Awarded contract
Published
Landkreis Aurich - Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten in Natura 2000-Gebieten im Landkreis Aurich - MMP V03 "Westermarsch" und V04 "Krummhörn"
23 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Buyer
Value
234,629 EUR
Current supplier
Petra E. Wiese-Liebert Büro für ökologische Fachgutachten, Umweltplanung
Description
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung eines Managementplans für die EU-VSG 03 "Westermarsch" und V04 "Krummhörn" gemäß §§ 27, 32 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 8 zur HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 4, nebst Besonderen Leistungen, insbesondere der Darstellung des Ist-Zustandes, Luftbildkartierung, Habitatstruktur-Kartierungen von strukturreichen Grünlandkomplexen, Ackermarschen und Intensivgrünland, Biotoptypenkartierung in den strukturreichen Grünlandkomplexen unter Berücksichtigung der Wertigkeit der Gräben und Gewässer, Erfassung von Fledermäusen und Durchführung von Öffentlichkeitsterminen. Lot 1: Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung eines Managementplans für die EU-VSG 03 "Westermarsch" und V04 "Krummhörn" gemäß §§ 27, 32 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 8 zur HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 4, nebst Besonderen Leistungen, insbesondere der Darstellung des Ist-Zustandes, Luftbildkartierung, Habitatstruktur-Kartierungen von strukturreichen Grünlandkomplexen, Ackermarschen und Intensivgrünland, Biotoptypenkartierung in den strukturreichen Grünlandkomplexen unter Berücksichtigung der Wertigkeit der Gräben und Gewässer, Erfassung von Fledermäusen und Durchführung von Öffentlichkeitsterminen.. Der Landkreis Aurich und die Stadt Emden beabsichtigen für das Schutzgebiet V04 einen gemeinsamen Managementplan zu erstellen. Da die Schutzgebiete V03 und V04 ähnliche Strukturen und Gegebenheiten aufweisen, sollen beide Schutzgebiete in einem Managementplan bearbeitet werden. Für die Erstellung der Managementpläne hat der Landkreis Aurich in Zusammenarbeit mit der Stadt Emden einen Zuwendungsbescheid nach der Förderrichtlinie "Erhalt und Ent-wicklung von Lebensräumen und Arten - EELA-Pläne" erhalten. Der Managementplan ist inklusive Abrechnung aller erbrachten Leistungen bis zum 31.01.2023 fertigzustellen. Die Gebiete V03 Westermarsch und V04 Krummhörn liegen im Naturraum Emsmarschen, binnendeichs angrenzend an den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Das Gebiet V03 Westermarsch erstreckt sich entlang des Deiches zwischen Greetsiel und Norddeich. Das Gebiet V04 Krummhörn erstreckt sich ebenfalls entlang der Küste zwischen der Stadt Emden und Greetsiel. Beide Vogelschutzgebiete zusammen haben eine Flächengröße von 8.314 ha. In der Landschaft der überwiegend entwässerten Marsch dominiert Acker- vor Grünlandnutzung in beiden Vogelschutzgebieten. Die weithin offene Struktur ohne größere Gehölzbestände ist charakteristisch. Gliedernde Elemente sind Wasserzüge (Sieltiefs und breite sowie schmale Gräben), einzelne Wasserflächen (insbesondere ehemalige Kleientnahmestellen und Kolke), Röhrichte sowie Schlafdeiche und der Hauptdeich. Aufgrund der geringen Siedlungsdichte sind die Gebiete relativ störungsarm. Sie haben eine herausragende Bedeutung als Rast- und Überwinterungsgebiet für nordische Gänse, Enten und Limikolen. Hervorzuheben sind die hohen Bestände von Weißwangen-, Bläss-, Ringel- und Graugans, die in der Leybucht und im Dollart ihre Schlafplätze haben und das Gebiet als Nahrungsraum nutzen. Daneben wird das Gebiet auch stark von Sturm- und Lachmöwen aufgesucht. Eine besondere Bedeutung hat der Raum als Hochwasserrastplatz und Nahrungsquelle für Limikolen des angrenzenden Wattenmeeres (z. B. Alpenstrandläufer, Großer Brachvogel, Goldregenpfeifer, Austernfischer). Als charakteristische Brutvögel sind Kiebitz, Uferschnepfe, Rotschenkel, Blaukehlchen, Schilfrohrsänger und Wiesenweihe maßgeblich; die letzten drei Arten haben hier ein Schwerpunktvorkommen in Niedersachsen. Um ein Leitbild und die darauf aufbauenden Maßnahmen entwickeln zu können, ist es notwendig, zunächst eine Übersicht über die Akteure des Gebietes, inkl. einer Zusammenstellung der Maßnahmen und Zielsetzungen der Entwässerungsverbände, sowie einer Zusammenstellung der laufenden Maßnahmen/Projekte der Landkreise, Gemeinden und Verbände zu erstellen. Darüber hinaus müssen folgende Grundlagendaten erfasst, bzw. vorliegende Daten hinsichtlich der anstehenden Fragestellungen ausgewertet werden: - Brutvogeldaten - Habitatstrukturen - Biotoptypen, inkl. Gräben - Rastvogeldaten inkl. Daten zu Schäden durch Gänsefraß - Nutzungs- und Eigentumssituation - Vorkommen invasiver Arten - Vorkommen von Amphibien - Vorkommen von Fledermäusen Diese Aufzählung ist nicht abschließend und wird im Rahmen der Bearbeitung ergänzt. Auf Basis der bereits bestehenden Kartierungen, sowie der geplanten Kartierungen wird ein naturschutzfachliches Leitbild/Zielkonzept für die Vogelschutzgebiete V03 und V04 erstellt. Unter Berücksichtigung ökonomischer, sozialer und kultureller Belange, die insbesondere in den dafür vorgesehenen Arbeitskreisen zu ermitteln sind, wird ein umsetzungsorientierter Maßnahmenplan entwickelt. Weitere Einzelheiten zu dem Gebiet und den Maßnahmen können der beigefügten Projektbeschreibung entnommen werden. Nähere Informationen zum Gebiet erhalten Sie auch unter: https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/natura_2000/downloads_zu_natura_2000/downloads-zu-natura-2000-46104.html https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/schutzgebiete/einzelnen_naturschutzgebiete/45233.html
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 7 months ago
Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH
–
Published 7 months ago
Stadt Vetschau/Spreewald
–
Published 7 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Awarded
Geb.3511 GLT
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Kreis Heinsberg
–
Published 7 months ago
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
–
Published 7 months ago
Friedrich-Schiller-Universität Jena; Dezernat Bau & Liegenschaften; SG Vergabe Bau- und Planungsleistungen
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.