Awarded contract

Published

Bauvorhaben McGraw-Ost in München – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Lph. 5–9 gemäß §§ 53 ff. HOAI

2 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Description

Die Stadibau GmbH beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen McGraw-Kaserne ein neues Wohnquartier zu errichten. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Lph. 5–9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Der Auftraggeber bedient sich eines Verfahrensbetreuers zur operativ-technischen Durchführung des Vergabeverfahrens: HITZLER INGENIEURE –Hitzler Ingenieur e.K., Weimarer Straße 32, 80807 München Lot 1: Auf einem ca. 2,8 ha großem Teilbereich der ehemaligen McGraw-Kaserne (südliche Halle 19 in München) soll ein neues Wohnquartier mit Wohnungen für Staatsbedienstete, einem Wohnheim für junge Staatsbedienstete, Kindertageseinrichtungen, Gemeinschaftseinrichtungen und Einzelhandelsflächen entstehen. Das Gebiet grenzt im Osten an die Warthofstraße, im Süden an die Stadelheimer Straße, im Westen an die Tegernseer Landstraße und den tiefer gelegenen McGraw-Graben. Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs erzielte die Arbeitsgemeinschaft Teleinternetcafe, MLA+, Treibhaus den ersten Rang für das städtebauliche Konzept, dieses wurde gemäß der Empfehlung des Preisgerichts überarbeitet und zum städtebaulichen Entwurf ausgearbeitet. Die Stadibau GmbH beabsichtigt auf dem Gelände McGraw-Ost den Neubau von ca. 554 Wohneinheiten (davon ca. 257 Wohnungen im Wohnungsneubau und ca. 297 1-Zimmer-Wohnungen im Wohnheim), drei Kindertageseinrichtungen sowie Gewerbe- und Einzelhandelsflächen für die Nahversorgung und einer zweigeschossiger Tiefgarage. Ein großer Teil der Dachflächen wird intensiv begrünt und als gemeinschaftlicher Dachgarten genutzt. Die übrigen Dachflächen werden extensiv begrünt und punktuell mit Photovoltaik belegt. Für die Süd- und Westseite des Block C‘s ist eine PV-Fassade vorgesehen. Das Plangebiet wird in drei Bausteine (Baufeld Süd –Wohnheim, KiTa und Einzelhandel (Block C), Baufeld Nord –Wohnhof 1, KiTa (Block A) und Baufeld Mitte –Wohnhof 2, KiTa (Block B)) gegliedert. Die Bebauung wird als Blockrand konzipiert, um den hohen Lärmschutzanforderungen zu genügen und eine klare Aufteilung zwischen öffentlichen und privaten Räumen zu fördern. Die Gebäudehöhe variiert zwischen 4 und 6 Geschossen. Die Topografie des Gebiets ist durch einen Höhenunterschied von 2,08 m am niedrigsten Punkt (Nordostecke) und dem höchsten Punkt (Südwestecke) gekennzeichnet. —BGF (R+S) Neubau voraussichtlich gesamt: ca. 83.100 m² Davon BGF —Wohnen: ca. 30.200 m² BGF (R+S); —KITAs: ca. 3.000 m² BGF (R+S); —Wohnheim: ca. 16.300 m² BGF (R+S); —Einzelhandel/Gewerbe/Gastronomie: ca. 3.000 m BGF (R+S) davon ca. 2.754 m² Verkaufsfläche Einzelhandel und 91 m² Verkaufsfläche —UG (2-geschossig): ca. 30.560 m² BGF (R) —Leistungsbeginn sofort nach Beauftragung; —Baubeginn Verbau- und Erdbau: voraussichtlich 3. Quartal 2023; —Baubeginn Neubaumaßnahme: voraussichtlich 2. Quartal 2024; —Bauende: angestrebt 4. Quartal 2026; —Teile der Maßnahme sollen bereits Mitte 2026 fertig gestellt werden. Derzeit ist geplant, dass die Stadtwerke München die Planung und Durchführung der PV-Module auf den Dächern ab Leistungsphase 5 übernehmen. Es wird derzeit abgestimmt, ob die PV-Module an der Fassade ebenfalls ab Leistungsphase 5 von den Stadtwerken München übernommen werden. Andernfalls ist der ausgewählte Bieter für die Planung und Ausführung verantwortlich. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich das vorherige Ingenieurbüro bei diesem Verfahren beteiligt. Der Auftragnehmer hat umgehend nach Auftragszuschlag mit seiner Leistung zu beginnen. Für die Maßnahme sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 5 - 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI zu vergeben. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 5 - 7 (Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe) gemäß § 55 HOAI beauftragt. In den darauf folgenden Beauftragungsstufen werden die Leistungsphasen 8 + 9 (stufenweise) abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bzw. Gesamtbeauftragung besteht nicht. Die Eintragung „0,01 EUR" in den Ziffern II.1.7) „Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)" und V.2.4) „Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)" entspricht nicht dem tatsächlichen Wert. Sie dient lediglich als Platzhalter, da diese Felder als Pflichtfelder definiert sind. Unter Verweis auf § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV haben diese Angaben im Regelfall jedoch zu unterbleiben.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Görlitz

Published a year ago

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim

Published a year ago

Landratsamt Görlitz

Published a year ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg

Published a year ago

Kommunalservice Jena

Published a year ago

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Published a year ago

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Published a year ago

Stadt Angermünde

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.