Awarded contract
Published
Erbringung von Planungsleistungen für die Kanalsanierung des Hauptsammlers 11 (HS-11) in Düren, Hier: Abschnitt 5
88 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Dr. Pecher AG
Description
Wesentliche Planungsinhalte der Kanalbaumaßnahme: 2,60 Km Neubau einer Doppelröhre ca. 2*DN1000 -- Rückbau des Altkanals aus Asbestzement --- Neubau von ca. 500 m RW‐Kanal bis DN1000 -- Straßenwiederherstellung und Straßenneubau in Teilbereichen -- Hausanschlüsse für Abwasser und Regenwasser befahren, beurteilen und bei Anforderung neu verlegen -- Neubau von Abluftbehandlungsanlagen -- Erdbau für Versorgungsträger -- Zuarbeiten für die interne und externe Kommunikation -- Erbringung von Projektsteuerungsleistungen Lot 1: Beim HS 11 im Abschnitt 5 handelt es sich um einen Asbestzement-Kanal (AZ-Kanal) DN 1000-1200. Der Rückbau erfordert, vor allem auf Grund der innerstädtischen Lage, umfangreiche Sicherungsmaßnahmen. Ein geeignetes Rückbaukonzept wird durch eine Fachfirma erarbeitet und ist in der Objektplanung zu berücksichtigen. Das erarbeitete Sanierungskonzept sieht im Abschnitt 5 den Rückbau des Altkanals und die anschließende Verlegung einer Doppelröhre (ca. 2 * DN1000) in gleicher Trasse vor.Auf Grund des Rückbaus des HS 11 sind zur Aufrechterhaltung der Abwasserableitung temporäre Abwasserlenkungsanlagen zu planen. Ebenso sind auch die temporären Überleitungen des RW-Kanals zu planen. Grundsätzlich soll die Erneuerung des Regenwasserkanals der Stadtentwässerung Düren in gleicher Trasse erfolgen. In wie weit eine RW-Kanal Verlegung notwendig bzw. sinnvoll erscheint, ist in den weiteren Planungsschritten gemeinsam festzulegen. Planerisch sind im Projekt Strassenwiederherstellungen und auch Staßenneubauarbeiten durchzuführen. Die Planungsvorgaben des Baulastträgers sind hier zu berücksichtigen und abzustimmen. Die anrechenbaren Kosten der Strassenwiederherstellungen werden im Objekt 1 (siehe Leistungsprogramm) berücksichtigt. Die anrechenbaren Kosten des Strassenneubaus werden im Objekt 4 berücksichtigt. Für das Planungsgebiet ist zu untersuchen, wie die Hausanschlüsse zukünftig an den neu errichteten HS 11 angeschlossen werden sollen. Neben dem direkten Anschluss der Hausanschlüsse an den neuen Hauptsammler ist zu prüfen ob oder ggf. in welchen Teilbereichen ein separater Kanal zur Sammlung der Grundstücksentwässerungen möglich und sinnvoll ist. Die Planung bzgl. notwendiger Sanierungen der Hausanschlüsse kann erst im Zuge der Bauausführung erfolgen. Nach Installation einer temporären Abwasserüberleitung sind die zu inspizierenden Hausanschlüsse (ca. 110 HAe) zu befahren, zu bewerten und ein Sanierungskonzept zu erstellen. Der Planer muss die Bewertung der HAe vornehmen, ein Schreiben an die Eigentümer vorbereiten, dass durch die Stadt Düren verschickt wird und anschließend die fachliche Beratung der Eigentümer übernehmen. Die Umsetzung der sanierungspflichtigen HA sind dann in der eigentlichen Baumaßnahme abschnittsweise umzusetzen. Die Grundstücksanschlüsse an den RW-Kanal (ca. 43) werden durch die Stadt Düren vor der Baumaßnahme befahren und die Ergebnisse (Videos) zur Berücksichtigung in der Planung zur Verfügung gestellt. Je nach Schadensbild sind die Haus- und Grundstücksanschlüsse nach Vorgabe der Stadt Düren zu erneuern. Zur dann notwendigen Kostenverrechnung der Stadt Düren mit den Haubesitzern muss im LV eine separate Kostenposition je Anschluss vorgesehen werden. Auf Grund der durch die H2S Problematik möglichen Geruchsemissionen ist die Errichtung von Abluftbehandlungsanlagen vorzusehen. Der Versorgungsträger der Stadt Düren sind die Leitungspartner. Im Zuge des Bauvorhabens werden Versorgungsleitungen neu- bzw.verlegt werden müssen. Die Leitungspartner werden diese Arbeiten selbst planen und durchführen. Lediglich die erforderlichen Erdarbeiten werden in der Planung und Ausführung dieses Ingenieurvertrages berücksichtigt. Durch die innerstädtische Lage des Bauvorhabens, dem Umfang der durchzuführenden Bauarbeiten und der Interessenlagen der internen und externen Beteiligten wird im Rahmen des Projektes großer Wert auf eine begleitende und vorausschauende Kommunikation mit allen Beteiligten bzw. Betroffenen gelegt. Hierzu wird ein externes Büro für die Konzeptionierung und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit beauftragt. Vom beauftragten Planer sind hierfür immer wieder Zuarbeiten und Informationen notwendig. Mindestens ist ein Bericht der anstehenden Arbeiten und sonstiger, für die Beteiligten und Betroffenen wichtiger Informationen alle zwei Monate zu erstellen. Der Ablauf des Verfahrens erfolgt in aufeinander folgenden Stufen zur Verringerung der Teilnehmer am Wettbewerb. --- Für die Teilnahme an der Auswahlstufe II, ist eine Mindestpunktzahl von 500 Punkten in der Auswahlstufe I zu erreichen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 7 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
–
Published 7 months ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published 7 months ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published 7 months ago
Montessori Verein Annaberg e.V.
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.