Awarded contract
Published
Architectural services for outdoor areas
73 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
291,434 EUR
Current supplier
adlerolesch Landschaftsarchitekten GmbH
Description
Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung des Klinikums Altmühlfranken in Weißenburg steht zunächst die Planung und Realisierung von Bauabschnitt 1, im weiteren Verlauf auch von Bauabschnitt 2 an. Das Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg soll in mehreren Bauabschnitten generalsaniert und erweitert werden. Die Klinik wurde 1983 gebaut und ist im westlichen Teil des Grundstücks situiert. Im Jahr 2008 wurde sie im Rahmen des Neubaus Fachärztezentrum (FAZ) – durch Zugänge im EG und UG1 – erschlossen und in Richtung Westen erweitert. In den letzten Jahren wurden punktuelle Baumaßnahmen im Rahmen der Instandhaltung durchgeführt. Am Standort Weißenburg liegen, baualtersbedingt, Defizite im Flächenangebot und in der Funktionalität vor. Um anstehende Maßnahmen in einen grundsätzlichen strategischen Rahmen zu fassen, ist vom Träger die Erstellung einer baulichen Zielplanung veranlasst worden. Die Sanierung und Erweiterung der Klinik Weißenburg sieht im Rahmen der erstellten Zielplanung von 2016 eine Untergliederung in mindestens zwei Bauabschnitte vor. Neben der Zielplanung wurden auch die Leistungen zum Antrag auf Vorwegfestlegung für den 1. Bauabschnitt bereits erbracht. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet den Funktionsbau, er umfasst eine Erweiterung sowie die Umstrukturierung des vorhandenen Gebäudes. Der Umbau kann erst nach Fertigstellung des Neubaus in mehreren untergeordneten Bauabschnitten stattfinden. Die Bauausführung der gesamten Baumaßnahme erfolgt unterteilt in Bauabschnitte (BA1v, BA1a bis BA1d). So können die Verlagerungen der bestehenden Funktionsstellen sowie das Betreiben von einzelnen neugebauten Funktionsstellen gewährleistet werden. Im Hinblick auf die Funktionalität ist die Unterbrechung der Bauausführung nur nach Fertigstellung des Bauabschnitts BA1b plausibel. Deswegen sind die Maßnahmen des 1. BA nach Modul 1, Modul 2 aufgeteilt: Modul 1: BA1v, BA1a, BA1b Modul 2: BA1c, BA1d. Der 1. Bauabschnitt umfasst in der Zielplanung folgende Funktionsstellen: Aufnahme und Notfallversorgung, Arztdienst, Funktionsdiagnostik, Endoskopie, Labordiagnostik, Röntgendiagnostik, Operation, Entbindung, Physikalische Therapie, Bereitschaftsdienst, Intensivmedizin, Serviceeinrichtungen, Seelsorge und Sozialdienst, Personalumkleiden, Personalspeisenversorgung, Arzneimittelversorgung, Sterilgutversorgung, Speisenversorgung, Wartung und Reparatur, Haus- und Transportdienst, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Derzeit werden für den 1. Bauabschnitt die nachstehenden Flächenangaben angenommen. — Nutzflächen gesamt: ca. 6 000 m2 BGF; — Bestand: ca. 6 450 m2; — Neubau: ca. 7 600 m2; — Gesamt: ca. 14 050 m2. Die Gesamtkosten für BA 1 werden auf 63,8 Mio. EUR brutto (Kgr. 200-700) geschätzt. Diese Schätzung stammt aus Dezember 2016. — Baubeginn: voraussichtlich 2021; — Bauende: voraussichtlich 03/2029. Der 2. Bauabschnitt wird im Wesentlichen folgende Funktionsstellen aus den Bereichen Pflege, Verwaltung und Logistik umfassen: Allgemeinpflege, Krankenhausleitung und Verwaltung, Archivierung, Bettenaufbereitung, Wäscheversorgung, Lagerhaltung/Güterumschlag, Abfallbeseitigung sowie Ausbildung/Schulung und die Pathologie/Prosektur. Die Bauzeiten für den 2. Bauabschnitt sind noch völlig offen. Die Gesamtkosten für BA 2 werden auf 30,4 Mio. EUR brutto (Kgr. 200-700) geschätzt. Diese Schätzung stammt ebenfalls von Ende 2016. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen bauabschnitts- und stufenweise zu beauftragen: Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 38 ff. HOAI. Die Leistungen werden bauabschnitts- und stufenweise beauftragt. Zunächst sollen in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 3 + 4 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) gemäß § 39 HOAI für BA 1 beauftragt werden. Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen ist optional möglich (vgl. II.2.11). Als optionale Auftragserweiterung ist weiterhin BA 2 möglich. Für BA 2 wären die Leistungsphasen 1–9 gem. § 39 HOAI zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. Beauftragungsstufen hinsichtlich BA 1 und/oder BA 2 (vgl. II.2.11) besteht nicht.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.
–
Published 7 months ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published 7 months ago
Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
–
Published 7 months ago
SBO Servicebetriebe Oberhausen – Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen
–
Published 7 months ago
Gemeinde Westoverledingen
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.