Awarded contract
Published
Quartiersmanagement Heven-Ost / Crengeldanz
76 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Installation und Umsetzung des Quartiersmanagements im Stadterneuerungsgebiet Heven-Ost / Crengeldanz Lot 1: Im Stadterneuerungsgebiet Heven-Ost/Crengeldanz (im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt) soll der Auftragnehmer ein Stadtteilbüro ("Stadterneuerungsbüro") einrichten, es fachlich besetzen und das Quartiersmanagement weiterführen. Im Zeitraum von 2017 bis 2023 wurde bereits ein Quartiersmanagement vor Ort eingesetzt. An die bereits aufgebauten Strukturen und Kooperationen soll der Auftragnehmer anknüpfen. Grundlage der Aufgabenwahrnehmung sind das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept Heven-Ost/ Crengeldanz (ISEK) aus dem Jahr 2021 sowie die Städtebauförderbedingungen. Ziel ist ein nachhaltiger Entwicklungsprozess für Heven-Ost/Crengeldanz, der städtebauliche, soziale, ökologische, wirtschaftliche und integrative Aspekte verbindet. Er kann nur unter Einbeziehung von Bürgerschaft, Politik und lokalen Akteuren Erfolg haben. Die Aktivierung von Bewohnern und Bewohnerinnen, Eigentümern und Eigentümerinnen, Gewerbetreibenden und weiteren Akteuren durch die Entwicklung von Netzwerken und selbst tragenden Strukturen ist für die Verstetigung unabdingbar. Hierzu sind geeignete Beteiligungsstrukturen und -verfahren aufzubauen bzw. weiterzuführen. Die Arbeit ist durch Image- und Öffentlichkeitsarbeit zu begleiten. Zu den zentralen Aufgaben des Quartiersmanagements gehören die Entwicklung, Koordinierung und Steuerung städtebaulicher Projekte und Maßnahmen von der Konzeption bis zur Umsetzung (inkl. Zeit-, Kosten- und Finanzierungskalkulation). Die bestehende Kooperation und Abstimmung mit dem beauftragten energetischen Sanierungsmanagement (KfW-Förderung) soll durch das Quartiersmanagement weitergeführt werden. Neben die städtebaulichen Projekte treten soziale Begleitmaßnahmen. Das Quartiersmanagement verwaltet den Verfügungsfonds für bewohnergestützte Maßnahmen und übernimmt die Geschäftsführung des (über die Verfügungsfondsanträge entscheidungsbefugten) Bürgergremiums. Das Quartiersmanagement arbeitet eng mit der weisungsbefugten Projektleitung in der Verwaltung zusammen. Die Stadt Witten unterliegt der Haushaltssicherung. Wirtschaftlichkeitsüberlegungen nehmen entsprechend bei der Entwicklung künftiger Projekte einen hohen Rang einnehmen. Der Auftragnehmer richtet das Stadterneuerungsbüro ein, mietet und betreibt es mit mehreren Fachkräften auf eigene Rechnung gegen Nachweis. Das Stadterneuerungsbüro sollte sich möglichst im öffentlichen Raum in gut sichtbarer und erreichbarer Lage befinden und öffentlichkeitswirksam präsentiert werden. Die Räumlichkeiten sollten neben einem Empfangsbereich einen abgetrennten Büroraum, ein Besprechungszimmer für bis zu zehn Personen, einen Abstellraum, eine Teeküche und Sanitäranlagen umfassen. Das Büro ist mit einer Büroeinrichtung (Schreibtisch, Regale, verschließbares Schranksystem, Besprechungstisch und Stühle), mindestens zwei EDV-Arbeitsplätzen mit Internetzugang und Telekommunikation zu versehen. Das Stadterneuerungsbüro sollte von Akteuren oder Bürgergruppen mit Bezug zum Plangebiet in gegenseitiger Absprache genutzt werden dürfen. Die Fachkräfte nehmen ihre Tätigkeit im Stadterneuerungsbüro bzw. örtlich präsent wahr, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen werden. Der Auftragnehmer besetzt das Stadtteilbüro mit ein bis zwei Fachkräften im Aufgabenbereich Städtebau (1.500 Stunden/Jahr, insgesamt 4.500 Stunden über den Zeitraum von zunächst drei Jahren), und einer Fachkraft im Aufgabenbereich Soziales (600 Stunden/Jahr, insgesamt 1.800 Stunden über den Zeitraum von zunächst drei Jahren). Der Auftragnehmer gewährleistet Öffnungszeiten des Stadterneuerungsbüros von in der Regel 15 Wochenstunden werktags innerhalb des Zeitraumes 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Der Arbeitseinsatz am Wochenende und nach 18:00 Uhr ist im Rahmen des Gesamtstundenkontingents gelegentlich (z.B. für Veranstaltungen) erforderlich. Schließzeiten des Stadterneuerungsbüros, insbesondere während der Ferien, sind möglich.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Schwedt/Oder für die mitverwaltete Gemeinde Pinnow
–
Published 9 months ago
Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Lieferungen/Dienstleistungen
–
Published 9 months ago
Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. - Referat Bau und Stadtplanung
–
Published 9 months ago
Finanzbehörde Hamburg
–
Published 10 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lingen
–
Published 10 months ago
Stadt Köln
–
Published 10 months ago
Stadt Wunstorf
–
Published 10 months ago
BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Sörup
–
Published 10 months ago
Stadt Bernau bei Berlin
–
Published 10 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.