Stotles logo

Awarded contract

Published

Lieferung Spinde/Wertschränke

54 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

0.01 EUR

Current supplier

C+P Möbelsysteme GmbH & Co. KG

Description

Lieferung von Spinden und Wertfächern Lot 1: Die München Klinik (MüK) benötigt voraussichtlich ab dem ersten bzw. zweiten Quartal des Jahres 2023 die Lieferung von Garderoben-, Umkleide- und Schließfachschränken für die Neubauten der Klinikstandorts Schwabing. Die Lieferung für die Standorte Bogenhausen und Harlaching erfolgt nach Fertigstellung der Neubauten sukzessive. Alle 3 Bauvorhaben sind noch nicht fertiggestellt. Es soll daher eine Rahmenvereinbarung über maximal 2890 Spinde bzw. Wertfachschränke geschlossen werden. Informationen zur Lieferung, Aufstellung und Montage: 1. Vor Lieferung ist je Auftrag bzw. Bauabschnitt eigenverantwortlich durch den AN ein Aufmaß zu erstellen und eine Raumplanung dem AG zur Freigabe vorzulegen. Dies gilt auch für kleinere Aufträge mit nur wenigen Schrankabteilen. 2. Aufstellung und betriebsfertige Montage mit Verschrauben bei einmaliger Anreise. Eine Zwischenlagerung ist aus Platzgründen nicht möglich. 3. Alle von der Auftraggeberin vorgegebenen Mindestanforderungen müssen zwingend erfüllt sein. Erfüllt der Bieter eine der geforderten Mindestanforderungen nicht, führt dies zum Ausschluss. Das Angebot kann im weiteren Verlauf des Verfahrens nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie hierfür die Auflistung der Mindestanforderungen im Dokument "Anlage 1.0_Leistungsverzeichnis.xlsx". Weitere Informationen zum Verfahrensablauf: A) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform DTVP zum Herunterladen zur Verfügung. Sofern während des Vergabeverfahrens Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen oder zusätzliche Informationen bereitgestellt werden, erfolgt dies ebenfalls ausschließlich auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform. Die potentiellen Bieter werden hierüber nur gesondert informiert, wenn Sie sich auf der Vergabeplattform registrieren. Anderenfalls obliegt es den Bietern selbst, regelmäßig zu prüfen, ob auf der Vergabeplattform neue Informationen zum Verfahren bereitstehen. **** B) Die Angebote sind in Textform ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP einzureichen. Auf postalischem Wege oder per E-Mail übermittelte Angebote sind nicht zugelassen. **** C) Die Bieter haben eine Eigenerklärung darüber einzureichen, ob Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB, nach §§ 21 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 23 Abs. 2 und Abs. 3 AEntG, nach §§ 19 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 21 MiLoG , § 21 SchwarzArbG und nach Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung Vom 29. Oktober 1996 Nr. 476-2-151 (AllMBl. S.701, StAnz. Nr. 44) vorliegen (s. Anlage 2 Eigenerklärungen Eignung). **** D) Sofern sich Bietergemeinschaften beteiligen, ist mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der u. a. ein bevollmächtigter Vertreter benannt wird und die gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder im Auftragsfall erklärt wird. Das Formblatt Eignung und die weiteren Eigenerklärungen sind in diesem Fall von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Die Eignung der Mitglieder einer ordnungsgemäß teilnehmenden Bietergemeinschaft (Referenzen, Umsatzzahlen etc.) wird kumulativ berücksichtigt. **** E) Das Formblatt Eignung (Anlage 2F2.1) ist auch zu verwenden von Nachunternehmen, welche Teile des Auftrags erbringen sollen (Unteraufträge gemäß § 36 VgV), und Drittunternehmen, auf deren Eignung sich der Bieter/die Bietergemeinschaft beruft (Eignungsleihe gemäß § 47 VgV). Nachunternehmen müssen lediglich die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 2F2.1.) abgeben. Drittunternehmen müssen ebenfalls die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abgeben. Darüber hinaus sind Angaben zu denjenigen Eignungskriterien zu machen, die der Bieter/die Bietergemeinschaft im Rahmen der Eignungsleihe in Anspruch nehmen will. **** F) Fragen zu den Vergabeunterlagen (Bieterfragen) sind im Hinblick auf § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV spätestens bis zum 10. Kalendertag vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist in Textform über den entsprechenden Projektraum des Vergabeportals zu stellen. **** G) Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse gem. § 39 Abs. 6 VgV des vorgesehenen Auftragnehmers nicht bekannt gegeben. Daher fiktiv der Wert 0,01 EUR.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landkreis Oldenburg

Published a year ago

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Published a year ago

BwFuhrparkService GmbH

Published a year ago

Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner Service, Zentraler Einkauf

564,300 EUR

Published 2 years ago

Universität Bielefeld

Published 2 years ago

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

276,534.38 EUR

Published 2 years ago

DAK-Gesundheit

0.01 EUR

Published 2 years ago

Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner Service, Zentraler Einkauf

518,638 EUR

Published 2 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.