Awarded contract
Published
Construction project management services
66 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
1. Beabsichtigte Beauftragung: Projektsteuerung Projektstufen 1 bis 5 2. Direkt mit Vertragsschluss beauftragt werden: Projektsteuerung Projektstufen 1 bis 2 Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der BLB behält sich vor, erforderliche weitere Stufen und sonstige Leistungen einzeln oder im Ganzen optional zu übertragen. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen besteht kein Rechtsanspruch. Kurzbeschreibung des Projekts: Auf dem Campus Bonn-Poppelsdorf der Universität Bonn ist beabsichtigt, einen Forschungsneubau zu errichten, der mit Bundesmitteln nach §91b GG gefördert werden soll. Der Neubau wird von den physikalischen Instituten, den chemischen Instituten und der Geodäsie genutzt. Da der Schwerpunkt bei den physikalischen Instituten liegt, wurde durch die Universität ein Grundstück im Bereich dieser Institute an der Wegeler Straße ausgewählt. Das Grundstück ist beengt und muss durch Abriss von mehreren 2geschossigen Gebäuden baureif gemacht werden. Die Baufeldfreimachung gehört zum Projekt. Eine Bauvoranfrage seitens der Universität Bonn hat die Bebaubarkeit bestätigt, jedoch schränkt die Nachbarbebauung und die notwendigen Abstandsflächen die Freiheit der Bebauung sehr stark ein. Die Unterbringung von Nutzflächen und Technikflächen erfordern ein voll ausgebautes Untergeschoss auch mit Labornutzung. Der Bereich des Campus Bonn-Poppelsdorf erfordert eine Kampfmittelsondierung vor den Erdarbeiten. Stellplätze müssen an einer anderen Stelle des Campus Bonn-Poppelsdorf nachgewiesen werden. Hier besteht ein städtebaulicher Vertrag mit der Stadt Bonn, der im Bauantragsverfahren berücksichtigt werden muss. Das Raumprogramm beinhaltet rund 4 750 m2 NUF 1-6, davon sind rund 900 m2 Büroflächen und rund 3 830 m2 Laborflächen. Die Laborflächen beinhalten rund 2 525 m2 Laserlabore, rund 445 m2 Standard-Nicht-Laserlabore, rund 555 m2 Standardlabore und rund 290 m2 Sonderlabore (z. B. Biochemie). Die Laserlabore sind als Dunkelräume bezeichnet und können daher auch im Untergeschoss untergebracht werden. Die Laserlabore haben hohe klimatische Anforderungen, die über Raum in Raumkonzepten sichergestellt werden sollen. Grundsätzlich ist von einem hohen TGA-Anteil >40 % an den Bauwerkskosten auszugehen. Meilensteine der Terminplanung sind wie folgt: — Vorentwurfsplanung Juni 2021; — Entwurfsplanung HU-Bau September 2021; — Genehmigung Projekt Mai 2022; — Förderzeitraum Jan. 2023 – Dez. 2027 (= Projektabschluss).
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Marzona Stiftung Neue Saalecker Werkstätten
–
Published 7 months ago
Markt Kirchseeon
–
Published 7 months ago
Amt Peitz für die Gemeinde Teichland
–
Published 7 months ago
Awarded
Projektsteuerungsleistungen
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
–
Published 8 months ago
Karlsruher Institut für Technologie
–
Published 8 months ago
Große Kreisstadt Fellbach
–
Published 9 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.