Stotles logo

Awarded contract

Published

Planungsleistungen Kreuzung und Lichtsignalanlage

34 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

2 EUR

Current supplier

Habermehl & Follmann Ing.-GmbH

Description

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt im Rahmen des Förderprogramms "Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland" vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein Forschungs- und Bauvorhaben zusammen mit der Hochschule Darmstadt durchzuführen und eine Schutz-Kreuzung für alle Verkehrsteilnehmenden zu planen, wissenschaftlich zu untersuchen und zu bauen. Im Rahmen des bis voraussichtlich Ende 2024 laufenden Projektes soll eine sogenannte Schutzinsel-Kreuzung (oder auch protected intersection) nach niederländischem Vorbild an einem bestehenden Knotenpunkt in Darmstadt getestet und optimiert werden. Die Kreuzung soll unter dem Paradigma eines Design for all geplant werden. Es werden die nachfolgenden beiden Lose ausgeschrieben: Los 1: Verkehrsanlagen (Leistungsbild nach HOAI) und Los 2 Planung von Lichtsignalanlagen (Leistungsbild nach AHO Heft Nr. 24) Lot 1: Verkehrsanlagen (Leistungsbild nach HOAI) Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt im Rahmen des Förderprogramms "Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland" vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein Forschungs- und Bauvorhaben zusammen mit der Hochschule Darmstadt durchzuführen und eine Schutz-Kreuzung für alle Verkehrsteilnehmenden zu planen, wissenschaftlich zu untersuchen und zu bauen. Im Rahmen des bis voraussichtlich Ende 2024 laufenden Projektes soll eine sogenannte Schutzinsel-Kreuzung (oder auch protected intersection) nach niederländischem Vorbild an einem bestehenden Knotenpunkt in Darmstadt getestet und optimiert werden. Die Kreuzung soll unter dem Paradigma eines Design for all geplant werden. Die hier ausgeschriebenen Leistungsphasen I, II, III und V der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) sollen die Plangrundlage für die Durchführbarkeit von zwei Verkehrsversuchen und die Umsetzung einer baulichen Lösung an dem Knotenpunkt Landgraf-Georg-Straße/Teichhausstraße/Pützerstraße erbringen. Hinweis: Die Leistungsphase IV wird verwaltungsintern bearbeitet. Stufe 1: Im Zuge der Vorplanung (Leistungsphase II) müssen drei Varianten untersucht werden. Diese sind in Form von Markierungs- und Beschilderungsplänen in der Entwurfs- und Ausführungsplanung (Leistungsphase III und V) für zwei Verkehrsversuche des Konzepts der Schutzinsel-Kreuzung zu konkretisieren. Es ist beabsichtigt den heutigen Knotenpunkt provisorisch baulich und signaltechnisch so herzurichten, dass eine signalisierungsfähige Verkehrsführung für Kfz-Verkehr (inkl. ÖPNV-Bevorrechtigung), Fuß- und Radverkehr umgesetzt werden kann. Ein barrierearmer Ausbau für den Fußverkehr ist auch für die provisorischen Lösungen in den Verkehrsversuchen denkbar. Stufe 2: Nach Evaluation der beiden Verkehrsversuche ist für eine dritte finale Variante die Entwurfs- und Ausführungsplanung mit dem Ziel eines Knotenpunktumbaus zu durchlaufen. Lot 2: Planung von Lichtsignalanlagen (Leistungsbild nach AHO Heft Nr. 24 Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt im Rahmen des Förderprogramms "Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland" vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein Forschungs- und Bauvorhaben zusammen mit der Hochschule Darmstadt durchzuführen und eine Schutz-Kreuzung für alle Verkehrsteilnehmenden zu planen, wissenschaftlich zu untersuchen und zu bauen. Im Rahmen des bis voraussichtlich Ende 2024 laufenden Projektes soll eine sogenannte Schutzinsel-Kreuzung (oder auch protected intersection) nach niederländischem Vorbild an einem bestehenden Knotenpunkt in Darmstadt getestet und optimiert werden. Die Kreuzung soll unter dem Paradigma eines Design for all geplant werden. Die hier ausgeschriebenen Leistungsphasen I bis III, V und X der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, konkretisiert durch die AHO-Fachkommission Verkehrsanlagen) sollen die Durchführbarkeit von zwei Verkehrsversuchen und die Umsetzung einer baulichen Lösung an dem Knotenpunkt Landgraf-Georg-Straße/Teichhausstraße/Pützerstraße sicherstellen. Hinweis: Die Leistungsphasen VI und VII werden zu einem späteren Zeitpunkt gesondert ausgeschrieben. Die Leistungsphasen IV, VIII und IX voraussichtlich verwaltungsintern bearbeitet. Stufe 1: Im Zuge der Vorplanung (Leistungsphase II) sind drei Varianten der Signalisierung für die Schutzinsel-Kreuzung verkehrstechnisch zu bewerten. Die drei Varianten sind in der Leistungsphase III zu vertiefen und in Leistungsphase V verkehrsabhängig zu simulieren. Von den drei Varianten sollen zwei für die Umsetzung von Verkehrsversuchen genutzt werden. Die verkehrstechnische Abnahme der Steuerung (Leistungsphase X) muss vor dem jeweiligen Beginn des Verkehrsversuchs im Jahr 2022 erfolgen. Die dabei genutzte Anlage kann zunächst als provisorische Anlage mit Anschluss an den Verkehrsrechner der Stadt Darmstadt installiert werden. Die Verkehrsströme sollen mittels Kameras erfasst werden, sodass eine verkehrsabhängige Steuerung der provisorischen Anlage ermöglicht wird. Es ist beabsichtigt den heutigen Knotenpunkt provisorisch baulich und signaltechnisch so herzurichten, dass eine signalisierungsfähige Verkehrsführung für Kfz-Verkehr (inkl. ÖPNV-Bevorrechtigung), Fuß- und Radverkehr umgesetzt werden kann. Stufe 2: Nach Evaluation der beiden Verkehrsversuche ist für eine dritte finale Variante die Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie die verkehrstechnische Abnahme mit dem Ziel der Installation einer Neuanlage zu durchlaufen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Große Kreisstadt Marienberg

Published 7 months ago

Regierungspräsidium Tübingen

Published 7 months ago

Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt

Published 7 months ago

SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin

Published 7 months ago

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

Published 7 months ago

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.