Awarded contract

Published

Landkreis Sigmaringen - Europaweite Vergabe von Planung, Bau und Betrieb der Bertha-Benz-Schule - Bekanntmachung über vergebene Aufträge

5 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

146,514,554 EUR

Current supplier

Georg Reisch GmbH & Co. KG

Description

Der Landkreis Sigmaringen plant den Ersatzneubau der Bertha-Benz-Schule auf eigenem Grundstück im Rahmen eines ÖPP-Projekts. Die Bertha-Benz-Schule ist eine Berufsschule für gewerbliche, ernährungs- und sozialwissenschaftliche Ausbildungen. Der Neubau einschließlich eines Parkhauses ist durch den privaten Partner zu planen, schlüsselfertig zu errichten und dem Auftraggeber nach mängelfreier Fertigstellung und Inbetriebnahme für einen Zeitraum von 25 Jahren zur Verfügung zu stellen. Der Partner muss die Gebäude während dieses Zeitraums unterhalten und ausgewählte Betriebsleistungen erbringen. Gegenstand der Leistung ist auch die Lieferung von Teilen der Ausstattung. Zudem ist durch den Auftragnehmer für die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen eine Bauzwischenfinanzierung sicherzustellen. Die Endfinanzierung der Gesamtinvestitionskosten erfolgt durch den Auftraggeber und ist nicht Vertragsbestandteil der ausgeschriebenen Leistung und wird somit kein Leistungsbestandteil des Auftragnehmers. Lot 1: Der Landkreis Sigmaringen plant den Ersatzneubau der Bertha-Benz-Schule auf eigenem Grundstück. Die Bertha-Benz-Schule ist eine Berufsschule für gewerbliche, ernährungs- und sozialwissenschaftliche Bildungsgänge. Im Ergebnis einer vorangegangenen Standortuntersuchung hat der Kreistag entschieden, den Neubau der größten Berufsschule des Landkreises am Standort "Küchenäcker" umzusetzen. Das Raumprogramm für die Schule sieht eine Bruttogeschossfläche von ca. 20 000 m2 vor. Der Einzug und der damit avisierte Nutzungsbeginn des Neubaus sind für Anfang des Schuljahres 2025/26 (1.9.2025) geplant. Der Neubau einschließlich des Parkhauses sind durch den privaten Partner zu planen, schlüsselfertig zu errichten und dem Auftraggeber nach mängelfreier Fertigstellung und Inbetriebnahme für einen Zeitraum von 25 Jahren zur Verfügung zu stellen. Der Partner muss die Gebäude während dieses Zeitraums unterhalten und ausgewählte Betriebsleistungen erbringen. Gegenstand der Leistung ist auch die Lieferung von Teilen der Ausstattung. Neben den funktionalen Anforderungen des Neubaus steht die Wirtschaftlichkeit des Projekts über die gesamte Vertragslaufzeit im Vordergrund. Der private Partner ist dazu aufgefordert, seine Planungen unter Lebenszyklusgesichtspunkten zu optimieren. Der Abschluss des Vergabeverfahrens durch Zuschlagserteilung stand unter dem Vorbehalt, dass der erforderliche ÖPP-Wirtschaftlichkeitsnachweis erfolgreich geführt wird. Dieser Nachweis konnte erbracht werden. Die Realisierung durch den privaten Partner ist wirtschaftlicher als eine konventionelle Realisierung (PSC) durch den Landkreis Sigmaringen selbst.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Hemer

Published a year ago

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

Published a year ago

Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung

Published a year ago

Stadt Oldenburg (Oldb)

Published a year ago

Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH

Published a year ago

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.