Awarded contract
Published
Vergabe von Rahmenvereinbarungen über Beratungsleistungen zur Marktvorbereitung für die serielle energieeffiziente Sanierung von Mehrfamilienhäusern der Wohnungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen
10 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Der Auftragnehmer berät und unterstützt die Deutsche Energie-Agentur GmbH mit einem regionalen Fokus auf Nordrhein-Westfalen wie folgt: – Führen von Gesprächen (in Abstimmung mit der dena) mit interessierten Akteuren aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft sowie Begleitung ausgewählter Wohnungsunternehmen (in Absprache mit der dena) und Nichtwohngebäudebestandshaltenden bei der Umsetzung des Konzepts zur Seriellen Sanierung. – Vorstellen des Seriellen Sanierens auf regionalen Fachveranstaltungen mit dem Ziel der Bekanntheitssteigerung und der Akquise von neuen Wohnungsunternehmen. – Beratung der dena in Bezug auf mögliche regionale Besonderheiten in den BereichenTechnik (z.B. regionale Bau-weisen wie Klinkerfassaden), Recht (z.B. Bauordnungsrecht der Länder), Finanzierung (z.B. regionale Fördermöglichkeiten) und Kommunikation (regionale Kommunikationskanäle und Netzwerke). – Erarbeiten von Konzepten und Materialien für die Ansprache, Akquise und Beratung der Wohnungsunternehmen/Bestandshaltenden. – Unterstützung der dena bei der laufenden Kommunikation mit den beteiligten Unternehmen der Wohnungswirtschaft und z.B. Eigentümerinnen und Eigentümern von Nichtwohngebäudebeständen und Unterstützung durch Begleitung in den Dialogen mit der Bauindustrie, um die passende Sanierungslösung für das jeweilige Unternehmen zu identifizieren. – Begleitung der dena beim Austausch von interessierten Wohnungsunternehmen und sonstigen Bestandshaltenden mit der Bau- und Zuliefererindustrie zur Schaffung ausreichender Sanierungskapazitäten sowie Aktivierung von Umsetzungskapazitäten in den Wohnungsunternehmen. – In Absprache mit der dena Teilnahme an Terminen mit relevanten Stakeholdern zum Thema „Serielles Sanieren“. – Unterstützung der dena durch kontinuierlichen Austausch mit Wohnungsunternehmen und Bestandshaltenden. II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Qualitätskriterium - Name: Qualität und Konkretisierungsgrad des Gesamtkonzepts inkl. Umsetzungskonzepts (einschließlich der Vernetzung zwischen den Losen) / Gewichtung: 45; Qualitätskriterium - Name: Konsistenz und Nachvollziehbarkeit der Zeit-, Ablauf- und Ressourcenplanung / Gewichtung: 15; Preis - Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: ja; Beschreibung der Optionen: Optional bei Erweiterung des Projekts, also der Ausweitung der Marktentwicklung des Seriellen Sanierens auf Einfamilienhäuser: Übertragung der unter II.2.4 aufgezählten Leistungen auf Einfamilienhäuser, d.h. entsprechende Unterstützung bei der Akquise und Beratung von Eigentümerinnen und Eigentümern und auf Einfamilienhäuser fokussierte Bauunternehmen in o.g. Punkten. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein; Projektnummer oder -referenz: II.2.14 Zusätzliche Angaben: II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bauwirtschaft Los-Nr.: 2 II.2.2) CPV-Code Hauptteil: 79000000; CPV-Code Zusatzteil: II.2.3) NUTS-Codes: DE3; Hauptort der Ausführung: Postleitzahl: 10115; Ort: Berlin; Land: Deutschland II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftragnehmer berät und unterstützt die Deutsche Energie-Agentur GmbH mit einem regionalen Fokus auf Nordrhein-Westfalen wie folgt: – Führen von Gesprächen (in Abstimmung mit der dena) mit interessierten Akteuren aus dem Bereich der Bauindustrie sowie Unterstützung ausgewählter Bauunternehmen (in Absprache mit der dena) bei der Umsetzung des Konzepts zur Seriellen Sanierung. – Vorstellen des Seriellen Sanierens auf regionalen Fachveranstaltungen mit dem Ziel der Bekanntheitssteigerung und der Akquise von neuen Bauunternehmen. – Organisation von regionalen Veranstaltungen (zum Beispiel Akquiseveranstaltungen, Netzwerktreffen, Exkursionen, Fachveranstaltungen). – Unterstützung der dena durch kontinuierlichen Austausch mit Unternehmen der Bauindustrie, die am Volume Deal teilnehmen oder an der Umsetzung konkreter Prototypen beteiligt sind. – In Absprache mit der dena Teilnahme an Terminen mit relevanten Stakeholdern zum Thema „Serielles Sanieren“. – Beratung der dena zu Fragen zum Thema „Serielles Sanieren durch die Bauwirtschaft“, die sich im Laufe des Projekts ergeben. – Unterstützung der dena bei der Beratung von Bauunternehmen und Komponentenherstellern, die Konzepte für die Gebäudesanierung nach den Prinzipien des Seriellen Sanierens oder spezielle Komponenten zur Verfügung stellen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landkreis Rottal-Inn
–
Published 7 months ago
Awarded
Begleitung Strategieprozesse
Technische Hochschule Lübeck Zentrale Beschaffung
–
Published 7 months ago
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 02 - Wirtschaftswissenschaften - Abteilung Wirtschaftsinformatik und Informationswirtschaft (WIIM)
–
Published 7 months ago
Awarded
QM Consulting
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.