Awarded contract
Published
Ingenieur- und Planungsleistungen für das Projekt Wärmeversorgung Gräfelfing
40 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Es soll eine Tiefengeothermieanlage sowie ein dazugehöriges Fernwärmenetz mit Redundanz- und Spitzenheizwerk geplant werden. Die Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG wird die Genehmigungsplanungen sowie die wirtschaftliche Umsetzbarkeit im Rahmen des Bundesförderprogrammes „Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0“ (dort Modul I: Machbarkeitsstudie) untersuchen und dabei einzelne Teilleistungen dieses Planungsprozesses, wie den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen, im Rahmen in mehreren Losen vergeben.: - Los 1: Planung Geologie und Tiefbohrungen - Los 2: Planung Bohrplatz Weitere Lose werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben. Lot 1: Planung Geologie und Tiefbohrungen Der Auftragnehmer übernimmt die Ausarbeitung folgender Leistungen auf Grundlage älterer re-prozessierter und re-interpretierter 2D Seismik sowie einer neu aufgenommenen 2D Seismik und Ergebnisinterpretation aus dem Jahr 2009 sowie einer Plausibilisierung und (Zweit-) Interpretation aus dem Jahr 2017: Geologie insbesondere o Kenntnisstandanalyse und Bewertung der bestehenden Datengrundlage der vorhandenen 2D Seismik bzw. Analyse des Bedarfs von weiteren Daten und/oder Maßnahmen zur Steigerung der Datenqualität (Reprocessing) o Interpretation wichtiger Reflektionshorizonte und des Störungsinventars sowie sub-regionale Geschwindigkeitsanalyse und Zeit/Tiefen Konvertierung der Interpretationen o Erstellung eines 3-D struktur-geologischen Modells auf Basis der vorliegenden Datengrundlage und ggfs. zusätzlichen Informationen aus umliegenden Tiefbohrungen inkl. „Uncertainty Analysis“ o Analyse und Bewertung von Struktur- und Spannungsfeld mit speziellem Fokus auf die zu erwartenden Hauptrichtungen für offene Störungen und Klüfte; Slip and Dilation Tendency Analysis und Ermittlung der Bedeutung für die Festlegung der Bohraufschlagspunkte und der Abschätzung für das Risiko induzierter Seismizität o Geochemie: Fluidzusammensetzung, Gaszusammensetzung und Gasgehalt sowie Bewertung der Wahrscheinlichkeit des Antreffens von Kohlenwasserstoffen und/oder H2S o Temperatur und geothermischer Gradient o Definition und Klassifikation von Bohrzielen ausgehend von Bohransatzpunkten auf dem geplanten Bohrplatz (Neurieder Weg 1) o Detaillierte Risikobewertung mit Angabe einer „Economic Chance of Success“ pro Variante Seismologisches Basisgutachten im Hinblick auf die Minimierung des Risikos induzierter Seimizität Konzeptplanung geothermische Dublette o Erstellung konzeptioneller Bohrpfade in Abstimmung mit dem AG vom ausgewählten Standort inkl. Bewertungsmatrix und Prognose der hydrogeologischen Planungsdaten einer Dublette mit Enddurchmesser 6 1/8“ und 8 1/2“ (P10 – P 50 – P90) (Optional) Umweltverträglichkeitsvorprüfung inkl. Erstellung bzw. Begleitung der Erstellung des Dokuments zur UVP-V unter Einbindung der Ergebnisse aus der landschaftsökologischen Begutachtung (Optional) Thermo-hydraulische Modellierung o Modellaufbau, Parameterbelegung, Temperaturverteilung o Abstandsmodellierung und Orientierung der Doublette für verschiedene Varianten (unterschiedliche Förderraten und Injektionstemperaturen) und eine Nutzungsdauer von 40 Jahren o Hydraulisch-thermische Beeinflussung zur Feldesgrenze bzw. umliegenden Bohrungen (Optional) Geomechanische Vorabsimulation Detailplanung und Leistungsverzeichnis für die Abteufung der geothermischen Dublette auf Grundlage des seismologischen Basisgutachtens inkl. o Basis of Design für ausgewählte Bohrpfade inkl. Well Schematic o Bohrspülungs- und Zementationsprogramm o Futterrohrberechnungen o Bohrlochsicherungsausrüstung und -verflanschung o Bohrgarnituren, Bohrparameter und Meißelprogramm o Hydraulik und Torque & Drag Berechnungen o Richtbohrkonzept o Bohranlagenerfordernisse o Geophysikalische Bohrlochmessungen o Planung Well Test und IPS Arbeiten o Entsorgungskonzept o Seismisches Monitoringkonzept Erstellung von Zeitplan und Dokumentation Kostenschätzung Erstellung der Antragsunterlagen zum Hauptbetriebsplan „Errichtung Bohrplatz und Niederbringung einer geothermischen Dublette“ in Abstimmung mit dem AG inkl. o Landschaftspflegerischer Begleitplan o Lärmgutachten – wenn erforderlich Begleitung von bis zu 5 Terminen (z.B. Behörden, Infoveranstaltungen) Die Planung soll so ausgeführt werden bzw. die Bohrziele so gewählt werden, dass die Möglichkeit der Abteufung einer zweiten Dublette vom geplanten Bohrplatz am Neurieder Weg 1 gewahrt ist. Welche Bohranlage zur Abteufung der Bohrungen zum Einsatz kommen soll und somit in der Planung zu berücksichtigen ist, ist mit dem AG abzustimmen. Lot 2: Planung Bohrplatz Der Auftragnehmer übernimmt die Ausarbeitung der Genehmigungs- und Ausführungsplanung eines Bohrplatzes. Es ist ein Sammelbohrplatz geplant, von dem aus 2 Tiefbohrungen niedergebracht werden sollen. In der Planung ist zu berücksichtigen, dass ggf. zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Dublette vom selben Bohrplatz abgeteuft werden kann. Dem Angebot sind folgende Annahmen bzw. Voraussetzungen zu Grunde zu legen - Berücksichtigung von bis zu 2 Bohranlagen (Abstimmung mit AG) - 2 Bohrkeller - Flachgründung Turmfundamente und Bohrkeller sowie der restlichen Bauteile - Ausführung des inneren Bereichs (Bohrkeller, Turmfundamente und Maschinenstellfläche) gemäß AwSV bzw. WHG - Testwasserbecken - Dichtheitsnachweis für die Bohrkeller, Turmfundamente und Maschinenstellfläche Folgende Informationen bzw. Unterlagen werden vom AG als Grundlage für die Planung zur Verfügung gestellt bzw. vor Start der Planungstätigkeiten übermittelt: - Lage- und Höhenplan des geplanten Standortes (dwg) - Aufstellungspläne der zu berücksichtigenden Bohranlagen (dwg) - Loadpläne der zu berücksichtigenden Bohranlagen - Baugrundgutachten mit Angaben zur Gründung und Versickerung Im Moment liegt noch kein Baugrundgutachten vor, dies soll jedoch demnächst beauftragt werden. Insbesondere sind folgende Leistungen vom AN im Zuge der Genehmigungs- und Ausführungsplanung zu erbringen: Genehmigungsplanung o Mitwirkung bei der Erstellung der Unterlagen für die Betriebspläne o Erstellen der wasserrechtlichen Antragsunterlagen für die Oberflächenentwässerung während der Bohrphase o Entwässerung - Hydraulische Berechnung der Niederschlagsmengen - Versickerungskonzept Ausführungsplanung o Statische Berechnungen - Bohrkeller und Turmfundamente - Regenwasserbecken (innerer Bereich und ggfs. äußerer Bereich) - ggfs. Testwasserbecken o Zeichnungen - Übersichts- und Bohrplatzplan inkl. Zufahrt und Parkplätze - Oberflächenbefestigung - Gründungselemente - Etc. - Grundleitungsplan inkl. Anschlüsse an bestehende Sparten (Strom, Wasser, Abwasser, Lehrrohre, etc. ) mit Schnittdarstellungen - Schal- und Bewehrungsplan - Bohrkeller - Turmfundamente - Regenwasserbecken - Maschinenstellfläche einschl. weiterer Gründungselemente innerer Bereich - Testwasserbecken o Ausschreibungsunterlagen Massenermittlung und LV Bohrplatzbau - Erdarbeiten - Oberflächenbefestigung - Grundleitungen - Stahlbetonbau o (Optional) Angaben zur Herstellung einer Aufstellfläche für mobile Speicherbecken Die Vergabe von Los 2 wurde aufgehoben.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 7 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
–
Published 7 months ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published 7 months ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published 7 months ago
Montessori Verein Annaberg e.V.
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.