zu regelnden Aufgaben - wie zum Beispiel das Fahrpreissystem - verantwortet. Die LNVG wurde als eine von Verkehrsbetrieben unabhängige Bestellorganisation geschaffen, die wettbewerbsneutral handelt und Verkehrsleistungen öffentlich ausschreibt. Sie verfügt weder über eigene Busse und Fahrpersonal, noch erbringt sie Nahverkehrsleistungen. Stattdessen plant, organisiert und kommuniziert die LNVG rund um den Nahverkehr. Sie steht der Bevölkerung als Ansprech- und Servicepartner in allen Fragen der Mobilität zur Verfügung. Die LNVG ist für 4 Linienverkehre mit 30 Linien in 6 benachbarten Landkreisen bzw. Städten verantwortlich. Diese Linienpakete werden mit mehr als 90 Omnibussen und 199 Fahrern gefahren. Die LNVG stellt Ihren Verkehrsunternehmen die Elektronischen Fahrausweisdrucker (EFAD) zur Verfügung und schreibt die Beschaffung und den Einbau der Komponenten in die Fahrzeuge aus. Die Ausschreibung umfasst die Neubeschaffung der EFAD unter Berücksichtigung, dass diese mit dem vorhandenen Trapeze BBB System kommunizieren und die Planungsdaten über eine VDV 452 Schnitt-stelle aus dem Planungssystem der Trapeze-D importiert werden müssen. Neben der Echtzeitüberwachung und der Fahrgastinformation im Fahrzeug wird in der Ausschreibung auch die Kontrolle und Ausgabe von elektronischen Fahrscheinen für das eTicket Rhein Main und das bargeldlose Bezahlen gefordert. Weiter sind die Hintergrundsysteme für den Vertrieb und die technische Betriebsführung Beschaffungsgegenstand. Die technische Betriebsführung beinhaltet die Parametrierung der Fahrzeugkomponenten, die Zusammenführung der Netz- und Fahrplandaten und den verschiedenen Tarifen, und ebenso den Austausch der statischen Daten zwischen dem Hintergrundsystem und dem EFAD. Nähere Angaben zur Leistungsbeschreibung stehen unter Punkt .I.3 zur Verfügung. Diese werden innerhalb der kommenden 10 Tage auf dem Vergabeportal hochgeladen. 1) Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein 2-stufiges Verfahren nach der VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das eigentliche Verhandlungsverfahren, an dem nur noch die geeigneten Bewerber teilnehmen, 2) Die Bewerber sollen ihren Teilnahmeantrag unter Nutzung der Unterlagen zum Teilnahmeantrag einreichen. Diese Dokumente sind unter der in Ziffer 1.3) dieser Bekanntmachung genannten URL auf der Projektplattform kostenlos verfügbar, 3) Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich elektronisch über die Projektplattform einzureichen (siehe Ziffer I.3)). Die Abgabe des Teilnahmeantrags ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail ist nicht zugelassen, 4) Der Teilnahmeantrag ist von den Bewerbern eigenhändig zu unterzeichnen. Im Falle von Bewerbergemeinschaften ist der Teilnahmeantrag von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter eigenhändig zu unterzeichnen, 5) Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Nachweise berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht, 6) Sämtliche in der Bekanntmachung geforderten Nachweise, Erklärungen oder sonstigen Angaben müssen bis zum Schlusstermin für die Teilnahmeanträge elektronisch über die Vergabeplattform eingegangen sein. Fehlende Erklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist gemäß § 56 VgV nachgereicht werden. Sofern fehlende Unterlagen auch dann nicht vorliegen, muss der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden, 7) Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge elektronisch über die Vergabeplattform oder per E-Mail an die unter Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannte Kontaktadresse gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernisse durch Einstellung der Antworten auf der Projektplattform, die die Bewerber regelmäßig zu prüfen haben.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Hochschule Schmalkalden
–
Published 6 months ago
Landkreis Rottal-Inn
–
Published 7 months ago
Landkreis Northeim
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Stadt Oldenburg (Oldb)
–
Published 7 months ago
Landkreis Eichsfeld – Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.