Awarded contract
Published
Beschaffung von IT-Arbeitsplatz-Hardware
10 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
13,107,454.88 EUR
Current supplier
Bechtle IT-Systemhaus GmbH & Co. KG
Description
Beschaffung von IT-Arbeitsplatz-Hardware - Drucker, Scanner, Zubehör, Dienstleistungen - für das Land Hessen und die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in 2 Losen Lot 1: Beschaffung von IT-Arbeitsplatz-Hardware - Drucker, Scanner, Zubehör, Dienstleistungen - für das Land Hessen Mit der Ausschreibung soll der Bedarf des Landes Hessen an Druckern, Scannern sowie Zubehör zu den jeweiligen Geräten und Dienstleistungen gebündelt beschafft werden. Aufgrund des Leasings müssen die Geräte regelmäßig ausgetauscht werden. Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages, der rechtlich selbstständig von dem Land Hessen, vertreten durch die HZD, gehalten wird. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit einer zweimaligen automati- schen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr (insgesamt maximal 4 Jahre). Es werden Leitprodukte (=Hauptprodukte) sowie entsprechendes Zubehör beschrieben. Zusätzlich beinhaltet die Beschaffung auch unterschiedliche Dienstleis- tungen. Es sind ausdrücklich auch sämtliche Nachfolgeprodukte und zukünftige neue Produkte der jeweiligen Warengruppen enthalten. Das Volumen dieser neuen Produkte sowie der Ausstattungsvarianten (außer den genannten Leitprodukten und dem Zubehör) wird über die Laufzeit des Rahmenvertrages auf bis zu 10 % des €-Gesamtvolumens geschätzt. Der Bedarf stellt sich folgendermaßen dar: - Drucker, Multifunktionsdrucker, Scanner und zugehörige Komponenten ein- schließlich sämtlicher Nachfolgeprodukte und neuer Produkte (z. B. Drucker mit speziellen Druckverfahren wie Geldrucker, Wachsdrucker etc.) dieser Waren- gruppe - Ersatzteile für die oben genannten Warengruppen - Zubehör, welches in die Geräte eingebaut oder angeschlossen werden kann (z. B. Verbindungskabel, Papierkassetten, Speicherkarten, Netzwerkkarten, Netzteile etc.) und Ersatzteile einschließlich sämtlicher Nachfolgeprodukte und neuer Pro- dukte für die oben genannten Warengruppen - Dienstleistungen (gesetzliche Gewährleistung, Service-Pakete, Installation/Auf- bau, Beratung, Planung, Unterstützung, Rollouts etc.) Bei einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren wird der Bedarf des Landes Hessen auf folgende Menge geschätzt (diese Menge stellt keine Mindestabnahmemenge dar, sondern dient lediglich als Schätzung: Drucker: 30.000 Scanner: 1.500 Folgende Leitprodukte sind in der Leistungsbeschreibung beschrieben: - Drucker-1 (Laserdrucker, S/W) - Drucker-1a (Laserdrucker, S/W) - Drucker-2 (Laserdrucker, Farbe) - Drucker-3 (Mobildrucker, Akku, Farbe) - Drucker-4 (Multifunktionsdrucker mit Fax, Farbe) - Drucker-4a (Multifunktionsdrucker, Farbe, ohne Faxfunktion) - Scanner-1 (Dokumenten-Einzug-Scanner) - Scanner-2 (Mobiler Overhead Scanner) - Scanner-3 (Hochleistungsscanner) Die Mindestanforderungen an die einzelnen Geräte sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Folgende Dienstleistungen müssen angeboten werden: Beratung/Unterstützung/Planung/Installation/Schulung - Pauschalen für definierte Dienstleistungen wie bspw. An-/Abfahrtspauschalen im Rahmen von Reparaturen außerhalb der Gewährleistung - Allgemeine Dienstleistungen (z. B. Unterstützung beim Rollout, der Durchführung von QS-Maßnahmen, Reparaturen außerhalb der Gewährleistung) von: - Technikern (z. B. auspacken, aufbauen, abbauen von Druckern, etc.) - Systemspezialisten/Ingenieuren (z. B. komplexe Fehlersuche, Tests,etc.) - Projektleitern (Projektleitung von Projekten, die vom Auftraggeber definiert wurden, z. B. Planung umfangreicher Rollouts, Krisenmanagement, etc.) Beratung, Planung, Unterstützung und Durchführung von IT-Projekten im Zu- sammenhang mit IT-Beschaffungen nach dieser Leistungsbeschreibung sind kostenfrei. Die Teilnahme des Dienstleisters an Terminen beim Endkunden und beim Auftraggeber sind ebenfalls kostenfrei. Hotline - telefonische Call-Annahme, 1st Level Support für die hessischen Dienststellen sowie für die HZD 3rd Level Support - 3rd Level Support (telefonische Beratung, Hotline) für die Dienststellen des Landes und die HZD - Der Auftragnehmer bietet als "3rd Level Support" zu den bei ihm bezogenen Produkten ohne besondere Vereinbarung und Vergütung die telefonische Beratung in folgenden Fällen an: - Produktspezifische Probleme - Einführung neuer Produkte / komplexe Installationen Ansprechpartner - Vefügbarkeit eines Ansprechpartners zu den Servicezeien zu den Themen Hardware (Systemtechnik), Service (Gewährleistung / Eskalation), Abwicklung von Projekten, Beantwortung IT-technischer und kaufmännischer Fragen. Treiber Die Aktualität von Firmware und Treibern ist monatlich zu prüfen. Die Software ist im Downloadangebot ggf. unverzüglich zu aktualisieren und der Vertragsnehmer ist zu informieren. Die Leistungen aus der Rahmenvereinbarung können bis zu einem Höchstwert von 7.800.000,00 Euro (netto) bei einer maximalen Laufzeit von vier Jahren abgerufen werden. Ist dieser Höchstwert erreicht, endet diese Rahmenvereinbarung, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Lot 2: Beschaffung von IT-Arbeitsplatz-Hardware - Drucker, Scanner, Zubehör, Dienstleistungen - für die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Mit der Ausschreibung soll der Bedarf der Johann Wolfgang Goethe-Universität an Druckern, Scannern sowie dem Zubehör zu den jeweiligen Geräten und Dienstleistun- gen gebündelt beschafft werden. Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages der rechtlich selbstständig von der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ge- halten wird. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit einer zweimaligen au- tomatischen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr (insgesamt maximal 4 Jahre). Es werden Leitprodukte (=Hauptprodukte) sowie entsprechendes Zubehör beschrieben. Zusätzlich beinhaltet die Beschaffung auch unterschiedliche Dienstleis- tungen. Es sind ausdrücklich auch sämtliche Nachfolgeprodukte und zukünftige neue Produkte der jeweiligen Warengruppen enthalten. Das Volumen dieser neuen Produkte sowie der Ausstattungsvarianten (außer den genannten Leitprodukten und dem Zubehör) wird über die Laufzeit des Rahmenvertrages auf bis zu 10 % des €-Gesamtvolumens geschätzt. Der Bedarf stellt sich folgendermaßen dar: - Drucker, Multifunktionsdrucker, Scanner und zugehörige Komponenten ein- schließlich sämtlicher Nachfolgeprodukte und neue Produkte (z. B. Drucker mit speziellen Druckverfahren wie Geldrucker, Wachsdrucker etc.) dieser Waren- gruppe - Ersatzteile für die oben genannten Warengruppen - Zubehör, welches in die Geräte eingebaut oder angeschlossen werden kann (z. B. Verbindungskabel, Papierkassetten, Speicherkarten, Netzwerkkarten, Netzteile etc.) und Ersatzteile einschließlich sämtlicher Nachfolgeprodukte und neuer Pro- dukte für die oben genannten Warengruppen - Dienstleistungen (gesetzliche Gewährleistung, Service-Pakete, Installation/Auf- bau, Beratung, Planung, Unterstützung, Rollouts etc. Bei einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren wird der Bedarf des Landes Hessen auf folgende Menge geschätzt (diese Menge stellt keine Mindestabnahmemenge dar, sondern dient lediglich als Schätzung: Drucker: 1.650 Scanner: 150 Folgende Leitprodukte sind in der Leistungsbeschreibung beschrieben: - Drucker-1 (Laserdrucker, S/W) - Drucker-1a (Laserdrucker, S/W) - Drucker-2 (Laserdrucker, Farbe) - Drucker-3 (Mobildrucker, Akku, Farbe) - Drucker-4 (Multifunktionsdrucker mit Fax, Farbe) - Drucker-4a (Multifunktionsdrucker, Farbe, ohne Faxfunktion) - Drucker-4b (Multifunktionsdrucker, S/W, ohne Faxfunktion - Scanner-1 (Dokumenten-Einzug-Scanner) - Scanner-2 (Mobiler Overhead Scanner) - Scanner-3 (Hochleistungsscanner) Die Mindestanforderungen an die einzelnen Geräte sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Folgende Dienstleistungen müssen angeboten werden: Beratung/Unterstützung/Planung/Installation/Schulung - Pauschalen für definierte Dienstleistungen wie bspw. An-/Abfahrtspauschalen im Rahmen von Reparaturen außerhalb der Gewährleistung - Allgemeine Dienstleistungen (z. B. Unterstützung beim Rollout, der Durchführung von QS-Maßnahmen, Reparaturen außerhalb der Gewährleistung) von: - Technikern (z. B. auspacken, aufbauen, abbauen von Druckern, etc.) Beratung, Planung, Unterstützung und Durchführung von IT-Projekten im Zu- sammenhang mit IT-Beschaffungen nach dieser Leistungsbeschreibung sind kostenfrei. Die Teilnahme des Dienstleisters an Terminen beim Endkunden und beim Auftraggeber sind ebenfalls kostenfrei. Hotline - telefonische Call-Annahme, 1st Level Support 3rd Level Support - 3rd Level Support (telefonische Beratung, Hotline) - Der Auftragnehmer bietet als "3rd Level Support" zu den bei ihm bezogenen Produkten ohne besondere Vereinbarung und Vergütung die telefonische Beratung in folgenden Fällen an: - Produktspezifische Probleme - Einführung neuer Produkte / komplexe Installationen Ansprechpartner - Vefügbarkeit eines Ansprechpartners zu den Servicezeien zu den Themen Hardware (Systemtechnik), Service (Gewährleistung / Eskalation), Abwicklung von Projekten, Beantwortung IT-technischer und kaufmännischer Fragen. Treiber Die Aktualität von Firmware und Treibern ist monatlich zu prüfen. Die Software ist im Downloadangebot ggf. unverzüglich zu aktualisieren und der Vertragsnehmer ist zu informieren.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste
–
Published 7 months ago
Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste
–
Published 7 months ago
Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste
–
Published 7 months ago
Awarded
Beschaffung von Scantechnik
Land Brandenburg - Landesamt für Soziales und Versorgung
–
Published 7 months ago
Gemeinde Schorfheide
–
Published 7 months ago
Magistrat der Stadt Rödermark
–
Published 7 months ago
Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
–
Published 8 months ago
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
–
Published 8 months ago
Awarded
Leasing Großformatplotter
Universitätsstadt Tübingen – Zentrale Vergabestelle
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.