Stotles logo

Awarded contract

Published

Dienstleistungen von Ingenieurbüros (Technische Ausrüstung) für die Sanierung des Hauptgebäudes inkl. Umsetzung Digitalpakt, Wolfgang-Ernst-Gymnasium, 63654 Büdingen

95 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

121,159.94 EUR

Current supplier

IGT AG

Description

Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppe 8. Gebäudeautomation (KG 480), inkl. der dazugehörigen Technischen Anlagen in Außenanlagen (falls erforderlich, nach KG 550), gem. Teil 4 Fachplanung, Abschitt 2: Technische Ausrüstung, gem. § 53 ff. HOAI 2021, für die Sanierung des Hauptgebäudes inkl. Umsetzung Digitalpakt, Wolfgang-Ernst-Gymnasium, 63654 Büdingen. Weitere Angaben zum Leistungsumfang entnehmen Sie bitte der als Anlage 03 beigefügten Leistungsbeschreibung. Lot 1: Allgemeine Informationen Am Schulstandort des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums in Büdingen erfolgt aktuell eine Brandschutzsanierung des Hauptgebäudes (bestehend aus den Gebäudeteilen -01 Hauptgebäude, -02 Altbau und -06 Multifunktionsgebäude (SIP)) basierend auf der Baugenehmigung Az. 50438-10-B-004 vom 10.06.2010 inkl. brandschutztechnischer Stellungnahme Az. 25302-10-SB-0004 vom 06.05.2010 und zugehöriger 1. Tektur des Brandschutzkonzeptes 1629 vom 19.11 2009 (Überarbeitet am 16.12.2009). Im Zuge der Planung und Ausführung kam es auch während der Ausführung wiederkehrend zu notwendigen Ergänzungen (u. a. Planung und Ausführung der technischen Infrastruktur des Digital-Pakts). Des Weiteren wurde festgestellt, dass sich die technische Infrastruktur der Kostengruppen 410 - 430 in einem schlechten Zustand befindet und hier ebenfalls dringender Handlungsbedarf besteht. Projektziel Das Ziel ist die Herstellung eines bauordnungsrechtlich genehmigten Zustands des Hauptgebäudes am Schulstandort unter Wahrung baulicher und anlagentechnischer Anpassungen an die Standards im Wetteraukreis, die Anforderungen an die technischen Infrastruktur des Digital-Pakts. Bis zum heutigen Tag wurden bereits diverse Punkte der Baugenehmigung aus 2010 umgesetzt oder befinden sich noch in der Umsetzung. Nach heutigem Kenntnisstand geht die Sanierung über eine zum damaligen Zeitpunkt angenommene bauliche und anlagentechnische Brandschutzbetrachtung hinaus und beinhaltet neben den KG 440 und 450 der Technischen Ausstattung auch Leistungen der KG 410 - 430 und KG 480 sowie Leistungen zur technischen Infrastruktur des Digital-Pakts. Bereits heute ist abzusehen, dass eine Tektur der Baugenehmigung aufgrund diverser Änderungen zum ursprünglich genehmigten Stand notwendig wird. Im Zuge dessen ist u. a. eine Anpassung der bestehenden 1. Tektur des Brandschutzkonzeptes erforderlich. Aufgrund der erweiterten Betrachtung und aufgrund der langen Bauzeit soll daher eine erneute Bauantragsstellung mit einer Tektur der Baugenehmigung inkl. einer weiteren Tektur des Brandschutzkonzeptes 1629 erfolgen. Hierbei ist im Vorfeld im Einzelnen zu prüfen, welche Maßnahmen bereits ausgeführt oder angestoßen wurden. Des Weiteren ist zu prüfen, inwieweit die offenen Leistungen im Gesamtkontext der Maßnahme umgesetzt werden müssen. Die Ergebnisse sind bei der erneuten Bauantragstellung zu berücksichtigen. Hierbei ist es zwingend erforderlich von Beginn an regelmäßige Projekt- und Planungsbesprechungen mit allen Planungsbeteiligten durchzuführen, um alle relevanten und zu berücksichtigten Punkte im Vorfeld zu ermitteln. SV- und SK-Prüfungen für einzelne Anlagen sind (sofern nicht ohnehin aufgrund wesentlicher Änderungen oder Erstinbetriebnahmen erforderlich) für alle technischen Anlagen des Gewerks der KG 480 durchzuführen, bzw. es ist mitzuwirken, sofern sie im direkten Zusammenhang mit anderen prüfpflichtigen Anlagen anderer Gewerken stehen Evtl. vorhandene Mängel sind im Rahmen des Projektes ebenfalls zu beseitigen (Vorlage mangelfreier Berichte zum Projektende). Weitere Einzelheiten sind der Datei 02 Objektbeschreibung zu entnehmen. Für die Umsetzung der Baumaßnahme sind Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppe Gebäudeautomation (KG 480) inkl. der dazugehörigen Technischen Anlagen in Außenanlagen (falls erforderlich, nach KG 550), gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2: Technische Ausrüstung, nach § 53 ff. HOAI 2021 notwendig. Für die Erstellung des Honorarangebotes müssen die Bieter den Ihnen zur Verfügung gestellten Angebotsvordruck (Datei 10) verwenden. Die anrechenbaren Kosten sind bereits in dem Angebotsvordruck eingetragen und somit zwingend vorgegeben. Weitere Angaben und Einzelheiten über den Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe" und der Datei 03 Leistungsbeschreibung. Weitere Informationen zur Verfahrensabwicklung entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe".

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg

Published 6 months ago

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim

Published 6 months ago

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Published 7 months ago

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Published 7 months ago

Stadt Angermünde

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.