Awarded contract
Published
Rahmenvereinbarung IKI Mid-term Evaluierungen
91 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Der Zweck von Evaluierungen in diesem neuen System ist es, das Lernen zu erleichtern, die Rechenschaftspflicht zu erhöhen und zu einer besseren Entscheidungsfindung bei allen beteiligten Akteuren beizutragen.Um diese Ziele zu erreichen, werden die folgenden Instrumente auf der Ebene der einzelnen IKI-Projekte eingesetzt: Jedes neue großvolumige IKI-Projekt wird standardmäßig erstens durch eine Mid-Term Evaluierung (MTE) mit Fokus auf IKI-Standardkriterien sowie projektspezifische Lernfragen und zweitens durch eine abschließende Überprüfung hinsichtlich der Wirkung/Effektivität und Nachhaltigkeit des Projekts untersucht. Ausgewählte IKI-Projekte mit besonderer politischer Relevanz, hohem Skalierungspotenzial und methodischer Eignung werden zusätzlich einer begleitenden Wirkungsevaluation (AIE) unterzogen. Dies sind die Terms of Reference (ToR) für eine Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Mid-Term Evaluierungen (MTEs) von Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI). Der Vertrag endet im April 2025 mit der Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils bis zu einem Jahr. Das maximale Vertragsvolumen, das von dieser Rahmenvereinbarung über die maximale Laufzeit von 4 Jahren abgedeckt wird, beträgt 3.000.000 EUR. Es wird erwartet, dass bis April 2025 etwa 17 MTEs durchgeführt werden. Sofern eine ausreichende Anzahl von zuschlagsfähigen Angeboten vorliegen, werden die drei Bestbietenden für eine Rahmenvereinbarung ausgewählt. Mit Ausnahme der drei MTEs der Referenzprojekte, die an den Bieter mit dem wettbewerbsfähigsten Gesamtangebot vergeben werden, wird jede MTE separat unter der Rahmenvereinbarung auf der Grundlage von Kurzangeboten der drei Bestbietenden in Auftrag gegeben, von denen jeweils das wettbewerbsfähigste Kurzangebote ausgewählt wird. Die Auftragnehmer haben keinen Anspruch auf ein bestimmtes Auftragsvolumen oder auf eine bestimmte Anzahl von MTEs. Darüber hinaus sind die Aufträge nach Erreichen des Höchstvolumens dieser Rahmenvereinbarung erschöpft und die Rahmenvereinbarung gilt als beendet, unabhängig von einer etwaigen Restlaufzeit. Jede Mid-Term Evaluierung (MTE) ist in drei Phasen unterteilt und dauert etwa sechs Monate: 1) Anfangsphase, 2) Datenerhebungsphase und 3) Synthesephase. In allen Phasen der Evaluierung ist der Auftragnehmer für das Management der Evaluierung, einschließlich Qualitätskontrolle und Berichterstattung, verantwortlich. Normalerweise deckt ein MTE ein IKI-Projekt nach etwa der Hälfte der Projektlaufzeit ab. In einigen Fällen kann die IKI jedoch gemeinsame Evaluierungen von verwandten Projekten verlangen Lot 1: Der Zweck von Evaluierungen in diesem neuen System ist es, das Lernen zu erleichtern, die Rechenschaftspflicht zu erhöhen und zu einer besseren Entscheidungsfindung bei allen beteiligten Akteuren beizutragen.Um diese Ziele zu erreichen, werden die folgenden Instrumente auf der Ebene der einzelnen IKI-Projekte eingesetzt: Jedes neue großvolumige IKI-Projekt wird standardmäßig erstens durch eine Mid-Term Evaluierung (MTE) mit Fokus auf IKI-Standardkriterien sowie projektspezifische Lernfragen und zweitens durch eine abschließende Überprüfung hinsichtlich der Wirkung/Effektivität und Nachhaltigkeit des Projekts untersucht. Ausgewählte IKI-Projekte mit besonderer politischer Relevanz, hohem Skalierungspotenzial und methodischer Eignung werden zusätzlich einer begleitenden Wirkungsevaluation (AIE) unterzogen. Dies sind die Terms of Reference (ToR) für eine Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Mid-Term Evaluierungen (MTEs) von Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI). Der Vertrag endet im April 2025 mit der Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils bis zu einem Jahr. Das maximale Vertragsvolumen, das von dieser Rahmenvereinbarung über die maximale Laufzeit von 4 Jahren abgedeckt wird, beträgt 3.000.000 EUR. Es wird erwartet, dass bis April 2025 etwa 17 MTEs durchgeführt werden. Sofern eine ausreichende Anzahl von zuschlagsfähigen Angeboten vorliegen, werden die drei Bestbietenden für eine Rahmenvereinbarung ausgewählt. Mit Ausnahme der drei MTEs der Referenzprojekte, die an den Bieter mit dem wettbewerbsfähigsten Gesamtangebot vergeben werden, wird jede MTE separat unter der Rahmenvereinbarung auf der Grundlage von Kurzangeboten der drei Bestbietenden in Auftrag gegeben, von denen jeweils das wettbewerbsfähigste Kurzangebote ausgewählt wird. Die Auftragnehmer haben keinen Anspruch auf ein bestimmtes Auftragsvolumen oder auf eine bestimmte Anzahl von MTEs. Darüber hinaus sind die Aufträge nach Erreichen des Höchstvolumens dieser Rahmenvereinbarung erschöpft und die Rahmenvereinbarung gilt als beendet, unabhängig von einer etwaigen Restlaufzeit. Jede Mid-Term Evaluierung (MTE) ist in drei Phasen unterteilt und dauert etwa sechs Monate: 1) Anfangsphase, 2) Datenerhebungsphase und 3) Synthesephase. In allen Phasen der Evaluierung ist der Auftragnehmer für das Management der Evaluierung, einschließlich Qualitätskontrolle und Berichterstattung, verantwortlich. Normalerweise deckt ein MTE ein IKI-Projekt nach etwa der Hälfte der Projektlaufzeit ab. In einigen Fällen kann die IKI jedoch gemeinsame Evaluierungen von verwandten Projekten verlangen Ende der Frist für Bieterfragen: 05.04.2023, Beantwortung der Bieterfragne bis zum 06.04.2023
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
–
Published 8 months ago
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
–
Published 8 months ago
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
–
Published 9 months ago
Awarded
Evaluierung der Modellprojekte zur Erprobung d. erweiterten Unterstützung im gerichtlichen Verfahren
Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz
–
Published 9 months ago
Awarded
Evaluation Cluster NMWP 2024
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
–
Published a year ago
Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover
–
Published a year ago
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
–
Published a year ago
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.