Stotles logo

Awarded contract

Published

Neue Hauptachsenregelung für das 100m-Radioteleskop Effelsberg

8 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

0.01 EUR

Current supplier

OHB Digital Connect GmbH

Description

Beschaffung einer neuen Hauptachsenregelung für das 100m-Radioteleskop Effelsberg Lot 1: Ziel des Projektes ist der Ersatz der aktuell im Betrieb eingesetzten Geschwindigkeitsregelungen ALSTOM Logidyn D2 sowie der Positionsregelung aus dem Rechnernetz des Observatoriums. Die Regelung der Teleskophauptachsen soll für die beiden Hauptachsengruppen Azimut und Elevation mit einem Regelungssystem erfolgen, dass die Regelung der Antriebe für alle erforderlichen Fahrbewegungen, d.h. insbesondere für alle Fahrprogramme, Betriebsarten (z.B. Mess- oder Handbetrieb), Positionen, Geschwindigkeiten, etc. unter Berücksichtigung der in diesem Dokument erläuterten Anforderungen realisiert. Durch die Zusammenführung dieser beiden Regelungseinheiten sollen unerwünschte Beeinflussungen der Systeme untereinander vermieden und Systemzeiten verkürzt werden. Ferner sollen Optimierung und Fehlerdiagnose erleichtert sowie Regelungsgenauigkeit (z.B. durch Eigenfrequenzunterdrückung) und Automatisierungsgrad erhöht werden. Durch den Einsatz von Hardwarekomponenten auf aktuellem Stand der Technik soll sich die Wartung- und Instandhaltung vereinfachen. Das neue Regelungssystem sollte eine Lebensdauer von 15 Jahren nicht unterschreiten. Des Weiteren müssen die eingesetzten Komponenten strahlungsarm ausgeführt oder abgeschirmt werden, so dass es nicht zu einer Störung der hochempfindlichen Messungen mit dem Radioteleskop kommt. Die Ablösung des aktuellen Regelungssystems ist so vorzusehen, dass in der Vorbereitung Revisions- oder Reparaturzeiten genutzt werden. Stillstände des Teleskops müssen so kurz wie möglich gehalten werden. Soweit möglich, sollte die neue Hard- und Software schrittweise in Betrieb genommen und getestet werden. Die Ausführung und Abnahme erfolgt entsprechend DIN/EN/VDE Normen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Ferner sind die geltenden UVV und die "Vorschriften sowie Sicherheitsbestimmungen des Max-Planck-Institutes für Radioastronomie" (siehe Anhang) zu berücksichtigen. Es ist erforderlich, dass die Bewerber nach DIN ISO 9001 sowie DIN ISO 14001 zertifiziert sind.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Leibniz Universität Hannover

Published 7 months ago

Universität Potsdam

Published a year ago

Landesamt für Umwelt

Published 2 years ago

Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf C2

0.01 EUR

Published 2 years ago

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

750,500 EUR

Published 3 years ago

Max-Planck-Institut für Physik

0 EUR

Published 4 years ago

Max-Planck-Institut für Radioastronomie

22,898,900 EUR

Published 4 years ago

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik

204,000 EUR

Published 4 years ago

Awarded

Telescopes

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE)

0 EUR

Published 5 years ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.