Awarded contract
Published
Stiftung Historische Museen Hamburg - vergebener Auftrag zur Aufhebung der Ausschreibung zur Konzeption, Redaktion, Gestaltung und Produktion eines Magazins
8 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Value
121,650 EUR
Current supplier
Verlagskontor für Medieninhalte GmbH
Description
Für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Stakeholder-Kommunikation möchte die SHMH ab 2022 jährlich zwei Ausgaben eines eigenen Magazins herausbringen, in dem neben den Mitarbeitenden, den Freundeskreisen und den verschiedenen Kooperationspartnern aus den Bereichen Politik und Kultur auch die Besucherinnen und Besuchern der historischen Museen sowie ein möglichst großer Teil der museumsaffinen Öffentlichkeit bzw. die verschiedenen Communities der Stadtgesellschaft über die aktuellen Projekte der Stiftung, über laufende und kommende Ausstellungen sowie über neue Vermittlungsformate in analoger und digitaler Form informiert werden sollen. Diese Inhalte sollen durch Beiträge zu relevanten Kapiteln aus der Hamburger Stadt- und Kulturgeschichte, durch Interviews mit Mitarbeitenden der SHMH und wichtigen Kooperationspartnern sowie durch infografische Darstellungen komplexer Projekte und Vorhaben ergänzt und angereichert werden. Das Magazin soll jedoch nicht den Charakter einer klassischen Imagebroschüre besitzen, sondern die betreffenden Inhalte in qualitativ hochwertiger Aufarbeitung und bildstarker Gestaltung unter Verwendung innovativer journalistischer Formate darbieten. Das Magazin soll in analoger und digitaler Form an ein möglichst breites Spektrum von Zielgruppen der SHMH vertrieben werden. Neben der gemeinsamen Konzeption des Magazins mit dem Kooperationspartner, der redaktionellen Betreuung, der grafischen Gestaltung und der drucktechnischen Produktion beinhaltet der Auftrag auch den Wunsch nach Vorschlägen und Ideen einer digitalen Aufbereitung des Magazins. Vorbild und Grundlage für das geplante Stakeholder-Magazin bildet dabei das von der SHMH bereits seit 2015 herausgegebene Magazin "Hamburg History Live", das in mittlerweile 16 Ausgaben als Verkaufsprodukt erschienen ist. Wie die bereits vorliegenden Ausgaben von "Hamburg History Live" soll sich auch das Nachfolge-Produkt zum einen mit besonderen Themen und Persönlichkeiten aus der hamburgischen Geschichte sowie der aktuellen Stadtgesellschaft und zum anderen mit aktuellen Projekten, Ausstellungen und Veranstaltungen der SHMH auseinandersetzen. Als bildstarkes Medium mit längeren und kürzeren Texten, Porträts, Interviews und ausstellungsvertiefenden Essays soll das Magazin auch hinter die Kulissen der Museumsarbeit blicken. Die Herausgeberschaft des Magazins liegt beim Direktor und Vorstand der SHMH, Prof. Dr. Hans-Jörg Czech; der Pressesprecher der SHMH, Matthias Seeberg, fungiert vonseiten des Auftragsgebers als geschäftsführender Redakteur. Die Themen und Schwerpunkte der jeweiligen Ausgabe bzw. deren inhaltliche Gestaltung werden von der SHMH gemeinsam mit dem Kooperationspartner entwickelt. Lot 1: Der Auftragnehmer soll mit der Konzeption, der Redaktion, der Gestaltung, der Vorbereitung der drucktechnischen Produktion und der digitalen Aufbereitung sowie der Werbeakquisition von 2 jährlichen Ausgaben des Magazins beauftragt werden Die Punkte werden nach folgenden Kriterien vergeben: Preis: Anhand des Gesamtpreises für das erforderliche Portfolio an Dienstleistungen werden Punkte in der Spanne zwischen 10 Punkte (günstigster Preis) und 0 Punkte (teuerster Preis) vergeben. Referenzen Schwerpunkt Magazinerfahrung: Anhand der Referenzen wird die Erfahrung in den Bereichen Konzeption, Redaktion, Gestaltung, und Produktion von qualitativ hochwertigen Magazin oder vergleichbaren Publikationen bzw. deren digitaler Aufbereitung nachgewiesen. Referenzen Schwerpunkt Erfahrungen im Kulturbereich: Anhand der Referenzen wird die Erfahrung in der publizistischen Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen nachgewiesen. Redaktionelle Verankerung in Hamburg: Da der persönliche Kontakt vor Ort bzw. beste Kenntnisse der Hamburger Kulturlandschaft als wichtige Faktoren gesehen werden, werden hier 10 Punkte für Bieter mit einer redaktionellen Verankerung in Hamburg vergeben, sonst 0 Punkte. Diese Kriterien gelten für die Bewertungen der Referenzen im Teilnahmewettbewerb.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.
–
Published a year ago
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
–
Published a year ago
Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.