Awarded contract
Published
Grünflächenpflege, Straßenreinigung und Winterdienst an der Hochschule Magdeburg - Stendal, Standort Stendal
12 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Piepenbrock Begrünungen GmbH + Co.KG
Description
Grünflächenpflege, Straßenreinigung und Winterdienst an der Hochschule Magdeburg - Stendal, Standort Stendal Lot 1: Der gesamte Auftrag wird für einen Zeitraum von zwei Jahren, d. h. vom 01.12.2021 bis 30.11.2023 vergeben. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung um weitere zwei Jahre, längstens bis 30.11.2025. Die Leistungen "Grünflächenpflege, Straßenreinigung und Winterdienst" werden als Paket ausgeschrieben. Die Pflegearbeiten werden als Entwicklungs- und Unterhaltungsarbeiten ausgeschrieben. Es gilt die DIN 18919. Es handelt sich einerseits um öffentliche Bereiche in der Straße der Demokratie, andererseits um das geschlossene Campusgelände bzw. Sportareal, welches in Anlage 2 flächenmäßig dargestellt ist. Die Flächen G 12, G 19 und 113 qm von G 7 der Anlage 1 und die Flächen V 7 und V 13 der Anlage 2 (Terrasse Mensa und Wendehammer Anlieferung) gehören zur Mensa und sind im Besitz des Studentenwerkes Magdeburg. Für alle erbrachten Leistungen auf diesen Flächen ist eine gesonderte Rechnung zu erstellen, damit die Hochschule diese dem Studentenwerk sofort zur Erstattung einreichen kann. In Anlage 4 ist die genaue Grenzfestlegung der Mensa dargestellt. Gruppe 1 Pflege der Pflanzflächen - 4.322,0 m² Gruppe 1.2 Sichtkontrolle Gruppe 1.3 Pflege-, Entwicklungs- und Verkehrssicherungsschnitt - 5.370,8 m² Gruppe 1.4 Düngen der Pflanzflächen - 4.597,0 m² Gruppe 1.5 Düngen Blumenband und Staudenbeet - 475,0 m² (G 15, G 39, G 49) Gruppe 1.6 Wässern der Pflanzflächen - 4.322,0 m² Gruppe 1.7 Heckenschnitt, (Anlage 1 / G 17) - 1.249 m² Gruppe 1.8 Pflanzleistungen Gruppe 2 Rasenflächen: Die Rasenflächen sind als Gebrauchsrasenflächen angelegt. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach tatsächlich erbrachten Leistungen Gruppe 2.1 Säubern der Rasenflächen - 50.827,80 m² Gruppe 2.2 Rasenschnitt, 50.827,80 m² (Anlage 1 / G 1 - G 12, G 17, G 25, G 39 - G 49) Gruppe 2.3 Vertikutieren -eventual- Gruppe 2.4 Nach-Saat - Reparaturen Gruppe 2.5 Kunstrasenfußballplatz - 1.197 m² (Anlage 1 / G 16) Gruppe 3 Traufstreifen Gruppe 4 Mulchen - Eventual- Gruppe 5 Bäume: Es gilt die Anwendung des Regelwerkes ZTV (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen) - Baumpflege der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) - für die Baumpflege als vereinbart. Auf dem Gelände der Hochschule befinden sich alte Bäume und Bäume, die im Nutzungszeitraum der Hochschule nachgepflanzt wurden. Um eine möglichst genaue Einteilung der Bäume vornehmen zu können, gilt die Festlegung, dass Bäume mit einem Stammumfang bis 30 cm in der Regel als Jungbäume bezeichnet werden. Diese Bäume sind innerhalb der letzten 20 Jahre gepflanzt worden. Gruppe 5.1 Pflege der Neuanpflanzungen - Jungbäume Gruppe 5.2 Baumaltbestand Gruppe 5.3 Baumkontrolle u. Übertragung der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht Gruppe 5.4 Pflanzleistungen Bäume Gruppe 6 Straßenreinigung - Öffentlicher Bereich der Straße der Demokratie - 1.640 m²: Die Reinigung hat mit, für die einzelnen Straßenbeläge geeigneten Maschinen und Geräten, zu erfolgen. Das Granit - Naturkleinsteinpflaster ist nicht mit einer Kehrmaschine zu reinigen, da hierbei das Steinmehl aus den Fugen entfernt wird. Die aktuell gültige Straßenreinigungssatzung der Hansestadt Stendal ist anzuwenden und einzuhalten. Der Auftragnehmer übernimmt die Pflichten des Grundstückeigentümers aus der Satzung über die Straßenreinigung der Hansestadt Stendal und haftet bei festgestellten Ordnungswidrigkeiten. Gruppe 7 Straßen- und Wegereinigung - Campusgelände - 16.508,10 m² (Anlage 2 / V 1 - V 51): Bestandteil der Ausschreibung sind sämtliche Straßen, Wege und Plätze, Hauseingänge, Treppen, Stufen und Podeste incl. Abtritt-Roste des Campusgeländes. Die Reinigung hat mit, für die einzelnen Straßenbeläge geeigneten, Maschinen und Geräten zu erfolgen. Die Fallschutzflächen des Sportparcours sind behutsam zu behandeln und nicht mit maschineller Technik zu reinigen. Die Straßen- und Wegereinigung umfasst das Beseitigen von Schmutz, Kehricht, Laub, Schlamm, Abfällen, sonstigem Unrat, Gras und Unkraut; nachfolgend Abfälle genannt, auf ihrer gesamten Breite, d.h. incl. Gosse, Bordsteine und Gehwegeinfassungen. Die Abfälle sind vom Auftragnehmer eigenverantwortlich und fachgerecht zu entsorgen. Gruppe 7.6 Zusätzliche Grobmüllbeseitigung nach Veranstaltungen auf dem Campusgelände Gruppe 7.7 Leerung von Abfallbehältern und Auffüllen der Hundetoiletten Gruppe 7.8 Grobmüllbeseitigung Beachvolleyballplatz - 403,3 m² (Anlage 1 / V51) Gruppe 7.9 Herbstlaub-Beseitigung Gruppe 8 Pflege der Beachvolleyballanlage - 403 m² (Anlage 2 / V 51) Gruppe 9 Grobmüllbeseitigung Campusgelände - 16.508,10 m² ( Anlage 2 / V 1-51): Die Beseitigung von Grobmüll umfasst das Entfernen von Steinen größer 3 cm, Papier, Dosen, Zigarettenkippen u. ä. Unrat auf den oben beschriebenen Flächen. Die Leistung ist einmal wöchentlich zu erbringen. Gruppe 10 Winterdienst - öffentlicher Bereich Straße der Demokratie - 1.640 m² Der Winterdienst umfasst die Räumung von Schnee und bei Winterglätte das Bestreuen der Gehwege in der Zeit von 6:00 - 20:00 Uhr. Es dürfen nur abstumpfende Streustoffe verwendet werden. Streusalz ist nur in Ausnahmesituationen anzuwenden, wenn der Einsatz aller anderen Verfahren/ Stoffe zeitnah wirkungslos bleibt. Nach Veränderung der Wetterlage sind das Entfernen des ausgebrachten Streugutes und das Entsorgen umgehend zu realisieren. Der Abfluss des Schmelzwassers ist zu gewährleisten. Die Streustoffe sind vom Auftragnehmer mitzubringen und in die Preiskalkulation einzubeziehen. Gruppe 11 Winterdienst - Campusgelände bzw. Sportareal 14.713,6 m²: Alle Straßen und Wege zu den Hauseingängen den Parkplätzen und Fahrradstellplätzen sind ständig freizuhalten und sofort nach Einsetzen des Schneefalls zu beräumen, bei Glättebildung unverzüglich abzustumpfen und nach geänderter Wetterlage umgehend vom ausgebrachten Streugut zu befreien. Gruppe 12 Stundenlohnarbeiten
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
Sommerreinigung und Winterwartung an städtischen Gebäuden und Grundstücken in 4 Losen für 4 Jahre
Stadt Bornheim
–
Published 6 months ago
Landkreis Helmstedt
–
Published 7 months ago
Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
–
Published 7 months ago
Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen
–
Published 7 months ago
Landratsamt Sonneberg, Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Awarded
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Rahmenvereinbarung Winterdienstleistung an 6 Standorten im Landkreis
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
–
Published 7 months ago
StadtBetrieb Bornheim AöR
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.