Awarded contract
Published
Betriebsführung der Abwasseranlagen
11 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Betriebsführung der Abwasseranlagen des Abwasserzweckverbandes Wilde Sau (ca. 11 000 Einwohner); 2 Kläranlagen 70 bis 250 EGW, 1 Druckspülstation, 1 RÜB, 6 Hauptpumpwerke, 16 Schachtpumpwerke, 26 Hauspumpwerke, 26 Regenklärbecken, ca. 94 km Schmutzwasserkanalnetz, ca. 3 km Mischwassserkanalnetz, ca. 117 km Regenwasserkanalnetz, ca.15 km Druckleitung; Lieferung aller Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe und von Strom; Entsorgug Klärschlamm, Kanalräumgut und Reststoffe; 24 h-Störungsbeitschaft; Fäkalentsorgung von ca. 730 privaten Kleinkläranlagen bzw. abflusslosen Sammelgruben; Übernahme und Weiterbetrieb der Geschäftsstelle des AZV in Wilsdruff, Durchführung von Sprechtagen, Organisation der Aufgabenerfüllung, Führen der Dokumentation; umfassende fachliche Beratung des AZV bei allen Fragen der Aufgabenerfüllung, die im Zusammenhang mit dem Geschäftsgegenstand der zu vergebenden Leistung stehen. Die regelmässige Anlagenbedienung darf nur durch fachlich qualifiziertes Personal des Betriebsführers selbst erfolgen. Der Einsatz von fachlich qu alifizierten Nachunternehmen kann zu Wartungs-, Pflege oder Reparaturarbeiten unter Führung des Betriebsführers erfolgen. Bereitschaftsdienste sind nur durch das Betriebspersonal des Betriebsführers abzusichern. Wegen des umfangreichen Anlagenbestandes und der hohen Gewerbedichte verlangt der Auftraggeber die Vorhaltung einer örtlichen Mindestpräsenz, so dass der Betriebsführer im Zuschlagsfall folgende mindestens erforderliche Verfügbarkeit für den Einsatz am Hauptleistungsort zusichern kann: Einsatz von bis zu 3 orts-, sach- und fachkundigen Mitarbeitern des Bereiches „Technische Betriebsführung“aus seinem Personalbestand innerhalb von 45 Minuten, Einsatz von 1 orts-, sach- und fachkundigem Ingenieur der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft/Verfahrenstechnik (oder vergleichbar) und eines entscheidungsbefugten Vertreters der Geschäftsführung innerhalb von 2 Stunden zum Einsatzort, permanente Vorhaltung eines Servicefahrzeugs zum sofortigen Einsatz am Hauptleistungsort mit angemessener Ausrüstung an Werkzeug, Gerätschaften und Sicherungtechnik, Einsatz eines Hochdruck- Saug- und Spülfahrzeugs aus eigenem Bestand oder eines Nachunternehmers innerhalb von 45 Minuten zum Einsatzort; Einsatz eines Notstromaggregates zum Betrieb eines Hauptpumpwerks innerhalb von 60 Minuten; Einsatz einer weiteren handlungsfähigen betrieblichen Einheit (Personal und Technik) des Bietersoder eines Nachunternehmers zur Ausführung von Tiefbauleistungen (z. B. Beheben eines Kanalrohreinbuchs) innerhalb von 6 Stunden und Einsatz einer handlungsfähigen betrieblichen Einheit (Personal und Technik) des Bieters oder eines Nachunternehmers zur Feststellung und Beseitigung von Störungen an der EMSR- Technik innerhalb von 4 Stunden. Der Bieter muss im gesamten Vertragszeitraum bedarfsgerecht einen Gewässerschutzbeauftragten und eine Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. §§ 5-11 ASiG i. V. m. § 22 SGBVII sowie §§ 19 und 20 BGV A1 stellen können. Der Bieter muss im gesamten Vertragszeitraum bei Bedarf die Verfügbarkeit einer Elektro – Fachkraft mit Befähigung zur Prüfung Explosionsschutz (DGUV Vorschrift 3 – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel i. V. m. §§ 2(7) und 15 BetrSichV) während der Kernzeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr am Auftragsort gewährleisten. Es sind 2 Klärwärter und 2 Verwaltungsangestellte, die gegenwärtig mit der Ausführung der zu vergebenden Leistung bzw. vergleichbarer Aufgaben befasst sind, anlehnend an die Regelungen des BGB § 613a in den Personalbestand des Betriebsführers zu übernehmen. Weitere Aufgaben sind: Mitwirken bei kaufmännischer und technischer Planung und Organisation von Reparaturen und Erneuerungen, fachliche Mitwirkung und Prüfung vorgeschlagener technischer Lösungen, personelle Besetzung der Geschäftsstelle an den Kundensprechtagen; Planung und Begleitung weitergehender Abwasseruntersuchungen der 96 gewerblichen Einleiter, Zusammenwirken mit Verwaltungs-, Rechtsaufsichts- und Fachbehörden des Freistaates. Der Bewerber hat bereits mit Einreichung seines Teilnahmeantrags eine formlose schlüssige Darstellung beizufügen, in dem er dem Auftraggeber nachvollziehbar vermittelt, mit welcher Organisationsform er die verlangte Mindestverfügbarkeit einrichten oder eine bereits vorhandene nutzen sowie die allgemeine Qualitätssicherung der Betriebsführung organisieren will.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Wasser- u. Abwasserzweckverband Jüterbog-Fläming
–
Published 7 months ago
Stadtentwässerung Dresden GmbH
–
Published 8 months ago
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster
–
Published 9 months ago
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.