Stotles logo

Awarded contract

Published

Beschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges für die FFW Nidderau

65 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Bau und Lieferung Hubrettungsfahrzeuges nach DIN EN 14043 für die Freiwillige Feuerwehr Nidderau-Windecken Lot 1: Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges DL (A)K 23/12 Diese Leistungsbeschreibung gilt für die Ausschreibung einer Automatik-Drehleiter DL(A)K 23/12 mit Gelenkteil auf einem Zweiachs-Straßenfahrgestell nach DIN EN 14043 und DIN EN 1846 und im Weiteren auf Grundlage folgender Normen, Richtlinien, Regeln und Vorschriften: → DIN EN 1846 in allen Teilen Feuerwehrfahrzeuge, Teil 1-3 → DIN EN 14043 Hubrettungsfahrzeuge für die Feuerwehr (Automatik-Drehleitern) → in Verbindung mit DIN EN 1777 → DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken → DIN 14502-2 Feuerwehrfahrzeuge, Teil 2 Zusätzliche Festlegungen zu DIN EN1846-2 und DIN EN1846-3 → DIN 14502-3 Feuerwehrfahrzeuge Außenanstrich → DIN 14610 Akustische Warneinrichtungen für bevorrechtigte Wegebenutzer → DIN 14800 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge → Die EMV-Richtlinie 2004/108/EG bzw. 2014/30/EU ist unbedingt einzuhalten. → StVZO Straßenverkehrszulassungsordnung der BRD → alle tangierenden Unfallverhütungsvorschriften sowie alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot auf Grundlage der gemäß den Zuschlagskriterien durchgeführten Angebotsbewertung auf Basis der folgenden prozentualen Wichtung, welches zugleich alle Ausschlusskriterien erfüllt. Die hierbei maximal zu erreichende Punktezahl ist 1.000 Punkte (400 Punkte + 300 Punkte +300 Punkte) was 100% entspricht. 1.Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes 40% 2.Preis 30% 3.Lieferzeit 30% Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte normiert: ► 10 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Wertungssumme). ► 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises. ► Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. ► Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma. Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 30%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt somit bei 300 Punkten. Lieferzeit Grundlage der Punktebewertung für das Bewertungskriterium Lieferzeit (Angabe unter Pos. 19) ist die nachfolgende Punktezuordnung: Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 10%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt hierbei demzufolge bei 300 Punkten. Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes (ohne Optionen) Der Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes beschreibt den technischen Wert der Leistung. Für die Bewertung des Abdeckungsgrades des Pflichtenheftes werden Bewertungspunkte (B) vergeben. Bei der Vergabe der Bewertungspunkte wird zwischen vier Erfüllungsgraden unterschieden: Diese Punkte werden in der Relation von 40 % zu den anderen Kriterien der obigen Tabelle gesetzt und bewertet. Die hierbei maximal erreichbare Punktzahl ist hier somit 400. Sollten bei einzelnen Positionen keine Wertungspunkte vergeben werden, erhalten alle Bewerber an dieser Stelle die gleiche (bzw. keine) Punktzahl in der Auswertung. Lot 2: feuerwehrtechnische Beladung feuerwehrtechnische Beladung gem. Angaben im Leistungsverzeichnis Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot auf Grundlage der gemäß den Zuschlagskriterien durchgeführten Angebotsbewertung auf Basis der folgenden prozentualen Wichtung, welches zugleich alle Ausschlusskriterien erfüllt. Die hierbei maximal zu erreichende Punktezahl ist 1.000 Punkte (400 Punkte + 300 Punkte +300 Punkte) was 100% entspricht. 1.Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes 40% 2.Preis 30% 3.Lieferzeit 30% Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte normiert: ► 10 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Wertungssumme). ► 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises. ► Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. ► Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma. Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 30%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt somit bei 300 Punkten. Lieferzeit Grundlage der Punktebewertung für das Bewertungskriterium Lieferzeit (Angabe unter Pos. 19) ist die nachfolgende Punktezuordnung: Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 10%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt hierbei demzufolge bei 300 Punkten. Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes (ohne Optionen) Der Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes beschreibt den technischen Wert der Leistung. Für die Bewertung des Abdeckungsgrades des Pflichtenheftes werden Bewertungspunkte (B) vergeben. Bei der Vergabe der Bewertungspunkte wird zwischen vier Erfüllungsgraden unterschieden: Diese Punkte werden in der Relation von 40 % zu den anderen Kriterien der obigen Tabelle gesetzt und bewertet. Die hierbei maximal erreichbare Punktzahl ist hier somit 400. Sollten bei einzelnen Positionen keine Wertungspunkte vergeben werden, erhalten alle Bewerber an dieser Stelle die gleiche (bzw. keine) Punktzahl in der Auswertung.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Gemeindevorstand der Gemeinde Lohfelden

Published 7 months ago

Gemeindevorstand der Gemeinde Lohfelden

Published 7 months ago

Behörde für Inneres und Sport – Polizei

Published 7 months ago

Stadt Schopfheim

Published 7 months ago

Stadt Euskirchen - Fachbereich 4, Recht und Ordnung, Feuerwehr

Published 7 months ago

Landkreis Harburg – Zentrale Vergabestelle

Published 7 months ago

Gemeinde Unterreit, VG Gars am Inn

Published 7 months ago

Stadt Viersen

Published 8 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.