Awarded contract
Published
Westwall 141, 47798 Krefeld - Sicherungsmaßnahme Tiefgarage Rathaus 2. Bauabschnitt, Sanierung der zwei Parkebenen inkl. WC-Anlagen - Fachplanung Technische Ausstattung
82 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
159,589.69 EUR
Current supplier
ZETCON Ingenieure GmbH
Description
Die Stadt Krefeld beabsichtigt, die zwei Parkebenen der Tiefgarage am Rathaus einschließlich der WC-Anlagen zu sanieren und als 2. Bauabschnitt des Projektes "Sicherungsmaßnahme Tiefgarage Rathaus" umzusetzen. Die Stadt Krefeld beabsichtigt, die Planungsleistungen für die Erneuerung der technischen Ausrüstung der Tiefgarage in freiberuflicher Tätigkeit an einen Fachplaner zu vergeben. Gegenstand des zu vergebenden Fachplanungsauftrags sind die unter Ziff. II.2.4 aufgeführten Planungsleistungen. Lot 1: Es ist geplant, die nachfolgend bezeichneten Planungsleistungen an einen Fachplaner zu vergeben. Die Tiefgarage am Rathaus besteht aus 2 unterirdischen miteinander verbundenen Gebäudeteilen. Sie misst eine Fläche von ca. 24.600 qm und besitzt bislang 857 Stellplätze über 2 Tiefgeschosse. Die Sanierungsmaßnahme beinhaltet die Parkebenen, WC-Anlagen und Feuerlöschschränke. Entgegen der Machbarkeitsstudie ist das Parkleitsystem nicht mit zu berücksichtigen. Die überschlägigen Kosten für Sanierungsarbeiten der versorgungstechnischen Anlagen wurden im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ermittelt und liegen bei ca. 2,04 Mio. EUR netto (KG 400). Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind fachplanerischen Leistungen mit nachfolgenden Planungsdisziplinen: a) Fachplanung Technische Ausrüstung in den HOAI-Leistungsphasen LPH 1 - 9, gem. § 53ff. HOAI 2021, für folgende Anlagengruppen: - Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- oder Gasanlagen (Honorarzone II) - Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen (Honorarzone II) - Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen (Honorarzone II) - Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen (Honorarzone I) - Anlagengruppe 5 Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen (Honorarzone I) - Anlagengruppe 7 Nutzungsspezifische Anlagen (Honorarzone II) - Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation (Honorarzone III) Die Beauftragung der oben beschriebenen Planungsleistungen soll stufenweise erfolgen. Die Stufen teilen sich wie folgt auf: Bauabschnitt 2.1: Stufe I: LPH 1 bis 4 Stufe II: LPH 5 bis 7 Stufe III: LPH 8 bis 9 Bauabschnitt 2.2: Stufe I: LPH 1 bis 4 Stufe II: LPH 5 Stufe III: LPH 6 bis 7 Stufe IV: LPH 8 bis 9 Ergänzende Angaben zur Planungsaufgabe sind der im elektronischen Projektraum bereitgestellten Aufgabenbeschreibung und Machbarkeitsstudie zu entnehmen. 1. Fragen zum Verfahren sind über das elektronische Vergabeportal bis zum 03.05.2023 einzureichen. Die Antworten auf die Fragen werden allen Bewerbern über den elektronischen Projektraum zur Verfügung gestellt. Die Holschuld liegt bei dem Bewerber. Zur Unterrichtung über ergänzende Auskünfte der Vergabestelle wird eine Registrierung empfohlen. 2. Im Falle einer Bietergemeinschaft muss zum Nachweis des Vorliegens eine ausdrückliche Erklärung der Bietergemeinschaft eingereicht werden, in welcher die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bietergemeinschaft, welches die Bietergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen sich in der zuvor beschriebenen Bieterbewerbergemeinschaftserklärung namentlich erklären. Eine Bietergemeinschaft hat außerdem ein Organigramm einzureichen, aus dem sich ergibt, für welche Teilbereiche die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft zuständig sein sollen. 3. Die unter Ziff. II.2.7) genannte Vertragslaufzeit bezieht sich auf die gesamte Laufzeit aller 4 abgefragter Stufen. Die Leistungen im Bauabschnitt 2.1 und 2.2 werden in der Stufe I (LPH 1 - 4) voraussichtlich von Ende Q2/2023 bis Mitte Q4/2023 durchgeführt. Die weiteren Stufen teilen sich wie folgt unter den Bauabschnitten auf: Bauabschnitt 2.1: Stufe II (LPH 5 bis 7) beginnt gegen Ende Q4/2023 und wird bis Q3/2024 abgeschlossen sein. Für Stufe III (LPH 8 - 9) ist voraussichtlich Anfang Q3/2024 vorgesehen. Bauabschnitt 2.2: Stufe II (LPH 5) beginnt gegen Ende Q4/2023 und schließt Q1/2024 ab. Stufe III (LPH 6 - 7) wird in Q1/2026 beginnen und Mitte Q2/2026 abgeschlossen sein. Stufe IV (LPH 8 - 9) soll in Q2/2026 beginnen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
Stadt Werdohl
–
Published 6 months ago
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 6 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.