Awarded contract
Published
Durchführung einer ergänzenden Sanierungsuntersuchung und Erstellung einer Sanierungsplanung sowie optionale Gutachterleistungen zur Vorbereitung und Durchführung einer Grundwassersanierung
2 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Arcadis Germany GmbH
Description
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Durchführung einer ergänzenden Sanierungsuntersuchung und -planung des Grundwassers betreffend den Betriebsstandort der ehemaligen Zeche und Kokerei Massen 3/4 sowie optional die Gutachterleistungen zur Vorbereitung und Durchführung der Grundwassersanierungsmaßnahmen. ' In den Jahren 2018 bis 2020 wurde bereits im Rahmen von zwei Sanierungsphasen der im Boden befindliche Kernschaden auf dem Betriebsstandort der ehemaligen Zeche und Kokerei Massen 3/4 mittels Großlochbohrungen bis maximal 9 m Tiefe saniert. Die Kernschadensanierung ist abgeschlossen. ' Es bleibt die Sanierung des Grundwassers im Abstrom des sanierten Klärteiches zu planen. Hierfür sind umfangreiche Arbeiten zur Erfassung des Grundwasserschadens durchzuführen und komplexe Betrachtungen und ggf. Vorversuche zur Auswahl des geeigneten Sanierungsverfahrens durchzuführen. ' Lot 1: ' Bei diesem Projekt handelt es sich um den Betriebsstandort der ehemaligen Zeche und Kokerei Massen 3/4 in Unna, die von 1912 bis 1926 betrieben wurde. ' Die Ergebnisse von Bodenuntersuchungen auf dem Standort zeigen, dass im Bereich eines ehemaligen Klärteichs Teeröle vorgefunden wurden, die sich auch auf benachbarte Grundstücke ausgebreitet haben. Im Abstrom dieses Klärteichs wurden auch im Grundwasser kokereispezifische Schadstoffe nachgewiesen. Die Verunreinigungsfahne kann bis zum Pumpwerk an der Wasserkurler Straße weiterverfolgt werden. ' In den Jahren 2018 bis 2020 wurde in zwei Sanierungsphasen der Kernschaden auf dem Gelände eines Autoverwertungsbetrieb und auf Teilen der Dortmunder Straße (L 663) mittels Großlochbohrungen bis maximal 9 m Tiefe saniert. Die Kernschadensanierung ist somit abgeschlossen. Es verbleibt die Sanierung des Grundwassers im Abstrom des sanierten Klärteiches zu planen und zu begleiten. ' Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Durchführung einer ergänzenden Sanierungsuntersuchung (SU) und Erstellung einer Sanierungsplanung (SP) gemäß BBodSchG / BBodSchV. ' Die Sanierungsmaßnahme erfolgt in zwei zeitlich getrennten Bearbeitungsschritten (Sanierungsphase I und Sanierungsphase II). ' Die Sanierungsphase I wird fest beauftragt und besteht aus: ' 1. Durchführung einer ergänzenden Sanierungsuntersuchung - Formulierung des vorläufigen Sanierungsziels - Grundlagenermittlung - Ergänzende Standortuntersuchungen - Machbarkeitsstudie - Festlegung des Sanierungsziels - Erarbeitung des abgestimmten Maßnahmenkonzeptes ' 2. Erstellung eines Sanierungsplans - Darstellung der Ausgangslage - Textliche und zeichnerische Darstellung der durchzuführenden Maßnahmen und Nachweis ihrer Eignung - Darstellung der Eigenkontrollmaßnahmen zur Überprüfung der sachgerechten Ausführung und Wirksamkeit der vorgesehenen Maßnahmen - Darstellung der Eigenkontrollmaßnahmen im Rahmen der Nachsorge einschließlich der Überwachung - Darstellung des Zeitplans und der Kosten - Aufstellen eines Arbeits- und Sicherheitsplanes nach DGUV-Regel 101-004 "kontaminierte Bereiche" ehem. BGR 128 - Fertigung des Sanierungsplans für die Verbindlichkeitserklärung der zuständigen Behörden ' ' Die Sanierungsphase II (Option) besteht aus: ' 1. Ausführungsplanung Grundwassersanierung ' 2. Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen ' 3. Örtliche Bauüberwachung Grundwassersanierung ' 4. Sicherheitskoordination Grundwassersanierung ' 5. Dokumentation Grundwassersanierung ' Die im Leistungsverzeichnis angegebenen Zeitansätze sind als Kalkulationsgrundlage zu verstehen. Es ist ein Honorarangebot für die Sanierungsphase I und II zu erstellen. Die Beauftragung erfolgt zunächst für die Leistungen der Sanierungsphase I. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen der Gesamtmaßnahme (Sanierungsphase I und II) auch die Leistungen der Sanierungsphase II zu beauftragen (Option). Ein Rechtsanspruch auf Übertragung auch dieser Leistungen besteht nicht. ' Die Wertung des Honorars erfolgt auf Grundlage des Angebotes für die Sanierungsphasen I und II. ' ' Wir machen darauf aufmerksam, dass für die erste Stufe des Verfahrens, den Teilnahmewettbewerb, ausschließlich die abrufbaren Unterlagen (Leistungsbeschreibung sowie Liste der AAV-Unterlagen Teilnahmewettbewerb) relevant sind. Soweit in der Leistungsbeschreibung Anlagen (Pläne, Gutachten etc.) genannt sind, werden diese erst in der zweiten Stufe des Verfahrens, der Aufforderung zur Angebotsabgabe, bereitgestellt, da sie für den Teilnahmewettbewerb noch nicht relevant sind. ' Es mag geboten sein, sich bereits auch mit den anderen Unterlagen zu befassen. Eine Bearbeitung und/oder Einreichung ist jedoch nicht erforderlich und wird auch nicht gewünscht. Die Veröffentlichung erfolgt allein nach Maßgabe der Regelung des § 41 Abs. 1 VgV, wonach die Bereitstellung sämtlicher Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt erfolgen muss. Hierbei ist zu beachten, dass die Anlagen zur Leistungsbeschreibung aufgrund einer Verschwiegenheitsklausel nur auf schriftliche Nachfrage der zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen ausgehändigt werden können. '
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin
–
Published 6 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
–
Published 6 months ago
Stadt Werdohl
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.