Stotles logo

Awarded contract

Published

Sicherheitsdienstleistungen Olympiapark München

78 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

100 EUR

Current supplier

Munich Security Services GmbH

Description

Der Auftraggeber suchte mit der vorliegenden Ausschreibung einen neuen Dienstleister für die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen sowohl für eigene Zwecke als auch zur Beistellung für Drittveranstalter, die in den Anlagen des Auftraggebers unterschiedliche Veranstaltungen verschiedenster Größe durchführen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind die Durchführung von Sicherheitsdienstleistungen im Rahmen von öffentlichen und geschlossenen (Groß-)Veranstaltungen in Gebäuden und auf Freiflächen (Ordnungs-/Sicherheitsdienst bei Veranstaltungen) sowie in Bezug auf die Bewachung/Bestreifung des Geländes samt seinen Anlagen. Lot 1: Der Auftraggeber suchte mit der vorliegenden Ausschreibung einen neuen Dienstleister für die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen sowohl für eigene Zwecke als auch zur Beistellung für Drittveranstalter, die in den Anlagen des Auftraggebers unterschiedliche Veranstaltungen verschiedenster Größe durchführen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind die Durchführung von Bewachungsdienstleistungen im Rahmen von öffentlichen und geschlossenen (Groß-)Veranstaltungen in Gebäuden und auf Freiflächen (Ordnungs-/Sicherheitsdienst bei Veranstaltungen) sowie in Bezug auf die Bewachung/Bestreifung des Geländes samt seinen Anlagen. - Die Leistungen beinhalteten im Jahr 2019 Umsätze von ca. 810.000 EUR mit dem Auftraggeber. Der Gesamtumsatz des Auftragnehmers wird aber insgesamt deutlich höher sein, da auch Umsätze direkt mit Drittveranstaltern erzielt werden können, die nicht mit dem Auftraggeber, sondern direkt mit den Drittveranstaltern abzurechnen sind. Der Auftragnehmer wird insoweit Drittveranstaltern vom Auftraggeber beigestellt bzw. empfohlen werden. Verlässliche Informationen zum diesbezüglichen Umsatzvolumen liegen dem Auftraggeber nicht vor. Ein Anspruch auf Beauftragung derartiger Leistungen durch Drittveranstalter besteht nicht. - Der Auftragnehmer muss für die Leistungen dazu mindestens 250 Mitarbeiter für Einzelveranstaltungen (z. B. Open-Air-Konzerte im Olympiastadion) als Haussicherheitsdienst (Einlasskontrolle und Räumungshelfer) vorhalten können. Für das Jahr 2022 sind acht Großveranstaltungen im Olympiastadion gebucht. Es ist von durchschnittlich vier Veranstaltungen dieser Größenordnung im Jahr während des Auftragszeitraums auszugehen. Für das Jahr 2026 ist nach derzeitiger Planung eine sanierungsbedingte Komplettschließung des Olympiastadions zu erwarten. In diesem Jahr finden daher voraussichtlich keine entsprechenden Großveranstaltungen statt. Teilweise findet eine parallele Bespielung verschiedener Einrichtungen des Auftraggebers statt, die zusätzlichen Personalbedarf generieren kann. So können für Veranstaltungen in der Olympiahalle zusätzlich bis zu 70 Personen als Haussicherheitsdienst erforderlich werden. Die Olympiahalle wird an durchschnittlich 120 Tagen bespielt mit einem entsprechenden Personalbedarf an Sicherheitspersonal. - Es besteht zudem die Anforderung, dass sich der Unternehmer ggf. mit anderen Dienstleistern, die direkt vom Veranstalter für VIP, Back Stage, Vorkontrolle etc. beauftragt werden, abstimmt. - Für regelmäßige Streifendienste auf dem Gelände ist voraussichtlich von einer dauerhaft vorzuhaltenden durchschnittlichen Personalstärke von mindestens einem Sicherheitsmitarbeiter mit Kfz auszugehen. Das Kfz muss als Fahrzeug des Dienstleisters erkennbar sein. Auf Anforderung des Auftraggebers kann die personelle Besetzung sowohl erhöht als auch verringert werden. Zusätzlich sind Begleitfahrten durchzuführen. - Der Auftragnehmer muss eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), zertifiziert nach VdS-Richtlinie 3138, eine Alarmempfangsstelle (AES), zertifiziert nach DIN EN 50518, oder eine Interventionsstelle, nach den Anforderungen der VdS-Richtlinie 2172, zur Verfügung stellen, auf die ca. 35 – 40 Einbruchmeldeanlagen und Aufzugsnotrufe aufgeschaltet werden. - In der Olympiahalle und der Kleinen Olympiahalle sind ebenfalls bis zu 25 Garderobenkräfte bei Veranstaltungen zu stellen. - Der Aufzugsführer ist für die sichere Beförderung der Besucher mit den Personenaufzügen im Olympiaturm entsprechend den einschlägigen gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen verantwortlich; es gilt die Aufzugs-VO. Weitere Aufgaben sind die Kontrolle der Eintrittskarten, die Begleitung von Geldtransporten und Durchführung von Reinigungen im Bereich Aufzug und Eingang/Plattform Olympia-turm. Für die Jahre 2025 und mindestens 2026 ist nach derzeitiger Planung eine sanierungsbedingte Schließung zu erwarten.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission

Published 7 months ago

Deutscher Bundestag, Referat ZR 3

Published 7 months ago

Freistaat Bayern – vertreten durch die Regierung von Niederbayern

Published 7 months ago

Landkreis Barnim

Published 7 months ago

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH)

Published 7 months ago

Stadt Bottrop

Published 7 months ago

Landkreis Nordhausen, Landratsamt, Ausschreibungs- u. Vergabestelle

Published 7 months ago

DB InfraGO AG ? Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.