Stotles logo

Awarded contract

Published

BvA_Stadtwerke Neumarkt i. d. OPf. Freizeit & Leben KU - HLS - Sanierung Freibad Neumarkt Erlebnis- und Schwimmerbecken - offenes Verfahren

10 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Current supplier

Ing.büro Kalb

Description

Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Freizeit & Leben KU planen die Sanierung des Schwimmerbeckens sowie des Erlebnisbeckens mit Badewasseraufbereitungstechnik des Freibades in Neumarkt i. d. OPf. . Vergeben werden hierfür die Leistungsphasen 3-9 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung - Anlgr. 1, 2, 3 u. 8 (anteilig) - HLS gem. § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1. Als Besondere Leistungen werden die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln, die Erstellung eines übergeordneten Spartenplanes, detaillierte Betriebskostenberechnungen für die umzubauenden Anlagen, detaillierter Wirtschaftlichkeitsnachweis für die Wärmeversorgung, die Ausschreibung von Wartungsleistungen, soweit von bestehenden Regelwerken abweichend und soweit notwendig Wartungsplanung und -organisation sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist vergeben. Lot 1: Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Feizeit & Leben KU planen die Sanierung des Schwimmerbeckens sowie des Erlebnisbeckens mit Badewasseraufbereitungstechnik des Freibades in Neumarkt i. d. OPf. . Eine Vorplanung liegt vor, diese wird nach Übersendung der den Vergabeunterlagen beiliegenden Geheimhaltungserklärung unverzüglich übermittelt. Rein zur Information werden auch die Vorplanungen für IBW, Geb, sowie FA übermittelt. Auf den umfassenden Erläuterungsbericht wird hiermit explizit verwiesen. . Das Freibad in Neumarkt i.d.OPf. ist dringend sanierungsbedürftig. Das angrenzende Ganzjahresbad Schlossbad ging Ende 2021 in Betrieb. Eine Förderung soll durch das Sonderförderungsprogramm Schwimmbadförderung SPSF des Freistaates Bayern sowie das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK 2022) erfolgen. Die Antragstellung für das Bundesprogramm läuft bereits, voraussichtlich sind jedoch auch hier noch Unterstützungsleistungen notwendig. Die Mitwirkung beim Fördermittelantrag für die Landesmittel muss umfassend erfolgen. Wichtig für die Fördermittel ist, dass eine Barrierefreiheit hergestellt wird. . Das Schwimmer-/Springerbecken sowie das Erlebnisbecken sollen saniert werden, ein Neubau einer Wellenbreitrutsche ist geplant. Zudem wird das Technikgebäude erweitert und die Technik erneuert bzw. angepasst. Zudem findet die Wiederherstellung bzw. Neugestaltung der Freianlagen statt, was Auftragsgegenstand ist. . Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei knapp 20 Mio. EUR brutto. Die anrechenbaren Kosten (netto) der Technischen Ausrüstung sind grob der Kostenschätzung HLS in den Vergabeunterlagen zu entnehmen. In Summe liegen diese bei grob 1,396 Mio. EUR netto. . Aufgrund einer Planungsänderung und einer Kostenausweitung müssen die Planungsleistungen ab Lph. 3 nunmehr europaweit ausgeschrieben werden. Um die Verzögerungen im laufenden Planungsprozess so gering wie möglich zu halten, wurde sich dazu entschieden, die Planungsleistungen in einem offenen Verfahren zu vergeben. . Unmittelbar im Anschluss an die Beauftragung, voraussichtlich Mitte Juli muss mit der Entwurfsplanung begonnen werden. Die Genehmigungsplanung ist für ca. November 2023 vorgesehen. Für den Bauablauf sind aktuell noch zwei Varianten möglich. Beide Grobabläufe sind den Vergabeunterlagen beigefügt. In Variante 1 findet die Sanierung der Becken parallel zum laufenden Betrieb statt. In Variante 2 wird das Bad im Jahr 2025 komplett geschlossen und weitestgehend saniert. In beiden Varianten MUSS die Fertigstellung jedoch bis Ende April 2027 erfolgen, da hier der Bewilligungszeitraum der Bundesmittel endet. Bitte kalkulieren Sie das Angebot so, dass dieses für beide Varianten gilt. . Vergeben werden hierfür die Leistungsphasen 3-9 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung - Anlgr. 1, 2, 3 u. 8 (anteilig) - HLS gem. § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1. Als Besondere Leistungen werden die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln, die Erstellung eines übergeordneten Spartenplanes, detaillierte Betriebskostenberechnungen für die umzubauenden Anlagen, detaillierter Wirtschaftlichkeitsnachweis für die Wärmeversorgung, die Ausschreibung von Wartungsleistungen, soweit von bestehenden Regelwerken abweichend und soweit notwendig Wartungsplanung und -organisation sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist vergeben. Termin für die Fertigstellung der Maßnahme ist Ende April 2027. Termin muss aufgrund von Fördervorgaben gehalten werden. . Die Unterlagen zur Vorplanung werden nach Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung zur Verfügung gestellt. . Das Leistungsbild Objektplanung Freianlagen wird parallel in einem gesonderten europaweiten Vergabeverfahren beschafft.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim

Published 6 months ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg

Published 6 months ago

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Published 6 months ago

Kommunalservice Jena

Published 6 months ago

Stadt Angermünde

Published 6 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.