Stotles logo

Awarded contract

Published

District heating

32 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Current supplier

Pfalzwerke Aktiengesellschaft

Description

Wärmeversorgung für das Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann. Ziel ist es einen günstigen Preis für die Verbraucher, eine möglichst umweltverträgliche Energieerzeugung sowie eine geringstmögliche Beeinträchtigung der Bevölkerung durch Lärm, Staub und Geruch zu realisieren. Für das Neubaugebiet der Nordstadt wurde ein Wärmeversorgungskonzept erstellt. Die Untersuchung hat gezeigt, dass eine zentrale Nahwärmeverbundlösung mit Heizzentrale wirtschaftlich und aus Klimaschutzgründen zu empfehlen ist. Dies liegt insbesondere daran, dass das Quartier eine hohe Bebauungsdichte aufweist. Der Wärmeabsatz pro Trassenmeter und Jahr ist dementsprechend hoch. Die Studie geht von einer Anschlussleistung von 1 982 kW, bei 156 Anschlüssen und einem Gesamtwärmebedarf für Heizung und Warmwasser von ca. 4 038 MWh aus.Die Stadt Ladenburg wird für das Baugebiet eine Satzung zum Anschluss an die Nahwärmeversorgung erlassen. Gegenstand der Wärmeversorgung ist die Errichtung und der Betrieb einer Heizzentrale im Nordwesten des Quartiers, die Übernahme des Nahwärmenetzes, die Versorgung der zu errichtenden Gebäude mit Wärme über eine Laufzeit von 240 Monaten. Im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes wurden die Hauptleitungen des Nahwärmenetzes, je eine Stichleitung auf jedes Grundstück sowie Steuerungskabel vorverlegt. Die Nahwärmeleitungen bleiben im Eigentum der Kommune und werden dem Betreiber überlassen. Der Betreiber ist für Wartung und Instandhaltung des Netzes zuständig. Die Dimensionierung und der Einbau der Netzpumpen und der Druckhaltung sowie die Inbetriebnahme des Netzes ist Aufgabe des Betreibers. Die technische Auslegung und Ausführung der Hausanschlussleitungen erfolgt durch den Betreiber. Die Erstellung des Leitungsgrabens bzw. des Tiefbaus für die Hausanschlussleitungen erfolgt durch den Kunden. Die Übergabestation ist seitens der Betreiber einzubauen und bleiben im Eigentum des Betreibers, der somit für Wartung und Instandhaltung während Laufzeit der Wärmeversorgung verantwortlich ist. Für die Übergabestation inkl. Wärmemengenzähler sowie die Hausanschlussleitung können Hausanschlusskosten vom Kunden gefordert werden. Mit dem Zuschlag kommt zugleich der Betreibervertrag zustande.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Fernwärme GmbH Hohenmölsen - Webau

Published 8 months ago

Fernwärme GmbH Hohenmölsen - Webau

Published 8 months ago

Staatliches Baumanagement Weser-Leine

Published 8 months ago

Universität des Saarlandes, vert. d. den Vizepräsidenten für Verwaltung und Wirtschaftsführung

Published 8 months ago

Stadt Leipzig

Published 8 months ago

Fernwärme GmbH Hohenmölsen - Webau

Published 9 months ago

Fernwärme GmbH Hohenmölsen - Webau

Published 9 months ago

Fernwärme GmbH Hohenmölsen - Webau

Published 9 months ago

Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke

Published 9 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

CPV Codes

09323000 - District heating

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.