Awarded contract
Published
„LippeJOBdirekt – Work-First kooperativ“
93 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
„LippeJOBdirekt“ ist ein auf regionale Kooperationen abgestimmter Weg der intensivierten, ressourcenorientierten Beratungs- und Vermittlungsarbeit. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Kompetenzen und Ressourcen von Bildungsträger und Jobcenter ist in ein gemeinsamer Work-First-Projekt – „LippeJOBdirekt“. Wesentlich für die Zusammenarbeit ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der bereits bestehenden Kernerlemente aus vorangegangenen Projekten gewonnenen Erkenntnissen und weiterentwickelten Handlungsansätzen, gekoppelt mit aktuellen Bedarfen des Jobcenters Lippe, durch die beteiligten Akteure. Das ausgeschriebene Produkt richtet sich vorrangig an • leistungsberechtigte Neu- bzw. Erstberatungskunden und • motivierte arbeitslose erwerbsfähige Leistungsberechtigte – • jeweils mit dem Förderziel Direktvermittlung und Wettbewerbsfähigkeit sowie folgenden zu stärkenden Ressourcenbereichen: Bewerber- und Stellensuchverhalten, Arbeitsverhalten, Arbeitsmotivation und Sozialverhalten. Lot 1: „LippeJOBdirekt“ ist ein auf regionale Kooperationen abgestimmter Weg der intensivierten, ressourcenorientierten Beratungs- und Vermittlungsarbeit. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Kompetenzen und Ressourcen von Bildungsträger und Jobcenter ist in ein gemeinsamer Work-First-Projekt – „LippeJOBdirekt“. Wesentlich für die Zusammenarbeit ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der bereits bestehenden Kernerlemente aus vorangegangenen Projekten gewonnenen Erkenntnissen und weiterentwickelten Handlungsansätzen, gekoppelt mit aktuellen Badrafen des Jobcenters Lippe, durch die beteiligten Akteure. Das ausgeschriebene Produkt richtet sich vorrangig an • leistungsberechtigte Neu- bzw. Erstberatungskunden und • motivierte arbeitslose erwerbsfähige Leistungsberechtigte – • jeweils mit dem Förderziel Direktvermittlung und Wettbewerbsfähigkeit sowie folgenden zu stärkenden Ressourcenbereichen: Bewerber- und Stellensuchverhalten, Arbeitsverhalten, Arbeitsmotivation und Sozialverhalten. Wesentliches Ziel ist die individuelle, ressourcenorientierte Unterstützung der zugewiesenen Teil-nehmenden bei ihrer (Re-) Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Hierbei liegt der Fokus klar auf der Integration in eine nachhaltige und den Lebensunterhalt sichernde Erwerbstätigkeit. Vermittlung in Fortbildung und Umschulung ist ausdrücklich nicht Ziel dieser Maßnahme. Die ausgeschriebene Leistung wird von Auftragnehmer und Jobcenter gemeinschaftlich erbracht. Hierzu bilden die Vertragspartner ein Projektteam, das aus dem vom Auftragnehmer für diese Leistung einzustellenden Personal, sowie einer kontinuierlich zugewiesenen Vollzeitkraft des Jobcenters Lippe für Koordination besteht Die Umsetzung des Work-First-Ansatzes gemäß Angebotskonzeption erfolgt vorwiegend durch die Jobcoaches des Auftragnehmers. Im Sinne einer Ausschöpfung möglichst optimaler Synergiepotenziale ist es ausdrücklich gewünscht, wenn der Auftragnehmer zusätzliche Erfahrungen/ Ressourcen aus seinem Gesamtportfolio wie z.B. Partizipation an spezialisierten Beratungsleistungen, Dienstleistungen oder Angeboten in das Projekt einbringt. Seitens des Auftraggebers ist ebenfalls in Absprache mit dem Auftragnehmer eine bedarfsorientierte Einbindung von Angeboten wie z.B. Betriebsakquise, Arbeitgeberservice, Beratungskapazitäten o.ä. möglich. Die insgesamt eingebrachten unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Handlungsansätze sollen dem Projekt eine permanente Dynamik verleihen und Kreativpotenziale freisetzen. Leistungsgegenstand: Gegenstand der Maßnahme ist eine Kombination aus Elementen zur • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III), • Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB III) • Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB III). Ausgeschrieben werden: 4,0 Personalstellen (VZÄ) Jobcoaching vorwiegend am Hauptstandort Detmold Der Vertragszeitraum beginnt am 01.09.2021 und endet mit dem 31.08.2023. Es besteht die Option auf eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr zu denselben Konditionen. Mit Ablauf der Option endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Engagement Global gGmbH
–
Published 7 months ago
Landratsamt Bautzen
–
Published 8 months ago
Landratsamt Bautzen
–
Published 8 months ago
Landratsamt Bautzen
–
Published 8 months ago
Landkreis Marburg-Biedenkopf
–
Published 9 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.