Stotles logo

Awarded contract

Published

Stadt Schleswig, Umbau und Erweiterung Kulturhaus auf der Freiheit

50 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

169,633.76 EUR

Current supplier

Siller Landschaftsarchitekten

Description

Objektplanung Freianlagenplanung nach § 39 HOAI, LPH 1-8, Besondere Leistungen, stufenweise Beauftragung Lot 1: Die Stadt Schleswig beabsichtigt den Umbau des Varieté-Theaters „Heimat“ auf dem Grundstück „Auf der Freiheit“ in Schleswig (zukünftig B-Plan 102). Das Bestandsgebäude soll saniert, modernisiert und erweitert werden. Das Gebäude wurde im Frühjahr 1984 errichtet und diente ursprünglich der Bundeswehr als Mannschaftsheim „Heimat“. Der ursprüngliche große Speisesaal stellt heute das Varietétheater dar. Die Baugenehmigung ist von 2013. Grund der Erweiterung ist, dass die bisherige Spiel- und Produktionsstätte des Landestheaters SH, Am Lollfuß in Schleswig wegen Baufälligkeit geschlossen werden musste. Geplant ist, dass zukünftig das sogenannte "Heimatgebäude" sowohl dem Landestheater SH als auch dem Varieté-Theater als Spielstätte dienen soll. Die Gesamtmaßnahme setzt sich aus drei Teilprojekten zusammen: Theaterprojekt (förderfähig), Südflügel mit Restaurant (nicht förderfähig) und Außenanlagen. Das Bauvorhaben wird teilweise finanziert durch Zuwendungen des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Schleswig-Flensburg. Die Bauzeit ist nach aktuellem Stand für den Zeitraum Frühsommer 2023 bis Sommer 2025 geplant. Die Objektplanung Gebäude und Innenräume wurden im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs vergeben. Es ist eine multifunktionale Nutzung geplante, die ein großes Spektrum der Theaternutzung abdeckt. Das Landestheater werden 200 - 400 Gäste besuchen, ein Bankett wird mit 200 – 450 Gästen stattfinden und das Varieté erwartet bis zu 600 Gäste. Der Umfang der ausgeschriebenen Leistung umfasst die Grundleistungen der LPH 1-8 im Leistungsbild Freianlagen gem. §39 HOAI 2021. Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen. Gemeinsames Ziel muss sein, das verfügbare schlanke Budget bedarfsgerecht einzusetzen. Gegenstand der Aufgabe ist die Erarbeitung und Umsetzung einer Freiraumplanung zur landschafts- und stadträumlichen Einbindung des Kulturhauses in Schleswig. Ziel ist es, für den Planbereich von ca. 15.000 m² die räumlichen Bezüge in die Landschaft, in den sich wandelnden Stadtraum und in den unmittelbar anschließenden Freiraum einzubinden. Grundlage soll ein vorhandenes Freiraumkonzept vom Sommer 2022 sein. Insbesondere sind dabei bestehende Freiraumstrukturen und die Einbindung in den weiteren Kontext mit dem Landschaftsraum an der Schlei, dem westlich anschließenden Park, der nördlichen Erschließung, und die zukünftige städtebauliche Entwicklung gemäß Rahmenplan zu berücksichtigen. Die Topografie mit den jeweiligen Anschlusshöhen ans Gebäude, die Erschließung, die Anlieferungen und die Stellplätze sowie die gebäudebezogenen Außenraumnutzungen wie Terrassen und außengastronomische Nutzungen sind ebenfalls zu berücksichtigen. Der östliche Bestandsparkplatz des Heimatgebäudes (70 STP) soll erhalten bleiben. Dieser wird eingebunden, die alte Zufahrt soll als fußläufiger Anschluss zum Wanderweg umgestaltet werden und die neue Zufahrt wird an die Planstraße E angebunden. Der Entwässerungsantrag wird im Zuge des Bauantrages im Juli 2022 bauseits erstellt. Die gesamten Kosten der KG 500 werden auf 1.462.400 € (netto) geschätzt. Diese Gesamtkosten ist dabei als Obergrenze zu verstehen, an der sich die Planungen in allen Leistungsphasen auszurichten haben. Zu diesem Zweck werden Büros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die das Leistungsbild Freianlagen nach § 39 HOAI abdecken und in der Vergangenheit ähnliche Maßnahmen umgesetzt haben. Folgendes Verfahren wird durchgeführt: In Phase 1 werden potentielle Bewerber zur Teilnahme aufgefordert und reichen den Teilnahmeantrag mit den geforderten Nachweisen ein. In Phase 2 werden die eingegangen Teilnahmeanträge geprüft und die Anzahl der zugelassenen Bewerber wird beschränkt. Die Bewerber der Phase 2 werden gesondert zu einem Verhandlungsverfahren aufgefordert. Verfahrensbezogene Vergabeunterlagen sind auf der E-Vergabeplattform zum Verfahren unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/7/tenderId/121003237 eingestellt.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH

Published 7 months ago

Stadt Vetschau/Spreewald

Published 7 months ago

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH

Published 7 months ago

Awarded

Geb.3511 GLT

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Published 7 months ago

Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

Published 7 months ago

Die Autobahn GmbH des Bundes | NL Westfalen | AS Osnabrück

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.