Awarded contract
Published
Geothermie Wilhelmsburg, Kernbohrungen
99 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
241,575 EUR
Description
Tiefengeothermie Wilhelmsburg, Kernbohrungen Lot 1: Die Hamburg Energie Geothermie GmbH (HE Geo), vorher Geothermie Wilhelmsburg GmbH (GTW), beabsichtigt die erste Bohrung des Geothermieprojekts Hamburg-Wilhelmsburg kurzfristig zu beginnen. Die erste Bohrung soll als Vertikalbohrung die Sandsteine des Rhäts in 3.200 - 3.400 m Tiefe (TVD) aufschließen und im Anschluss getestet werden. Bei positivem Ergebnis wird die zweite Bohrung direkt folgen. Die zweite Bohrung ist als gerichtete Bohrung geplant und soll ab Teufe 2.000 m um ca. 1.200 m in Richtung Südost abgelenkt werden. Die Bohrtiefe (MD) der abgelenkten Bohrung wird ca. 4.200 m betragen. Die Ansatzpunkte beider Bohrungen befinden sich auf demselben Bohrplatz im Abstand von ca. 8 m. Das geologische Profil und die Bohrungskonstruktion der senkrechten Bohrung sind in der Anlage dargestellt. Da die erste Bohrung den eigentlichen geologischen Aufschluss darstellt und mehrere wissenschaftliche Komponenten im Rahmen einer Begleitforschung enthält, ist ab der 2-ten Bohrlochsektion - nach Einbau der 20" Rohrtour - der Einsatz eines LWD vorgesehen, so dass ein wesentlicher Teil der geologischen Information bereits beim Bohren gesammelt wird. Um die Bohrung möglichst senkrecht zu bohren ist der Einsatz eines Vertikalbohrsystem in Kombination mit einem LWD geplant. Ggfs. ist daher die Kombination mit einem Rotary Steerable System (RSS) sinnvoll. Die wissenschaftliche Begleitforschung an der Bohrung erfolgt durch das Forschungsprojekt "mesoTherm" seitens der Projektpartner LIAG und Georg-August-Universität Göttingen. Die HEGeo und die Projektpartner aus dem Forschungsprojekt "mesoTherm" kooperieren miteinander zur Erreichung der wissenschaftlich-technischen Ziele. Die zu gewinnenden Bohrkerne von bis zu etwa 300 m Gesamtlänge dienen innerhalb des Forschungsprojekts "mesoTherm" zur Charakterisierung von Sandsteinen als geothermische Reservoire. In der ersten Bohrung (Vertikalbohrung) soll vom Auftragnehmer (AN) in zwei Teilabschnitten gekernt werden: von ca. 2.500-2.600 m TVD eine 100 m lange Kernstrecke im Dogger und von ca. 3.180-3.380 m TVD eine etwa 200 m lange Kernstrecke im Rhätkeuper. Die erste Kernbohrstrecke ist im Dogger vorgesehen (siehe Anlage 1). Aus Gründen der Bohrlochsicherheit werden die 9 5/8" Rohre unterhalb der Unterkreidebasis abgesetzt. Von dort aus kann die erste Kernstrecke beginnen. Die zweite Kernstrecke ist vom Übergangsbereich Lias/Rhät an mit einer maximalen Länge von 200 m vorgesehen. Zur Umsetzung des wissenschaftlichen Programms wird angestrebt, mit der Kerngewinnung ca. 15 m oberhalb der vermuteten Tiefenlage der Liasbasis zu beginnen. Anhand der LWD-Daten aber auch anhand der geologischen und mikropaläontologischen Begleitung wird der Beginn der Kernstrecken festgelegt. Das zu kernende Gestein besteht aus Tonstein, Tonmergelstein, feinsandigem Tonstein, Feinsandstein und einer feinaufgelösten Wechsellagerung aus diesen Lithologien sowie zwei aus bis zu 20 m mächtigen Sandsteinbänken (Rhät-Sandsteine). Ziel beim Bohrkernen ist neben dem hohen Kerngewinn die Vermeidung von unnötigen Ein- und Ausbauzeiten, also die Reduzierung auf möglichst wenige Roundtrips. Bei einem Kernverlust von > 50% je Roundtrip ist das weitere Vorgehen mit dem Auftraggeber abzustimmen. Auftraggeber für die hier ausgeschriebenen Kernbohrarbeiten ist die HEGeo.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
1,332,501 EUR
Published 2 years ago
Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG
–
Published 3 years ago
Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG
–
Published 3 years ago
HAMBURG ENERGIE Geothermie GmbH
–
Published 3 years ago
Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister
350,705 EUR
Published 3 years ago
Hamburger Stadtentwässerung AöR – Vergabemanagement
–
Published 3 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.