Awarded contract
Published
Sedimentmanagement Obere Isar
10 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Value
319,600 EUR
Current supplier
Hunziker, Zarn & Partner AG Ingenieurbüro für Fluss- und Wasserbau, Schachenallee 29, 5000 Aarau, Schweiz
Description
Der Abfluss- und Sedimenthaushalt der Oberen Isar – der letzten großen Wildflusslandschaft Bayerns – ist v. a. durch die Überleitung von Isarwasser am Krüner Wehr zum Walchensee seit 1924 erheblich gestört. Die damit einhergehende Beeinträchtigung der fluss- und auendynamischen Prozesse gefährdet vor allem die Vorkommen und den Erhaltungszustand der FFH-Fließgewässerlebensraumtypen 3220 „Alpine Flüsse mit krautiger Ufervegetation“, 3230 „Alpine Flüsse mit Ufergehölzen von Myricaria germanica“, 3240 „Alpine Flüsse mit Ufergehölzen von Salix eleagnos“. Bisher durchgeführte Maßnahmen zur Redynamisierung betrafen nur lokal und temporär wirkende einzelne kleinere Bereiche. Darüber hinaus sind im Bereich Wallgau/Krün zur Gewährleistung des Hochwasser- und Trinkwasserschutzes regelmäßig aufwändige Maßnahmen zum Sedimentmanagement erforderlich, die derzeit durch das Wasserwirtschaftsamt Weilheim umgesetzt werden. Im Jahr 2030 steht die Neuverbescheidung des Walchensee-Überleitungssystems an. Aus diesem Anlass und vor dem Hintergrund der o. g. Situation sind die flussmorphologischen Randbedingungen bzw. naturschutzfachlichen Anforderungen an den zukünftigen Betrieb zu erarbeiten. Insbesondere am Krüner Wehr, an dem das Isarwasser zum Walchensee ausgeleitet wird, ergeben sich im Zuge der Neuverbescheidung neue Handlungsmöglichkeiten. Mit einem numerischen Sedimenttransportmodell sollen daher nun Möglichkeiten zur Verbesserung des Sedimenthaushalts untersucht werden. Damit soll zur Beantwortung der Frage beigetragen werden, wie die Isar auf lange Sicht nachhaltig bewirtschaftet werden kann bei gleichzeitiger Ausbildung und Erhaltung der genannten, typischen Fließgewässerlebensraumtypen bzw. eines verzweigten Gerinnes. Lot 1: Eine Beschreibung erfolgte bereits unter II.1.4 Der unter II.2.7 genannte Beginn des Vertrages ist eine Schätzung. Vertragsbeginn mit Zuschlagserteilung. Die Auftragsdauer ist nur geschätzt ~ 30 Monate nach Projektbeginn (der Bieter hat im Rahmen der Angebotsvergabe einen verbindlichen Zeitplan abzugeben).
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published a year ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published a year ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published a year ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published a year ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published a year ago
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
–
Published a year ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published a year ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published a year ago
Montessori Verein Annaberg e.V.
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.