Stotles logo

Awarded contract

Published

Lieferung von Buchungsautomaten für die Große Kreisstadt Dinkelsbühl

87 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

300,651 EUR

Current supplier

Automatentechnik Baumann GmbH

Description

Die Große Kreisstadt Dinkelsbühl beabsichtigt, im Frühjar 2022 insgesamt 21 Buchungsautomaten zur Parkraumbewirtschaftung im Stadtgebiet aufzustellen. Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, die betriebsfertige Montage sowie die Konfiguration und Installation der Buchungsautomaten einschließlich deren Instandhaltung. Lot 1: — Allgemeines: Die Große Kreisstadt Dinkelsbühl beabsichtigt, im Frühjar 2022 insgesamt 21 Buchungsautomaten zur Parkraumbewirtschaftung aufzustellen. Die Leistungen werden hierbei auf 2 Gebiete separiert. Innerhalb des Altstadtgebiets werden 19 Buchungsautomaten mit Solar- bzw. Energiezuleitung benötigt, darunter ein Gerät im Austausch zu einem vorhandenen Parkscheinautomaten. Außerhalb der Altstadt werden 2 Buchungsautomaten mit Energiezuleitung aufgestellt und ersetzen so bereits vorhandene Parkscheinautomaten, die aktuell ebenfalls über einen festen Stromanschluss verfügen. — Liefer- und Dienstleistungsumfang: Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, die betriebsfertige Montage (bei Standorten mit festem Stromanschluss in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken) inkl. Fertigteilfundamente (Bereitstellung an und Einbau durch den Bauhof Dinkelsbühl) sowie die Konfiguration und Installation der Buchungsautomaten. Als Buchungsautomat wird hierbei eine Gerätekonfiguration verstanden, die die Entrichtung der Parkgebühr für einen Parkvorgang ermöglicht und diesen Parkvorgang einem durch den Nutzer einzugebenden amtlichen Kfz-Kennzeichen zuordnet. In einer zentralen Software (SW) sollen die einzelnen Parkvorgänge mit den relevanten Daten im Modul Datenhaltung vorgehalten werden. Zunächst als aktuelle Datensätze mit dem amtlichen Kennzeichen zur Unterstützung der Parkraumüberwachung und nach Ablauf eines ausreichend langen Zeitraumes ohne das Kennzeichen (anonymisiert) als historische Datensätze und Grundlage für statistische Auswertungen. Zusätzlich zu den Buchungsautomaten soll das Bezahlen über Handyparken-Apps ermöglicht werden. Die Stadt wird dies über die Plattformlösung Smartparking (http://www.smartparking.de) realisieren. Lösungen mit einem Datenaustausch von den Buchungsautomaten zur Plattformlösung Smartparking (oder zu einer frei zu wählenden Handyparken-App) und von dort zur Software des Überwachungspersonals (WiNOWiG) sind mit anzubieten. Eine statistische Auswertung der integrierten Datenhaltung (also der Parkvorgänge, die an den Buchungsautomaten bezahlt wurden, und der Parkvorgänge, die über Handyparken-Apps bezahlt wurden) kann ebenfalls über die Plattformlösung Smartparking erfolgen. Alternativ ist auch die Übergabe der Buchungsa — Instandhaltung: Die Anlagen sind gemäß Instandhaltungsvertrag instand zu halten. Der Vertrag gilt zunächst für die Dauer von 5 Jahren und verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird — Leistungen Dritter: Durch den Bauhof Dinkelsbühl erfolgt der Einbau der Fertigteilfundamente und der Tiefenerder mit Kabelverbindung zur Potentialausgleichsschiene, welche wiederum jeweils vom Auftragnehmer geliefert werden müssen (reine Lieferleistung). Die Fundamente sollen für die Montage der Buchungsautomaten vorgerüstet sein (Ankerschrauben, Leerrohrdurchführung). Durch die Stadtwerke Dinkelsbühl erfolgt die Anbindung der Buchungsautomaten mit Stromanschluss durch Kabelverbindung. An den entsprechenden Standorten werden die Anschlüsse für die Montage der Buchungsautomaten vorgerüstet. Nach der Lieferung der Buchungsautomaten durch den Auftragnehmer erfolgt der Einbau der zum Anschluss notwendigen Komponenten in den Buchungsautomaten durch die Stadtwerke Dinkelsbühl. Es ist dafür eine Wartungstür mit entsprechender Schließvorrichtung am Buchungsautomaten vorzusehen. —Termine: - Leistungsbeginn: Ende 2021 - Lieferung / Installation: Frühjahr 2022 - anschließend Testbetrieb und Abnahme — Funktionalitäten und technische Spezifikationen. Hinsichtlich der Funktionalitäten und technischen Spezifikationen wird auf die Leistungsbeschreibung in der gleichnamigen Datei verwiesen, die als Teil der Vergabeunterlagen zur Verfügung steht.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Hochschule Wismar

Published 7 months ago

Krankenhaus Wittmund gGmbH

Published 7 months ago

Landesbetrieb für Straßenbau

Published 7 months ago

Landeshauptstadt Dresden

Published 8 months ago

Kommunale Unfallversicherung Bayern

Published 8 months ago

Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr

Published 8 months ago

Stadt Oldenburg (Oldb)

Published 9 months ago

Landeshauptstadt Dresden

Published 10 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.