Awarded contract
Published
Durchführung von Risiko-Parcours im Betriebsdienst
74 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Durchführung von Risiko-Parcours im Betriebsdienst Durchführung eines umfangreichen Schulungs- und Trainingsprogramms in Form von Risiko-Parcours für das Betriebsdienstpersonal und ausgewählte Führungskräfte der Autobahn GmbH Lot 1: Nord •Die Risiko-Parcours sollen für die Autobahn GmbH und ihre vielfältigen Zielgruppen durch den entsprechenden Auftragnehmer maßgeschneidert entwickelt und angeboten werden. Die Kurse sollen insbesondere auf die Autobahnmeistereien bzw. auf Straßenwärter ausgerichtet sein. Dennoch sind auch spezielle Zielgruppen wie z.B. Vermesser, Bauprüfer und Brückenprüfer, Quereinsteiger vorgesehen. •Auszubildende zum Straßenwärter bzw. zur Straßenwärterin sind ebenfalls für diese Schulungen in einem separaten Konzept zu berücksichtigen. •Für die Durchführung der Risiko-Parcours soll ein detaillierter Lehrplan mit konkretem Ablauf- und Umsetzungsprogramm erarbeitet werden. •Die Leistungen sollen eine zielgruppengerechte und didaktische Aufbereitung der Schulungsthemen beinhalten, um die Risikokompetenz der Teilnehmenden zu erhöhen. •Die Schulungsinhalte sollen sich auf konkrete Beispiele aus der Praxis der Autobahn GmbH beziehen und die Herausforderung der Wahrnehmung der Arbeitsaufgabe bei gleichzeitiger Achtsamkeit auf den Verkehr behandeln (z. B. Darstellung gefährlicher Verkehrs- und Arbeitssituationen sowie entsprechende Lösungsstrategien). •Die Risiko-Parcours sollen auf konkreten Themeninseln/Stationen bzw. Modulen basieren. In den verschiedenen Stationen sollen alltägliche Verkehrs- und Arbeitssituationen, mit denen die Beschäftigten der Autobahnmeistereien konfrontiert sind, praxisnah simuliert werden. Hierzu zählen unter anderem die folgenden Situationen: oEinschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten herannahender Fahrzeuge oBetreten der Autobahn bzw. der Fahrbahn oDurchführung verschiedener Arbeiten auf und an der Fahrbahn oVerlassen der Fahrbahn in Gefahrensituationen (Übersteigen einer Betonschutzwand, Schutzplanke, etc.) oSicherheitsgerechtes Ein- und Aussteigen bei Nutzfahrzeugen oHinweise zum Sitzen und zur ergonomischen Sitzposition in Nutzfahrzeugen oSpiegeleinstellungen oKorrektes Verstauen von Geräten und Werkzeugen in Nutzfahrzeugen Los 1 (Nord): •Niederlassung Nord •Niederlassung Nordwest •Niederlassung Nordost •Niederlassung Westfalen •Niederlassung Ost Lot 2: Süd •Die Risiko-Parcours sollen für die Autobahn GmbH und ihre vielfältigen Zielgruppen durch den entsprechenden Auftragnehmer maßgeschneidert entwickelt und angeboten werden. Die Kurse sollen insbesondere auf die Autobahnmeistereien bzw. auf Straßenwärter ausgerichtet sein. Dennoch sind auch spezielle Zielgruppen wie z.B. Vermesser, Bauprüfer und Brückenprüfer, Quereinsteiger vorgesehen. •Auszubildende zum Straßenwärter bzw. zur Straßenwärterin sind ebenfalls für diese Schulungen in einem separaten Konzept zu berücksichtigen. •Für die Durchführung der Risiko-Parcours soll ein detaillierter Lehrplan mit konkretem Ablauf- und Umsetzungsprogramm erarbeitet werden. •Die Leistungen sollen eine zielgruppengerechte und didaktische Aufbereitung der Schulungsthemen beinhalten, um die Risikokompetenz der Teilnehmenden zu erhöhen. •Die Schulungsinhalte sollen sich auf konkrete Beispiele aus der Praxis der Autobahn GmbH beziehen und die Herausforderung der Wahrnehmung der Arbeitsaufgabe bei gleichzeitiger Achtsamkeit auf den Verkehr behandeln (z. B. Darstellung gefährlicher Verkehrs- und Arbeitssituationen sowie entsprechende Lösungsstrategien). •Die Risiko-Parcours sollen auf konkreten Themeninseln/Stationen bzw. Modulen basieren. In den verschiedenen Stationen sollen alltägliche Verkehrs- und Arbeitssituationen, mit denen die Beschäftigten der Autobahnmeistereien konfrontiert sind, praxisnah simuliert werden. Hierzu zählen unter anderem die folgenden Situationen: oEinschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten herannahender Fahrzeuge oBetreten der Autobahn bzw. der Fahrbahn oDurchführung verschiedener Arbeiten auf und an der Fahrbahn oVerlassen der Fahrbahn in Gefahrensituationen (Übersteigen einer Betonschutzwand, Schutzplanke, etc.) oSicherheitsgerechtes Ein- und Aussteigen bei Nutzfahrzeugen oHinweise zum Sitzen und zur ergonomischen Sitzposition in Nutzfahrzeugen oSpiegeleinstellungen oKorrektes Verstauen von Geräten und Werkzeugen in Nutzfahrzeugen Los 2 (Süd): •Niederlassung West •Niederlassung Rheinland •Niederlassung Südwest •Niederlassung Nordbayern •Niederlassung Südbayern
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Staatliches Baumanagement Region Nord-West
–
Published 10 months ago
Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2
0.01 EUR
Published 2 years ago
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
1,749,000 EUR
Published 2 years ago
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
7,224,398.99 EUR
Published 3 years ago
Havariekommando
315,016 EUR
Published 3 years ago
European Union Aviation Safety Agency (EASA)
250,000 EUR
Published 3 years ago
Awarded
Safety education services
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
565,600 EUR
Published 4 years ago
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)
–
Published 6 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.