Stotles logo

Awarded contract

Published

Construction project management services

45 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

440,000 EUR

Current supplier

DU Diederichs Projektmanagement AG & Co.KG

Description

Das Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) in Leipzig ist das einzige außeruniversitäre Forschungsinstitut für Geographie in Deutschland. Unter der Überschrift „Geographien des Regionalen" analysieren die Wissenschaftler des IfL räumliche Strukturen und aktuelle raumwirksame Entwicklungen bis hin zu den theoretischen und historischen Grundlagen der Regionalen Geographie, wobei der räumliche Fokus auf Mittel- und Osteuropa liegt. In einem eigenen Schwerpunkt entwickelt das Institut neue Formen der Visualisierung von geographischem Wissen und untersucht deren Wirkungsweisen. Das Institut wird von der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen finanziert. Es gehört, wie 95 andere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, zur Leibniz-Gemeinschaft und ist eines von 18 Instituten der Sektion Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Raumwissenschaften. IfL-Direktor Prof. Dr. Sebastian Lentz ist seit November 2018 Vizepräsident der Leibniz-Gemeinschaft. In Anbetracht des stetig gewachsenen Raumbedarfs des IfL (z. B. Vergrößerung der Sammlungen der Institutsbibliothek und des Archivs für Geographie im IfL) ist das Neubauvorhaben auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig notwendig geworden. Dieser Standort in der Leipziger Innenstadt ist angesichts der vielen Kooperationspartner des IfL, z. B. der Universität und anderer Forschungseinrichtungen, essentiell. Der Freistaat Sachsen hat im Sommer 2017 die Baufläche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz von der Stadt Leipzig erworben. Nach aktuellem Rahmenterminplan ist die Baufertigstellung und Übergabe des neuen Institutsgebäudes an das IfL für April 2023 geplant. Das Grundstück liegt zu großen Teilen über dem City-Tunnel Leipzig (Betreiber: Deutsche Bahn). Um dem Standort, dem IfL und den stadtgeschichtlichen und städtebaulichen Anforderungen gerecht zu werden, hat das IfL von 08/2018 – 01/2019 einen 2-phasigen, offenen Realisierungswettbewerb nach der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) durchgeführt. Den Wettbewerb gewonnen hat der Entwurf des Büros Henchion Reuter Architekten für die Objektplanung von Gebäude und Innenräumen. Das Projekt wird darüber hinaus von den Fachplanungsbüros für Tragwerksplanung (Mathes Beratende Ingenieure GmbH), Haustechnik (HAUPT Ingenieursgesellschaft mbH) und Elektrotechnik (D.I.E.-Projekt GmbH) sowie weiteren Beratern und Gutachtern begleitet. Mit der rechtlichen Begleitung des Projekts ist die Kanzlei KNH Rechtsanwälte beauftragt. Mit der Durchführung der Projektsteuerungsleistungen (Projektmanagement im Bauwesen) der Projektstufen 1 und 2 gemäß AHO 2014, Heft 9, ist das Büro DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG betraut. Darauf aufbauend ist Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens die Vergabe der Projektsteuerungsleistungen (Projektmanagement im Bauwesen) der Projektstufen 3 (Ausführungsvorbereitung), 4 (Ausführung) und 5 (Projektabschluss) gemäß AHO 2014, Heft 9. Der Auftragnehmer hat insbesondere die nachfolgend genannten Grundleistungen nach dem Leistungsbild „Projektmanagement“ gemäß AHO 2014, Heft 9, unter Berücksichtigung der Vorgaben zum zeitlichen und monetären Rahmen des Projekts zu erbringen: Projektstufe 3 – Ausführungsvorbereitung Projektstufe 4 – Ausführung Projektstufe 5 – Projektabschluss Besondere Leistungen Die Ziele der zu beschaffenden Projektsteuerungsleistungen (Projektmanagement im Bauwesen) sind neben den im Projektsteuerungsvertrag näher definierten Vertragszielen insbesondere: a) Sicherstellung einer konstruktiven und effektiven Unterstützung des Auftraggebers und seiner Beschäftigten bei der Projektrealisierung durch eine Projektsteuerung; b) Sicherstellung der Leistungsziele Qualitäten, Funktionalitäten sowie Kosten- und Terminvorgaben; c) Erfüllung nachstehend beschriebener besonderer Aufgaben. Der Auftragnehmer hat seine Leistungen in einem solchen Umfang und in einer solchen Qualität zu erbringen, wie es bei einer ordnungsgemäßen Projektsteuerung erforderlich ist. Hierzu gehört insbesondere eine objektive Aufklärung des Auftraggebers über bauliche und sonstige Risiken. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die ihm übertragenen Aufgaben primär nach dem Grundsatz der größtmöglichen Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen unter Beachtung von Anordnungen, Vorgaben und Anregungen des Auftraggebers, soweit ihm dies nicht unvertretbar erscheint. Der Auftragnehmer hat bei der Ausführung der Projektsteuerung die Leistungsinhalte der sonstigen Projektbeteiligten (Architekt, Fachplaner, Berater, Gutachter) zu berücksichtigen. Die dem Auftragnehmer vorgelegten Unterlagen und Leistungen des Auftraggebers und anderer Projektbeteiligter entbinden ihn nicht von seiner Verpflichtung zur selbstständigen Prüfung dieser Unterlagen und der darauf beruhenden Leistungen der anderen Projektbeteiligten auf offensichtliche Fehler hin (Plausibilitätsprüfung) sowie von seiner Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Auftragnehmer geschuldeten Leistung. Neben der regelmäßigen Berichterstattung in Form von Monatsberichten und im Rahmen von Projektbesprechungen ist der Auftragnehmer verpflichtet, den Auftraggeber jeweils unverzüglich schriftlich über Termin- und Kostenüberschreitungen oder andere negative Auswirkungen auf das Projekt hinzuweisen. Eine ausführlichere Beschreibung der zu erbringenden Leistungen und des aktuellen Projektstandes ist in den Vergabeunterlagen enthalten.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

HafenCity Hamburg GmbH

Published 7 months ago

Amt Peitz für die Gemeinde Teichland

Published 7 months ago

Region Hannover

Published 8 months ago

Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

Published 8 months ago

Karlsruher Institut für Technologie

Published 8 months ago

Landkreis Erding

Published 9 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.