Awarded contract
Published
Planung des Neubaus einer Kläranlage am Standort Leverkusen-Bürrig
51 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Buyer
Current supplier
Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co. Wasserwirtschaft KG
Description
Das kommunale Abwasser im Einzugsgebiet der Stadt Leverkusen wird zurzeit in der verbandseigenen Kläranlage Leverkusen mechanisch gereinigt. Die biologische Reinigung erfolgt seit Anfang der 70er Jahre gemeinsam mit dem industriellen Abwasser des Werkes der Bayer AG in Leverkusen. Die biologische Stufe wird von der Currenta GmbH & Co. OHG betrieben, die als Inhaberin der wasserrechtlichen Einleitgenehmigungen die komplette Entsorgung aller klärpflichtigen Abwässer im Chempark wahrnimmt. Der Zusammenarbeitsvertrag zur biologischen Behandlung des kommunalen Abwassers endet 2032. Der Wupperverband plant die Errichtung einer separaten Kläranlage am bestehenden Standort Leverkusen-Bürrig für eine Ausbaugröße von 282.000 EW. Die Inbetriebnahme soll im Jahr 2032 erfolgen. Vorgesehen ist eine vollständige nährstoffeliminierende Kläranlage mit separater anaerober Schlammstabilisierung und Gasverwertung. Der Neubau der Anlage soll auf der bestehenden Freifläche erfolgen. Die Kläranlage ist so zu konzipieren, dass sie in einzelnen Bauabschnitten gebaut und diese jeweils in Betrieb genommen werden können. Folgende Bauabschnitte sind derzeit angedacht: a) Errichtung einer neuen mechanischen Reinigungsstufe; b) Neubau einer biologischen Reinigungsstufe für die C,- N,- und P-Elimination im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben; c) Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe zur Minderung der Abwasserabgabe bzw. Einhaltung zukünftiger gesetzlicher Vorgaben (Spurenstoffelimination, Reduzierung P-Ablaufkonzentration, Mikroplastik, resistente Keime); d) Neubau einer anaeroben Schlammstabilisierung inkl. Gasspeicher; e) Neubau einer BHKW-Anlage und/oder weiterer Komponenten zur Gewinnung regenerativer Energien; f) Erneuerung des Hochwasserpumpwerks; g) Erweiterung bzw. Umbau des Betriebsgebäudes unter Anpassung an die Personalbesetzung der neuen Kläranlage sowie Anpassung der Laborkapazitäten und Messverfahren, nebst Schlosser- und Elektrowerkstatt, Lagerflächen und Garagen; h) Errichtung der erforderlichen Infrastruktur. Der Betrieb der bestehenden mechanischen Stufe ist bis zum Umschluss der neuen mechanischen Reinigungsstufe zu gewährleisten. Bis zur Leistungsphase 3 sind alle Bauabschnitte zu planen und einer separaten Kostenbarwertanalyse zu unterziehen. Auf Grundlage der Ergebnisse wird entschieden, ob sich der Bau und Betrieb einer eigenen Anlage gegenüber dem jetzigen Verbundsystem wirtschaftlich darstellen lässt. Je nach Ergebnis werden ggf. nicht alle Bauabschnitte zur Ausführung kommen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die losweise Vergabe der für dieses Vorhaben erforderlichen Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern. Lot 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Verfahrens- und Prozesstechnik einschließlich Maschinentechnik und Förderanlagen (Anlagengruppen 6 und 7) Gegenstand dieses Loses sind die Planungsleistungen zu den Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Verfahrens- und Prozesstechnik einschließlich Maschinentechnik und Förderanlagen (Anlagengruppen 6 und 7). Zum Leistungsumfang zählen neben den Grundleistungen diverse besondere Leistungen (einschließlich Simulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen) sowie die Stellung eines Projekt- und BIM-Koordinators. Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung (siehe dazu näher Abschnitt II.2.11 dieser Bekanntmachung) aller Leistungsphasen, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, die Weiterbeauftragung nach Abschluss der Leistungsphase 3 auf einzelne der in Abschnitt II.1.4 beschriebenen Bauteile/Bauabschnitte zu beschränken. Lot 2: Objektplanung Verkehrsanlagen Gegenstand dieses Loses sind die Planungsleistungen zum Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen. Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung (siehe dazu näher Abschnitt II.2.11 dieser Bekanntmachung) aller Leistungsphasen, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, die Weiterbeauftragung nach Abschluss der Leistungsphase 3 auf einzelne der in Abschnitt II.1.4 beschriebenen Bauteile/Bauabschnitte zu beschränken. Lot 3: Objektplanung Gebäude und Innenräume Gegenstand dieses Loses sind die Planungsleistungen zum Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume. Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung (siehe dazu näher Abschnitt II.2.11 dieser Bekanntmachung) aller Leistungsphasen, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, die Weiterbeauftragung nach Abschluss der Leistungsphase 3 auf einzelne der in Abschnitt II.1.4 beschriebenen Bauteile/Bauabschnitte zu beschränken. Lot 4: Tragwerksplanung Gegenstand dieses Loses sind die Planungsleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung. Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung (siehe dazu näher Abschnitt II.2.11 dieser Bekanntmachung) aller Leistungsphasen, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, die Weiterbeauftragung nach Abschluss der Leistungsphase 3 auf einzelne der in Abschnitt II.1.4 beschriebenen Bauteile/Bauabschnitte zu beschränken. Lot 5: Fachplanung Elektrotechnik (ET) und Elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (EMSR) mit den Anlagengruppen 4, 5 und 8 Gegenstand dieses Loses sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung für die Elektrotechnik (ET) und die Elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (EMSR) mit den Anlagengruppen 4, 5 und 8. Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung (siehe dazu näher Abschnitt II.2.11 dieser Bekanntmachung) aller Leistungsphasen, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, die Weiterbeauftragung nach Abschluss der Leistungsphase 3 auf einzelne der in Abschnitt II.1.4 beschriebenen Bauteile/Bauabschnitte zu beschränken. Lot 6: HLS-Fachplanung (Anlagengruppen 1 bis 3) Gegenstand dieses Loses sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 (Abwasser- Wasser- oder Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen) und 3 (Lufttechnische Anlagen) sowie Teile der Anlagengruppe 7 für das Betriebsgebäude (Kostengruppen der DIN 276: KG 474, 475, 477). Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung (siehe dazu näher Abschnitt II.2.11 dieser Bekanntmachung) aller Leistungsphasen, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, die Weiterbeauftragung nach Abschluss der Leistungsphase 3 auf einzelne der in Abschnitt II.1.4 beschriebenen Bauteile/Bauabschnitte zu beschränken.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Wolfenbüttel
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 7 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.