Stotles logo

Awarded contract

Published

Instandhaltungsarbeiten an Fernwärmeübergabestationen

37 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Die Leistungen umfassen die Wartung und Inspektion, sowie Instandsetzungsarbeiten an Fernwärmeübergabestationen im Zuständigkeitsbereich der SWM. Die maximal möglichen Betriebstemperaturen liegen bei 200°C, die maximalen Betriebsdrücke liegen bei 32bar(ü). Im Störungsfall ist eine zeitnahe Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten, eine Reaktionszeit (Beginn der Leistungserbringung) von max. 3 h ist Voraussetzung. Lot 1: Instandhaltung von FW Übergabestationen Die Leistungen umfassen die Wartung und Inspektion, sowie Instandsetzungsarbeiten an Fernwärmeübergabestationen im Zuständigkeitsbereich der SWM. Die maximal möglichen Betriebstemperaturen liegen bei 200°C, die maximalen Betriebsdrücke liegen bei 32bar(ü). Im Störungsfall ist eine zeitnahe Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten, eine Reaktionszeit (Beginn der Leistungserbringung) von max. 3 h ist Voraussetzung. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt grundsätzlich einzelfallbezogen durch den anlagenverantwortlichen Brückenkopf der SWM, welcher auch die spezifische Einweisung auf der Baustelle übernehmen. Die Leistung beinhaltet die Anfertigung, Lieferung und Montage sämtlicher für die Reparatur erforderlicher Materialien und Hilfsmittel. An- und Abfahrten sind in die Preise mit einzurechnen. Die komplette Erneuerung von Bauteilen an den Übergabestationen wie z.B. Kalkschutzsystemen oder Nachfüllstationen ist nach Rücksprache mit dem Brückenkopf der SWM gesondert abzustimmen und anzubieten. Zusammensetzung der Wärmeträger - pH- Wert : 8,3 – 10 - Resthärte : < 0,10 dH = 0,02 mmol/l - Leitfähigkeit : < 30μS/cm - Korrosionsschutz : Polyamin 2-10 mg/l Terminliche Absprachen für den Zutritt sind vom AN eigenverantwortlich durchzuführen Alle Anlagen befinden sich im Raum München und in den Randbezirken, wie z. B. Taufkirchen und Ottobrunn Los 1 Instandhaltungsleistungen an Fernwärmeübergabestationen Der AG beabsichtigt über die Leistungen Rahmenverträge mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zu schließen. Die Aufteilung der Stationsinstandhaltungen und Zähleraufrüstungen auf die Rahmenvertragspartner erfolgt für jedes Los gesondert nach dem Zuschlagskriterium Preis unter Berücksichtigung der von den Bietern verbindlich zuzusichernden Kapazitäten wie folgt: Der wirtschaftlichste Bieter erhält einen Rahmenvertrag über das von ihm gemäß Teil D angebotene Volumen, höchstens aber über 60% des maximalen Gesamtbedarfs. Der verbleibende Bedarf wird nach den gleichen Kriterien an den/die wirtschaftlich nächsten Bieter verteilt Lot 2: Zähleraufrüstung gem. EED Richtlinie Die Leistungen umfassen die Wartung und Inspektion, sowie Instandsetzungsarbeiten an Fernwärmeübergabestationen im Zuständigkeitsbereich der SWM. Die maximal möglichen Betriebstemperaturen liegen bei 200°C, die maximalen Betriebsdrücke liegen bei 32bar(ü). Im Störungsfall ist eine zeitnahe Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten, eine Reaktionszeit (Beginn der Leistungserbringung) von max. 3 h ist Voraussetzung. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt grundsätzlich einzelfallbezogen durch den anlagenverantwortlichen Brückenkopf der SWM, welcher auch die spezifische Einweisung auf der Baustelle übernehmen. Die Leistung beinhaltet die Anfertigung, Lieferung und Montage sämtlicher für die Reparatur erforderlicher Materialien und Hilfsmittel. An- und Abfahrten sind in die Preise mit einzurechnen. Die komplette Erneuerung von Bauteilen an den Übergabestationen wie z.B. Kalkschutzsystemen oder Nachfüllstationen ist nach Rücksprache mit dem Brückenkopf der SWM gesondert abzustimmen und anzubieten. Zusammensetzung der Wärmeträger - pH- Wert : 8,3 – 10 - Resthärte : < 0,10 dH = 0,02 mmol/l - Leitfähigkeit : < 30μS/cm - Korrosionsschutz : Polyamin 2-10 mg/l Terminliche Absprachen für den Zutritt sind vom AN eigenverantwortlich durchzuführen Alle Anlagen befinden sich im Raum München und in den Randbezirken, wie z. B. Taufkirchen und Ottobrunn Los 2: Aufrüstungsleistungen an Fernwärmezählern AUFRÜSTUNG VON FERNWÄRMEZÄHLERN FÜR FERNAUSLESUNG gemäß EED Richtlinien (Energieeffizienz-Richtlinie) Alle Fernwärmezähler müssen auf Grund der EED Richtlinie mit Modulen zur Fernübertragung ausgestattet sein bzw. aufgerüstet werden. Hierzu muss das Rechenwerk des Zählers geöffnet werden. Das Übertragungsmodul muss auf einem freien Steckplatz platziert werden. Die Antenne des Moduls muss durch das Gehäuse nach außen geführt werden und an einem geeigneten Platz im Heizraum angebracht werden. Je nach Zählertyp kann eine Parametrierung mit einem Computer notwendig sein. Nach Beendigung der Arbeiten muss das Rechenwerk wieder ordnungsgemäß verschlossen und plombiert werden. Alle Arbeiten müssen dokumentiert und zeitnah dem AG angezeigt werden. Der AG beabsichtigt über die Leistungen Rahmenverträge mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zu schließen. Die Aufteilung der Stationsinstandhaltungen und Zähleraufrüstungen auf die Rahmenvertragspartner erfolgt für jedes Los gesondert nach dem Zuschlagskriterium Preis unter Berücksichtigung der von den Bietern verbindlich zuzusichernden Kapazitäten wie folgt: Der wirtschaftlichste Bieter erhält einen Rahmenvertrag über das von ihm gemäß Teil D angebotene Volumen, höchstens aber über 60% des maximalen Gesamtbedarfs. Der verbleibende Bedarf wird nach den gleichen Kriterien an den/die wirtschaftlich nächsten Bieter verteilt

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Universität Hamburg

Published 8 months ago

Universität Hamburg

Published 8 months ago

Universität Hamburg

Published 10 months ago

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech

Published a year ago

Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Published a year ago

Hamburger Hochbahn AG

Published a year ago

Landesamt für Umwelt (LfU)

Published a year ago

Universitätsklinikum Aachen AöR

Published 2 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.