Stotles logo

Awarded contract

Published

Fahrzeugbeschaffung

98 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

0.02 EUR

Current supplier

Swecon Baumaschinen GmbH

Description

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt einen Dumper (Fahrgestell mit Abrollkipper-Aufbau), aufgeteilt in 2 Losen, zu beschaffen. Los 1: Fahrgestelle Los 2: Abrollkipper-Aufbau Die ausgeschriebenen Lieferleistungen werden europaweit in einem offenen Verfahren nach VgV ausgeschrieben. Lot 1: Fahrgestell (Kurzzeichen: Los 1) Zul. Gesamtgewicht: ca. 46.000 kg; Vorderachse min. 15.000 kg; Hinterachsen jeweils min.16.000 kg; Vorderachse: 23.5 R25 TL-3A, schnittfeste Ausführung; Hinterachsen: 23.5 R25 TL-3A, schnittfeste Ausführung; 1 mitzulieferndes Reserverad; Motor mit einer Abgasvorschrift entsprechend EuroMot Stufe V; Leistung: ca. 230 KW bis 300 kW; im laufenden Betrieb wartungsfreies Abgasreinigungssystem; Umkehrlüfter an den Wärmetauschern für Hydrauliköl, Kühlwasser und Ladeluftkühler; Zyklonvorabscheider für die Motorluftansaugung; vollautomatisches Lastschaltgetriebe; Getriebeölkühlung; Drehmomentwandler mit Freilauf und automatischer Direktkupplung für alle Vorwärtsgänge; Verteilergetriebe mit Differential zwischen den Achsen; Differentialsperren in der Längsachse sowie in den Antriebsachsen, alle zu 100% schlüssig; Achsen mit außenliegenden Planeten; hydraulisch-mechanische Knicklenkung; Fahrerhaus Luft - oder mechanisch gefedert; Kabine nach ROPS-/FOPS-konform gemäß ISO 3471, SAE J1040 / ISO3449, SAE J231; Scheiben getönt; Panoramablick nach vorn; Fahrersitz mittig über der Vorderachse; verstellbarer, luftgefederter, beheizter und belüfteter Fahrersitz mit Sicherheitsgurt; Joystick-Lenkung oder höhenverstellbares Lenkrad; Ausbildersitz in der Sicherheitskabine; Klimanlage, min. in manueller Ausführung; Heizungsanlage; Radioanlage mit Bluetooth; Rückfahrkamera mit Monitor in LCD-Ausführung; mindestens 260° Rundumsichtkameranlage LCD-Farbmonitor; Analog-digitales UHF-Funkgerät (403-527MHz); Betriebsstundenzähler; Schutzbelüftungsanlage nach DGUV 201-004 mit Aktiv-Kohlefilter in der Qualitätsstufe ABEK (Filterung von Ammoniak); 4 Arbeitscheinwerfer auf dem Dach, Ausführung in LED-Ausführung; Fremdstartsteckdose Ausführung "Nato mit Kunststoffdeckel"; Rundumkennleuchte (LED) und akustische Warneinrichtung (Lautstärke einstellbar bis max. 10 dB(A); Betriebsbremse auf allen Achsen in verschleißarmer Ausführung ausgeführt, in den aussenliegenden Planetenantrieben angeordnet; Feststellbremse mit Federspeicherfunktion auf die Kardanwelle; Retarder hydraulisch, stufenlos regulierbar im Getriebe verbaut; Rahmen in Kastenausführung aus hochfesten Stahl; Knick-Drehgelenk 100% wartungsfrei, gekapselt mit dauergeschmierten Kegelrollenlagern; Vorderradaufhängung mit Gashydraulikfedern oder technisch vergleichbar; Hinterachsen bis auf wechsel der Betriebsstoffe zu 100% wartungsfrei; biologisch abbaubares Hydrauliköl auf gesättigter synthetischer Estherbasis; Zentralschmieranlage mit biologisch abbaubarem Fett , alle Schmierstellen am Fahrgestell müssen versorgt werden; verschließbarer Werkzeugkasten. Erforderliches Diagnosesystem, kostenfrei zur Verfügung gestellt, einschliesslich aller erforderlichen Updates. Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufbau's innerhalb von 24h ermöglicht. Angabe ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann. Lot 2: Abrollkipper-Aufbau (Kurzzeichen: Los 2) DIN-Dorn Verriegelungsmass 3.890 mm; Schubhakensystem mit einfachem oder Doppelzylinder, geführt in Kunstoff-Gleitplatten; Hub- und Kippkraft ca. 25.000 kg; Hakenhöhe ca. 1.570 mm; Kippwinkel 50°- 60°; durchgehendes Heckwellenlager mit hohen Führungsrollen, allternativ abgesetzt, geteilt; hydraulische Anlage mit Axialkolbenpumpe; Sanft-Anlauf-Steuerung oder Proportionalsteuerung; austauschbare Container-Auflagen in geschraubter oder verschweißter Ausführung; 1 Stück Netzkasten (min. 600 mm breit, min. 400 mm hoch, min. 400 mm tief) in korrosionsfreie Ausführung; 1 Stück Werkzeugkästen unterhalb des Aufbau's, Größe dem vorhanden Bauraum entsprechend angepasst (min. 600 mm breit, min. 400 mm hoch, min. 400 mm tief), Verschlußdeckel abschließbar, Material in korrosionsfreier Ausführung; Kotflügel in feuerverzinkter Ausführung über beide Hinterachsen; hydraulische Sperre, externe Verriegelung in Form einer Dornverriegelung (C-Verriegelung); Energieversorgung mittels Bordnetzspannug oder anderer vergleichbarer technischer Lösung; gute Positionierung in unmittelbarer Nähe des Fahrers; umlaufender Gummischutz des Fernbedienungsgehäuses; große, ergonomische sowie intuitive Bedientasten; Schutzart IP 65; Zentralschmieranlage, alle Schmierstellen am Aufbau müssen versorgt werden; Warnmarkierung Rot / Weiss reflektierend gemäß DIN 30710; Konturmarkierung für Aufbau gemäß ECE 104 R; 2 Stück LED-Rundumkennleuchten in flacher Ausführung, Montageort vorne links und rechts auf dem Fahrerhaus, schaltbar über Schalter im Armaturenbrett; Montage und Verkabelung seitliche Markierungsleuchten; 2 Stück LED-Arbeitsscheinwerfer an Fahrerkabinenrückwand montiert, Schalter hierzu im Armaturenbrett montiert; Heckleuchtenträger in feuerverzinkter Ausführung. Schließmechanik mit mindestens einem horizontalen Ausschub und einem Schwenkarmen als Schließvorrichtung, sowie einer Sicherheitsschaltung, die bei betätigter Komfortöffnung die Funktion des Kippens sperrt. Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufbau's innerhalb von 24h ermöglicht. Angabe, ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann. Installation eines Hecktür-Komfortöffners, um ein Aussteigen während des Kippvorganges zu verhindern. Die Betätigung des Öffners muss mit Hilfe einer entsprechenden Betätigung im Fahrerhaus , des im Los 1 benannten Dumpers, erfolgen. Hierzu ist es erforderlich den bereits im Betrieb befindlichen Komfortöffner zu besichtigen. Der Termin ist hierzu bei der aha telefonisch zu vereinbaren: 0511-9911-35444. Ein Formblatt für diese Besichtigung liegt dieser Ausschreibung bei.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR

Published 6 months ago

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft

Published 6 months ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Goslar

Published 7 months ago

Stadt Falkensee

Published 7 months ago

Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen

Published 7 months ago

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Published 7 months ago

Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.