Stotles logo

Awarded contract

Published

Beschaffung eines Systems zur Angriffserkennung bei Cyberangriffen

67 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

607,246.34 EUR

Current supplier

Deutsche Telekom Security GmbH

Description

Lieferung, Installation und Implementierung eines Systems zur Angriffserkennung Lot 1: Das Klinikum Fürth ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg. Als selbständiges Kommunalunternehmen (Anstalt des öffentlichen Rechts) stellt es aktuell 771 stationäre Planbetten bereit. Zusätzlich verfügt es über 36 Betten im Bereich Geriatrische Rehabilitation (nach § 111 SGB V). Das Klinikum Fürth ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit der höchsten Versorgungsstufe, Notfallversorgungsstufe 3. Jährlich werden ca. 42.000 stationäre und ca. 58.000 ambulante Patienten behandelt.  Um rechtzeitig und angemessen auf Cyber-Angriffe reagieren zu können, benötigt das Klinikum Fürth als Bestandteil der kritischen Infrastruktur ausreichende Detektionsmöglichkeiten und einen größeren Einblick in das vorhandene technische Sicherheitsniveau der IT-Systeme. Andererseits benötigt es eine schnelle und einfache Möglichkeit, die gesammelten Daten effizient auszuwerten. Diese Möglichkeiten sollten über eine SIEM-Funktionalität angeboten werden. Ziel, ist es, dadurch die notwendige Organisationsstruktur zu verbessern, um eine schnelle und ausreichende Reaktionsfähigkeit sicherzustellen. Das Klinikum Fürth orientiert sich dabei sehr stark an der Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung, die das BSI herausgebracht hat. Aus diesem Dokument des BSI wird auch der Großteil der Kriterien in der Leistungsbeschreibung abgeleitet, denen ein solches System genügen muss. Die übergeordneten Ziele des Projekts lauten: 1. Herstellung einer Detektionsfähigkeit von IT-Sicherheitsvorfällen (Hacking-Angriffe, Ausfälle, Datendiebstahl etc.)2. Herstellung einer schnellen und angemessenen Reaktionsfähigkeit3. Umsetzung:- Einführung eines vollständigen Security-Operations-Center Service (SOC-Service), bestehend aus:- Security Information and Event Management (SIEM)- Incident Response- Major Incident Response Mit Hilfe der SIEM-Funktionalität werden Vorfälle in den IT-Systemen des Klinikums Fürth detektiert. Sie extrahiert Informationen aus den Log-Dateien der angebundenen IT-Systeme, führt sie zusammen, interpretiert sie und alarmiert bei erkannten Vorfällen. Einen Gesamtüberblick über das Vergabeverfahren liefert das Dokument "Hinweise und Erläuterungen zum Vergabeverfahren SIEM Klinikum Fürth", das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Trier

Published 6 months ago

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH

Published 7 months ago

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Published 7 months ago

Landwirtschaftliche Rentenbank

Published 7 months ago

Universität Greifswald

Published 7 months ago

Mitteldeutscher Rundfunk

Published 7 months ago

Land Niedersachsen, vertreten durch IT.Niedersachsen FG 24 - Zentrale Vergabestelle IT

Published 8 months ago

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft

Published 8 months ago

Stadt Mannheim - Fachbereich Informationstechnologie

Published 8 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.