Awarded contract
Published
Construction project management services
6 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Buyer
Current supplier
rauschenberg ingenieure gmbh
Description
Planungsleistungen: — Los 1 Hochbau inkl. Brandschutz- und Baulogistikplanung KG 300; — Los 2 technische Gebäudeausrüstung KG 400 für das Bauvorhaben Open Space für den KfW-Standort Bonn. Allgemeine Projektbeschreibung: Der KfW Standort Bonn besteht aus einem Gebäudeensemble mit einer Größe von ca. 30.200 qm oberirdischer Bruttogrundfläche (BGF) und ca. 17.200 qm unterirdischer BGF, welches sich aus 4 Gebäuden zusammensetzt. Insgesamt handelt sich um die Gebäude LEP1, Gebäude LEP2 mit Casino und das Gebäude LEP3. Die Errichtung der Neubauten und der Umbau der Bestandsgebäude erfolgten in den Jahren 1993 bis 2001. Hiermit werden Sonderflächen, wie Konferenz-, Besprechungs- und Kantinenbereich sowie Büroflächen für ungefähr 800 Mitarbeiter vorgehalten. Die Gebäude sind über ein Untergeschoß (Nutzung: u. a. Garage, Technik, Lager) miteinander verbunden. Die KfW beabsichtigt die Bürostruktur am KfW-Standort Bonn zu verändern. Die heutige Nutzungs-form der Büroarbeitsplätze ist überwiegend durch Zellenbüros geprägt. Künftig sollen in den Bestandsgebäuden flächendeckend offene Bürostrukturen – nachfolgend Open Space genannt – entstehen. Dafür sind umfangreiche Umbaumaßnahmen geplant, die sowohl eine bauliche als auch technische Sanierung beinhalten. Die KfW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Sämtliche juristischen Rahmenbedingungen dieser Rechtsform (u. a. Bau- und Vergaberecht; Arbeitsstättenrichtlinie, etc.) sind vollumfänglich inhaltlich und in Bezug auf ihre Auswirkungen, insbesondere auf Terminplanung und Preisgestaltung, zu beachten. Die KfW verfügt über einen zentralen Einkauf, der sämtliche Einkaufsaktivitäten verantwortet und die Schnittstelle zwischen internem Bedarf und externer Beauftragung bildet. Der Versand und die Einholung von VOB-Angeboten erfolgt durch den zentralen Einkauf. Auf der Bauherrenseite wird das Projektteam durch einen Projektsteuerer unterstützt, der gegenüber den externen Projektbeteiligten als Ansprechpartner fungiert. Von der KfW werden die Planungs- und Generalplanungsleistungen für Open Space wie folgt ausgeschrieben: — Los 1 Gebäude und Innenräume (Hochbau) inkl. Brandschutz- und Baulogistikplanung KG 300. (Bauabschnitt 2 und 3) Nähere Ausführungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Allgemeine Projektbeschreibung: Der KfW Standort Bonn besteht aus einem Gebäudeensemble mit einer Größe von ca. 30 200 qm oberirdischer Bruttogrundfläche (BGF) und ca. 17.200 qm unterirdischer BGF, welches sich aus 4 Gebäuden zusammensetzt. Insgesamt handelt sich um die Gebäude LEP1, Gebäude LEP2 mit Casino und das Gebäude LEP3. Die Errichtung der Neubauten und der Umbau der Bestandsgebäude erfolgten in den Jahren 1993 bis 2001. Hiermit werden Sonderflächen, wie Konferenz-, Besprechungs- und Kantinenbereich sowie Büroflächen für ungefähr 800 Mitarbeiter vorgehalten. Die Gebäude sind über ein Untergeschoß (Nutzung: u. a. Garage, Technik, Lager) miteinander verbunden. Die KfW beabsichtigt die Bürostruktur am KfW-Standort Bonn zu verändern. Die heutige Nutzungs-form der Büroarbeitsplätze ist überwiegend durch Zellenbüros geprägt. Künftig sollen in den Bestandsgebäuden flächendeckend offene Bürostrukturen – nachfolgend Open Space genannt – entstehen. Dafür sind umfangreiche Umbaumaßnahmen geplant, die sowohl eine bauliche als auch technische Sanierung beinhalten. Die KfW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Sämtliche juristischen Rahmenbedingungen dieser Rechtsform (u. a. Bau- und Vergaberecht; Arbeitsstättenrichtlinie, etc.) sind vollumfänglich inhaltlich und in Bezug auf ihre Auswirkungen, insbesondere auf Terminplanung und Preisgestaltung, zu beachten. Die KfW verfügt über einen zentralen Einkauf, der sämtliche Einkaufsaktivitäten verantwortet und die Schnittstelle zwischen internem Bedarf und externer Beauftragung bildet. Der Versand und die Einholung von VOB-Angeboten erfolgt durch den zentralen Einkauf. Auf der Bauherrenseite wird das Projektteam durch einen Projektsteuerer unterstützt, der gegenüber den externen Projektbeteiligten als Ansprechpartner fungiert. Von der KfW werden die Planungs- und Generalplanungsleistungen für Open Space wie folgt ausgeschrieben: — Los 2 Technische Gebäudeausrüstung, KG 400 (Bauabschnitt 2 und 3). Nähere Ausführungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Marzona Stiftung Neue Saalecker Werkstätten
–
Published 7 months ago
Markt Kirchseeon
–
Published 7 months ago
Amt Peitz für die Gemeinde Teichland
–
Published 7 months ago
Awarded
Projektsteuerungsleistungen
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
–
Published 8 months ago
Karlsruher Institut für Technologie
–
Published 9 months ago
Große Kreisstadt Fellbach
–
Published 9 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.